Meine Favoriten

Stadionbad Schwimmer Sprung
Marcus Meyer

100 Jahre Stadionbad Bremen: Ein Freibad schreibt Geschichte

Ein Jahrhundert Badespaß und Sommerkultur mitten in der Stadt

Seit fast einem Jahrhundert ist das Stadionbad in Bremen weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen. Es ist Treffpunkt, Erholungsort und ein Stück Stadtgeschichte. Am 27. Juni 1925 öffnete das Freibad erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit – seitdem gehört es fest zur Bremer Freizeitkultur. Offiziell eingeweiht wurde es am 8. August desselben Jahres mit den Deutschen Schwimmmeisterschaften. Nun, 100 Jahre später, steht ein Jubiläum an, das mit einem bunten Programm gefeiert wird – und das nicht nur am Wasserbecken.

Stadionbad sonnenbaden
Das Stadionbad ist ein fester Bestandteil der Bremer Sommerkultur. Marcus Meyer

Ein Wimmelbuch weckt Erinnerungen und lädt zum Entdecken ein

Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bildet ein charmantes Kinderbuch: Unter dem Titel „Sommer, Sonne, Freibad“ erscheint ein eigens gestaltetes Wimmelbuch, das liebevoll in Szene setzt, was das Stadionbad so besonders macht.

Entwickelt wurde es von der Bremer Illustratorin Valeska Scholz, die bereits für ihre detailreichen Stadtansichten bekannt ist. Die Idee dazu kam von Susanne Klose, Pressesprecherin der Bremer Bäder GmbH, gemeinsam mit Monika Thiele vom Schünemann Verlag.

Wichtiger Hintergrund

Das Buch richtet sich an Kinder ab zwei Jahren, ist aber auch für Erwachsene ein unterhaltsamer Blickfang. In humorvollen Szenen lassen sich bekannte Gesichter, typische Freibadmomente und kleine Überraschungen entdecken. Neben der Unterhaltung verfolgt das Buch ein wichtiges Ziel: Es soll auf die Bedeutung des Schwimmenlernens aufmerksam machen.

„Schwimmfähigkeit ist lebenswichtig, und mit Freude lernt es sich am besten“, erklärt Klose. „Deshalb wollen wir schon die Kleinsten für das Wasser begeistern.“ Erhältlich ist das Buch seit Mitte April in allen Bremer Hallen- und Freibädern, im Shop im Südbad sowie im Buchhandel.

Stadionbad früher
Seit 1925 ist das Stadionbad ein beliebter Treffpunkt. Herrman Reil

Umfangreiches Jubiläumsprogramm

Am Freitag, 27. Juni 2025, steht das Bad ganz im Zeichen der Feierlichkeiten: Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen zusammen, um 100 Jahre Freibadgeschichte zu würdigen. Ab 13 Uhr ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei.

In der ersten Augustwoche (4. bis 8. August) erreicht das Jubiläumsprogramm seinen Höhepunkt. Neben einer Poolparty und einem Open-Air-Kinoabend ist auch ein Familientag geplant. Außerdem wird die Illustratorin Valeska Scholz erwartet – und zwar mit einer besonderen Aktion.

Erinnerungsstücke einreichen

Ein weiteres Highlight: Die Bremer Bäder GmbH ruft alle Badefreundinnen und Badefreunde dazu auf, ihre ganz persönlichen Erinnerungen an das Stadionbad mitzuteilen – ob in Form von Geschichten, alten Fotos oder anderen Erinnerungsstücken. Diese sollen im Rahmen der Jubiläumswoche gewürdigt werden. Ein geplanter Austausch-Nachmittag bietet zudem die Gelegenheit, sich mit langjährigen Mitarbeitenden und Stammgästen auszutauschen.

„Wir sind gespannt auf viele persönliche Beiträge und freuen uns, wenn sich Interessierte bereits jetzt bei uns melden“, sagt Susanne Klose und hofft auf eine rege Teilnahme.

Alle Veranstaltungen der Jubiläumswoche im Überblick

Montag, 4. August 2025
Tag der Champions: Volleyball

Dienstag, 5. August 2025
Kids Pool Party & Kinonacht
Tag der Champions: Fußball

Mittwoch, 6. August 2025
Familientag mit Lesung Wimmelbuch
Tag der Champions: Basketball

Freitag, 8. August 2025
Zeitreise mit Erinnerungen von Gästen und Mitarbeitenden
Tag der Champions: Finale

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Stadionbades.

Freibäder und Badeseen
Ab ins kühle Nass: Freibäder und Badeseen in Bremen

Sommerzeit ist Badezeit. Denn was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen eine Abkühlung im erfrischenden Nass zu genießen? Ob Freibad oder Badesee, ob schwimmen oder plantschen – den Sommer verbringen Bremerinnen und Bremer mit Vorliebe unter freiem Himmel im und am Wasser. Da heißt es bei schönem Wetter: auf nach draußen und rein ins kühle Nass. Wir geben Tipps für die schönsten Freibäder und Badeseen in Bremen.

Artikel lesen
Schwimmbäder in Bremen
Schwimmbäder in Bremen bieten Sport, Spiel und Spaß

Schwimmbäder haben in Bremen immer Saison. Denn Hallenbäder bieten ganzjährig eine ideale Möglichkeit zur körperlichen Betätigung und Entspannung. Ihr temperiertes Wasser ermöglicht Schwimmen unabhängig von Wetterbedingungen, fördert die Gesundheit und stärkt die Muskulatur.

Artikel lesen

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Schwimmbäder in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Schwimmbäder in Bremen“

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Guido Finke

Von Guido Finke

Meine Heimat ist das idyllische Hude – „zum Malen schön“ lautet hier das Motto. Ansonsten dreht sich bei mir als Fan der EWE Baskets Oldenburg und des SV Werder vieles um den Sport.

Mehr Artikel von Guido
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!