Meine Favoriten

Schwimmbäder in Bremen

Schwimmbäder in Bremen

Egal, ob sportliche Schwimmerin oder entspannungsliebender Besucher – in Bremens Hallen- und Freibädern kommen alle auf ihre Kosten. Ganzjährig laden moderne Anlagen zum Trainieren, Planschen und Relaxen ein. Vom Sprungturm über die Rutsche bis zur Sauna ist für Action und Erholung gleichermaßen gesorgt – bei jedem Wetter und für jedes Alter.


Schwimmbäder in Bremen – Sport, Spiel und Spaß für alle

Bremen bietet eine breite Auswahl an Schwimmbädern, die sowohl für sportliche Schwimmer und Schwimmerinnen als auch für Familien und Erholungssuchende ideale Bedingungen schaffen. Die Schwimmbäder in der Stadt offerieren eine Vielzahl an Aktivitäten – vom klassischen Schwimmen über Wassergymnastik bis hin zu Freizeitangeboten wie Sprungtürmen und Wasserrutschen.

Ob in den modernen Hallenbädern oder den sonnigen Freibädern, in Bremens Schwimmbädern ist für alle etwas dabei. In den Hallenbädern können Besucher und Besucherinnen das ganze Jahr über schwimmen, während Freibäder in den Sommermonaten die perfekte Gelegenheit bieten, sich im Freien zu erfrischen und Sonne zu tanken. Für sportliche Schwimmer und Schwimmerinnen bieten viele Bäder spezielle Bahnen zum intensiven Training, und auch Schwimmkurse für Anfänger und Anfängerinnen sowie Fortgeschrittene sind häufig Teil des Programms.

Neben dem sportlichen Angebot kommen auch Familien und Kinder auf ihre Kosten: Sprungtürme, Planschbecken und Rutschen sorgen für Spaß und Action. Einige Bäder bieten sogar Wellnessbereiche mit Saunen und Ruhezonen an, die für Entspannung nach dem Schwimmen sorgen.

Egal, ob für einen sportlichen Wettkampf, einen entspannten Tag mit der Familie oder ein lockeres Bad – Bremens Schwimmbäder sind der perfekte Ort für Wasserspaß und Erholung zu jeder Jahreszeit.

Hallenbad Bremen – ganzjähriger Wasserspaß

Blick auf ein Schwimmbecken mit mehreren Bahnen im Hallenbad
Hallenbäder in Bremen bieten das ganze Jahr über ideale Bedingungen für sportliche Schwimmer und Schwimmerinnen.

Die Hallenbäder in Bremen bieten das ganze Jahr über eine ideale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, zu entspannen und einfach ein paar Bahnen zu schwimmen. Besonders in den kalten Monaten sind sie eine willkommene Alternative, um aktiv zu bleiben. In Bremens Hallenbädern gibt es für alle das passende Angebot – von klassischen Schwimmbecken bis hin zu speziellen Kursangeboten.

Das Hallenbad Vegesack im Bremer Norden bietet eine breite Palette an Möglichkeiten. Das Bad verfügt über verschiedene Becken, zwei Wasserrutschen und eine Sprunganlage mit Ein- und Dreimeterbrett. Zudem gibt es eine Saunaanlage und ein Dampfbad. Für sportliche Schwimmer und Schwimmerinnen bietet das Hallenbad Huchting ein gemütliches, familiäres Ambiente und eine Saunalandschaft, die das Schwimmerlebnis ergänzt.

Im Osten der Hansestadt finden sich ebenfalls moderne Hallenbäder. Das Horner Bad in Horn-Lehe bietet ein 50-Meter-Becken sowie ein Kursbecken. Besonders für Sportschwimmer und -schwimmerinnen sowie für Aquafitness-Fans ist dieses Bad ideal. Das Unibad auf dem Campus der Universität Bremen, welches 1978 eröffnet wurde, bietet Vereinsmitgliedern und Studierenden eine hervorragende Trainingsmöglichkeit, ist jedoch für die breite Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Im OTeBAD in Osterholz, ehemals als Hallenbad Tenever bekannt, kommen vor allem die Menschen aus dem Stadtteil sowie dem Umland auf ihre Kosten. Es bietet zahlreiche Kurse und Events, die besonders für Familien interessant sind. Auch in der Vahr ist mit dem Vitalbad ein Hallenbad zu finden, das durch seine zahlreichen Gesundheits- und Fitnesskurse sowie sein Angebot an Sauna- und Wellnessbereichen zu den beliebten Bädern Bremens gehört.

