
Buntes Angebot im DRK Freizi Parkallee
Der Jugendtreff in Schwachhausen ist für die Kids da
Das Freizi in der Parkallee bietet in zentraler Lage direkt am Bürgerpark und neben der Polizeistation viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von zehn Jahren. Die jungen Gäste können von Dienstag bis Freitag ab 14 Uhr ganz unverbindlich vorbeikommen. Dort treffen sie sich mit ihren Freundinnen sowie Freunden und unternehmen gemeinsam spannende Aktivitäten.
Jugendtreff bietet vielfältige Aktionen für Jugendliche

Das Freizi Parkallee in Schwachhausen wird vom Deutschen Roten Kreuz Bremen unterhalten. Es bietet neben Billiard- und Airhockey-Tisch zudem einen Tischkicker und eine Switch-Videospielkonsole an. „Aber auch unsere neuen Gesellschaftsspiele erfreuen sich sehr großer Beliebtheit“, erzählt Lysann Völz. Die Sozialarbeiterin ist zusammen mit Dénise Schneider und Michael Grzela von Dienstag bis Freitag für die Kinder im Jugendtreff in der Parkallee 162 da. Der große Musikraum mit vielen Instrumenten ist ebenfalls sehr beliebt bei den Kids.
„Ab 14 Uhr stehen die Jugendlichen bei uns auf der Matte“, erzählt die 25-Jährige fröhlich. „Der Jugendtreff ist für sie oft der erste Treffpunkt nach der Schule“, berichtet Völz. „In den Zeugnisferien haben wir sogar gemeinsam im Freizi Parkallee mit einigen Jugendlichen übernachtet,“ ergänzt ihre Kollegin Dénise Schneider. „Morgens mussten wir sie dann wecken, weil sie so lange geschlafen haben.“ Während der Zeit haben die Betreuerinnen und Betreuer von den Kindern auch ein Zeugnis erhalten, bei denen ihre Arbeit beurteilt wurde. „Da haben wir alle ganz gut abgeschnitten“, berichten beide auf Nachfrage lachend.
Freizi Parkallee mit beliebtem Ferienprogramm

Insgesamt lässt sich das Personal vor Ort für die Kids einiges einfallen: Neben einer regelmäßigen Kochgruppe gibt es auch eine Kreativ-AG von den Kursleitenden Emrax Ibraimi und Jessica Piszczek sowie ein sehr beliebtes Ferienprogramm. „Wir haben eine Kooperation mit der Oberschule am Barkhof und sind oft relativ schnell ausgebucht“, sagt Schneider. Wiederkehrende Aktionen mit den Jugendlichen sind außerdem Kinoabende, Lagerfeuer mit Stockbrot, Tagesausflüge in den Kletterpark, ins Schwimmbad oder sogar in den Heidepark Soltau. Vor Ort bietet der Innenhof des Jugendtreffs für die 10- bis 18-Jährigen Platz für Basketball, Fußball oder Tischtennis. Und der naheliegende Bürgerpark ist oft Ziel von kleinen Ausflügen.
„Besonders beim Essen entstehen gute Gespräche mit den Jugendlichen“, sagt Völz. „Es ist einfach schön, für die Kids da zu sein. Und man erlebt wirklich immer wieder etwas Neues.“ Ihrer Kollegin Dénise Schneider gefallen die enge Beziehungsarbeit und die direkte Rückmeldung durch die jungen Menschen. „Wir begleiten sie über Jahre hinweg und bleiben offen für ihre Ideen und Wünsche“, sagt die 25-Jährige. Beide Betreuerinnen wünschen sich für die Zukunft auf jeden Fall mehr Zeit im Freizi Parkallee: „Der Bedarf ist da, und wir hätten Lust“, bestätigen die Beiden gern.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Freizi Parkallee.