Meine Favoriten

Hochzeitslocation Bremen Blumen
Adobe Stock

Hochzeitslocation Bremen: Schöne Orte zum Heiraten

Traumhafte Plätze für unvergessliche Momente

Wer in Bremen heiraten möchte, hat die Qual der Wahl. Die Hansestadt begeistert mit einer Vielzahl verschiedener Hochzeitslocations, die sowohl historisches Flair als auch moderne Eleganz bieten. Ob in der Altstadt, am Wasser oder im Grünen – in Bremen finden Paare genau den Ort, der zu ihrer persönlichen Hochzeitsvision passt.

Hochzeitslocation Bremen Rathaus
Tradition trifft Romantik – standesamtlich trauen im Rathaus. Adobe Stock

Historisches Ambiente mit Stil

Das UNESCO-Welterbe Bremer Rathaus zählt zu den eindrucksvollsten Hochzeitslocations in Bremen. Hier können standesamtliche Trauungen in einem besonders festlichen Rahmen durchgeführt werden.

Ebenfalls sehr beliebt ist das Schloss Schönebeck im Stadtteil Vegesack. Mit seinem barocken Stil und dem idyllischen Schlosspark bietet es eine märchenhafte Kulisse für den großen Tag. Erstmals 1357 als Burganlage urkundlich erwähnt, erhielt Schloss Schönebeck um 1640 seine heutige Gestalt im barocken Stil. Seit etwa 1950 befindet sich das historische Bauwerk im Besitz der Freien Hansestadt Bremen und gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Bremer Norden.

Heiraten mit Weserblick

Wer es modern und urban mag, findet zum Beispiel mit dem Hotel Überfluss eine elegante Hochzeitslocation direkt an der Weser – Panoramablick inklusive. Das stilvolle Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt zentral in der lebendigen Bremer Innenstadt – nur drei Gehminuten von der historischen Fußgängerzone entfernt.

Perfekt an der Weser gelegen sind auch Café Sand sowie das Café Weserterrassen.  Das Café Sand ist bequem mit der Sielwallfähre, dem Fahrrad oder zu Fuß über den Stadtwerder erreichbar – und lädt anschließend mit Strandfeeling, weitem Ausblick und entspannter Atmosphäre zum Verweilen ein.

Nach zwei Jahren Leerstand und Pächterwechsel hat das Café Weserterrassen am Osterdeich im Dezember 2022 seine Türen wieder geöffnet – mit rund 250 Sitzplätzen und einem großzügigen Biergarten direkt an der Weser.

Party im GOP Bremen

Das GOP Varieté-Theater bietet ebenfalls außergewöhnliche Veranstaltungsräume und sind somit ideal für stilvolle Hochzeiten mit großstädtischem Charakter. Mit Erfahrung, Kreativität und viel Herzblut realisiert das Team des GOP individuelle Hochzeitswünsche.

Ob im stilvollen Restaurant Leander mit Sonnenterrasse oder in der vielseitigen Eventlocation – das besondere Ambiente sorgt für unvergessliche Momente.

Hochzeitslocation Bremen Weserstadion
Ja-Wort mit Stadionblick: Wo sonst gejubelt wird, können Paare auch den schönsten Tag im Leben feiern. Adobe Stock

Hochzeit im Weserstadion

Für Werder-Fans besonders spannend: Standesamtliche Trauungen sind auch in der Loge 80 des Weserstadions möglich – eine spektakuläre Hochzeitslocation in Bremen. Mit Blick auf das grüne Spielfeld und die Ränge des Bremer Fußballtempels entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Hier wird der große Tag zu einem emotionalen Erlebnis inmitten eines Ortes, der für Leidenschaft, Teamgeist und unvergessliche Momente steht.

Das Weserstadion verfügt zudem über eine professionelle Infrastruktur für die anschließende Feier. Moderne Räumlichkeiten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und ein erfahrener Veranstaltungsservice erleichtern die Hochzeitsplanung. Ob kleine Zeremonie im engsten Kreis oder große Feier mit vielen Gästen – das Stadion ist eine ideale Hochzeitslocation für unterschiedlichste Wünsche.