In Sebaldsbrück befindet sich das Schloßparkbad, ein Freizeitbad, das es in sich hat: Es bietet sowohl die Möglichkeit, Bahnen zu schwimmen, als auch diverse Kursangebote, die das Angebot abrunden. Das Südbad in der Neustadt ist ein Allrounder: Es bietet Bahnen zum Schwimmen, einen großen Nichtschwimmerbereich sowie einen separaten Kleinkinderbereich. Die Riesenrutsche und die Sprungtürme sorgen für Spaß, während Saunen für entspannte Momente nach dem Bad sorgen.

Freibad Bremen – Sonne, Wasser und Erholung

Zwei Kinder schwimmen und lachen im Schwimmbecken eines Freibads
Kinder können in Bremens Freibädern sicher und mit viel Spaß schwimmen lernen.

Bremen bietet in den Sommermonaten zahlreiche Freibäder, die mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Wasserspaß für alle Altersgruppen punkten.

Das Stadionbad bietet ein Naturbadebecken und einen 10-Meter-Sprungturm. Für die jüngeren Gäste gibt es eine Breit- und Turborutsche sowie einen Spielplatz. Die Liegewiese lädt zur Entspannung ein. Das Schloßparkbad in Sebaldsbrück bietet 50-Meter-Bahnen, eine Breit- und Wasserrutsche sowie ein 1- und 3-Meter-Sprungbrett. Eine großzügige Liegewiese sorgt für Erholung nach dem Schwimmen.

Das idyllische Freibad Blumenthal im Norden Bremens hat 50-Meter-Bahnen, eine Sprunganlage mit 1-, 3- und 5-Meter-Turm, sowie eine Schaukelgrotte und Wasserkanone. Kinder können sich am Spielbach und Matschtisch vergnügen. Das Horner Bad kombiniert Frei- und Hallenbad und bietet eine 50-Meter-Bahn, eine Wellenrutsche sowie ein flaches Baby- und Kinderplanschbecken. Der Spraypark und die Spielplätze bieten weiteren Spaß für die ganze Familie.

Badesee Bremen – Natur erleben und schwimmen

Sonnenbrille auf dem Sandstrand neben einem Badesee
Badeseen wie der Stadtwaldsee bieten Erholung und Natur pur für alle Badegäste.

Bremen bietet zahlreiche Badeseen, die besonders an heißen Sommertagen für eine erfrischende Abkühlung inmitten der Natur sorgen.

Der Achterdieksee in Oberneuland beeindruckt durch seine naturnahe Uferlandschaft. Mit einem separaten Bereich für Nichtschwimmer und Nichtschwimmerinnen, einem Spielplatz und einem Beachvolleyballfeld eignet sich der See besonders für Familien. Der Stadtwaldsee (Unisee) zwischen dem Universitätsgelände und dem Bürgerpark ist ein beliebtes Ziel. Hier warten zwei Sandstrände, ein FKK-Bereich und eine Stand-up-Paddling-Station auf sportbegeisterte Personen. Zudem gibt es einen abgetrennten Bereich für Nichtschwimmer und Nichtschwimmerinnen.

Als Bremens größter Binnensee ist der Sportparksee Grambke ein Paradies zum Segeln, Surfen und Schwimmen. Auf der weitläufigen Wiese können sich Erholungssuchende ausbreiten und die Natur genießen. Am Mahndorfer See sorgen ein Sandstrand, großzügige Grünflächen und eine Hundefreilaufwiese für Abwechslung. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die DLRG-Station vor Ort.

Der Werdersee ist der größte Badesee Bremens und besonders familienfreundlich. Ein separater Bereich für Nichtschwimmer und Nichtschwimmerinnen sowie ein Kinderspielplatz machen den See zu einem beliebten Ausflugsziel. Der Waller Feldmarksee überzeugt mit Spielgeräten, einer DLRG-Station und einem Kiosk – ideal für Familien sowie Wassersportler und -sportlerinnen.