Naturnah feiern im Bremer Umland

Im Bremer Umland gibt es zahlreiche Hochzeitslocations mit ländlichem Charme. Das Blöchliger Landhaus am Hodenberger Deich in Oberneuland und das Landgut Horn sind Beispiele für romantische Festsäle und Scheunen, die sich hervorragend für Feiern im Grünen eignen. Wer eine Hochzeit unter freiem Himmel plant, findet an den Seen und Flüssen rund um Bremen zahlreiche Möglichkeiten für eine freie Trauung.

Das Blöchliger-Team betreut sowohl kleine als auch große Gesellschaften und übernimmt auf Wunsch einzelne Aufgaben oder die komplette Planung und Organisation der Veranstaltung. Gleiches gilt für das Landgut Horn an der Leher Heerstraße.

Hochzeitslocation Bremen Fallturm
Der Fallturm bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Paare, die das Besondere suchen. Adobe Stock

Trauung auf dem Fallturm

Ein Ort, der normalerweise wissenschaftlichen Höhenflügen dient, wird zur außergewöhnlichen Hochzeitslocation: Der Fallturm in Bremen bietet Paaren die Möglichkeit, sich in luftiger Höhe das Ja-Wort zu geben. Das markante Bauwerk, bekannt für Forschungsexperimente in Schwerelosigkeit, verbindet Wissenschaft, Architektur und Romantik auf besondere Weise – und eröffnet dabei einen atemberaubenden Blick über die Skyline der Hansestadt.

Die standesamtliche Trauung findet in einem stilvoll ausgestatteten Raum in der Spitze des Turms statt – auf rund 130 Metern über dem Boden. Umgeben von modernen Designelementen und mit Panoramafenstern ausgestattet, entsteht eine feierliche Atmosphäre, die in Erinnerung bleibt. Nach der Zeremonie lädt die gläserne Lounge in luftiger Höhe zu einem Sektempfang ein – ein besonderer Moment über den Dächern Bremens.

Der Fallturm wurde 1990 fertiggestellt und misst insgesamt 146 Meter. Betrieben wird er vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation der Universität Bremen. Als technisches Wahrzeichen der Stadt ist er ein Symbol für Innovation.

Eine wichtige Hochzeitslocation in der Hansestadt ist das Bremer Standesamt. Auf der Website der Behörde gibt es weitere Informationen rund ums Thema Heiraten.

Individuelle Planung und faire Finanzierung für die Hochzeit

Neben der Wahl der passenden Hochzeitslocation ist auch die Finanzierung ein zentrales Thema. Die Sparkasse Bremen unterstützt bei der Hochzeitsplanung mit Beratungsangeboten und passenden Finanzierungslösungen wie einem Privatkredit, damit das Hochzeitsbudget nicht zur Belastung wird.

Zum Ratgeber Hochzeit der Sparkasse Bremen
Das historische Kahnschifferhaus in Bremen-Rekum von der Vorderseite
Außergewöhnliche Sehenswürdigkeit: Das Kahnschifferhaus

Nur ein paar Schritte vom Weserdeich entfernt liegt das Rekumer Kahnschifferhaus. Das stimmungsvolle historische Gebäude beherbergt unter seinem Reetdach eine Ausstellung mit Stücken aus der örtlichen Seefahrtstradition sowie Einrichtungsgegenstände aus alten Zeiten.

Artikel lesen
Höpkens Ruh: Ein Park für alle Sinne

Dieser Teil der Reihe „Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in Bremen“ ist ein historischer Ort der Ruhe: Höpkens Ruh in Oberneuland. Inmitten des urbanen Trubels von Bremen verbirgt sich im Stadtteil Oberneuland eine wahre Perle der Natur.

Artikel lesen
lankenauer Höft Aussicht
Lankenauer Höft: Urlaubsflair und Kulturgenuss

In unserer Reihe zur Stadtteilentwicklung geben wir Einblick in die verschiedenen Quartiere Bremens. Dieses Mal geht es nach Woltmershausen, auch gern Pusdorf genannt. Dort gibt es das Lankenauer Höft.

Artikel lesen

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Guido Finke

Von Guido Finke

Meine Heimat ist das idyllische Hude – „zum Malen schön“ lautet hier das Motto. Ansonsten dreht sich bei mir als Fan der EWE Baskets Oldenburg und des SV Werder vieles um den Sport.

Mehr Artikel von Guido
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content