Der Bultensee ist Bremens kleinster Badesee, bietet aber trotzdem viel Platz zum Schwimmen, Entspannen und für sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball. Der Sodenmattsee ist ein familienfreundlicher Ort, der mit einem Kinderspielplatz und einem abgetrennten Bereich für Nichtschwimmer und Nichtschwimmerinnen aufwartet, um allen einen sicheren Aufenthalt zu ermöglichen.

Schwimmbäder für jede Altersgruppe und jedes Bedürfnis

Ältere Menschen nehmen an einer Wassergymnastik im Schwimmbad teil.
Wassergymnastik und Aquafitness bieten sanfte Bewegungsformen, die gelenkschonend sind.

Bremens Schwimmbäder bieten für jede Altersgruppe und jedes Bedürfnis maßgeschneiderte Angebote, um sowohl sportliche als auch erholsame Momente zu genießen.

Für Kinder sind Schwimmbäder besonders geeignet, wenn sie in einem sicheren und spielerischen Umfeld das Schwimmen lernen können. Planschbecken, flache Wasserbereiche und kleine Rutschen sorgen für erste Erlebnisse im Wasser. Schwimmbäder bieten hier auch spezielle Angebote wie Schwimmkurse oder Kindergeburtstagsfeiern mit Wasserspaß an.

Familien profitieren von Freibädern und Hallenbädern mit großzügigen Liegewiesen und Spielplätzen, die den Tag im Wasser zu einem Erlebnis für alle machen. Für die größeren Kinder und Jugendlichen bieten viele Schwimmbäder Rutschen, Sprungtürme und Wasserspielplätze, die die Freizeitgestaltung abwechslungsreich gestalten.

Für Erholungssuchende bieten Schwimmbäder oft großzügige Wellnessbereiche mit Saunen, Dampfbädern und Ruhebereichen. Diese Angebote sind besonders im Winter oder an kühleren Tagen sehr gefragt, um Körper und Geist zu entspannen. Eine Auszeit im Wasser hilft, die Muskulatur zu lockern und Stress abzubauen.

Für Ältere gibt es in vielen Schwimmbädern speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Angebote. Aquafitness und Wassergymnastik sind sanfte Bewegungsformen, die besonders gelenkschonend sind und die Beweglichkeit fördern. Auch das langsame Schwimmen in flachem Wasser oder das Training in Thermen und Sauna bereitet vielen Freude und stärkt die körperliche Gesundheit. Zudem bieten viele Schwimmbäder barrierefreie Zugänge und Sicherheitsvorkehrungen, um allen eine sichere Nutzung zu ermöglichen.

Gefahren im Schwimmbad – Sicherheit durch Rettungskräfte

Rettungsring am Wasser in einem Schwimmbad
Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen sorgen für Sicherheit in Bremens Schwimmbädern.

Schwimmbäder und Badeseen bieten viel Spaß, doch es gibt auch Gefahren, die nicht unterschätzt werden sollten. Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen, besonders von der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), sorgen in den Bädern für Sicherheit. Sie sind ausgebildet, um im Notfall schnell zu handeln und überwachen das Geschehen am Beckenrand.

Zu den häufigsten Gefahren gehören Ertrinkungsunfälle, besonders bei Unerfahrenen, Kindern oder gesundheitlichen Problemen im Wasser. Um solche Unfälle zu verhindern, achten die Rettungskräfte auf die Badegäste und überwachen die Bereiche, in denen Schwimmen gefährlicher sein könnte.

Wichtige Verhaltensregeln wie nicht zu rennen, nicht alleine zu schwimmen und den Anweisungen der Rettungskräfte folgen, tragen zur Vermeidung von Unfällen bei. In vielen Bädern gibt es zudem Erste-Hilfe-Stationen, um bei kleineren Verletzungen schnell reagieren zu können.

Schwimmbäder in Bremen – Sport, Spiel und Spaß für alle

Bremen bietet eine breite Auswahl an Schwimmbädern für alle Bedürfnisse: von sportlichen Schwimmern und Schwimmerinnen bis hin zu Familien und Erholungssuchenden. Die Hallenbäder ermöglichen ganzjährig Schwimmspaß, während die Freibäder im Sommer für Erfrischung sorgen. Für Kinder gibt es Planschbecken, Rutschen und Spielplätze, während Wellnessbereiche zum Entspannen einladen. Ob Schwimmen, Training oder einfach Spaß – Bremens Schwimmbäder bieten das perfekte Angebot für alle.

Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!