Meine Favoriten

Startup Bremen Events
https://www.bremen-startups.de/

Startup Pitch Night startet wieder

Neue Ideen kennenlernen und Netzwerke knüpfen

Die Bremer Startup-Szene lebt von Mut, Kreativität und Gemeinschaftsgeist. Bei der Startup Pitch Night Bremen, die am 3. September um 18 Uhr im Campus Space der Sparkasse Bremen in der Nähe der Universität stattfindet, treffen all diese Elemente aufeinander. Das Event von Bremen Startups und der Sparkasse Bremen bringt Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren sowie Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um innovative Geschäftsideen aus Bremen und Umzu zu präsentieren und sich gemeinsam über die Zukunft der Region auszutauschen.

Kostenlose Bühne für Innovationen

Dino Zirwes Campus Space
Dino Zirwes verantwortet den Campus Space der Sparkasse Bremen. Sparkasse Bremen

Im Mittelpunkt des Abends stehen die Pitches junger Startups, die innerhalb weniger Minuten ihre Geschäftsidee vorstellen – präzise, überzeugend und voller Energie. Die Herausforderung: in kurzer Zeit die Jury und das Publikum von einer Vision begeistern. Die Vielfalt reicht von digitalen Plattformen über nachhaltige Geschäftsmodelle bis hin zu technischen Innovationen. „Es ist ein bisschen wie bei ‚Die Höhle der Löwen‘ – nur auf Augenhöhe und immer wertschätzend“, berichtet Dino Zirwes von Seiten der Sparkasse Bremen. Ziel sei es laut dem Verantwortlichen des Campus Space nicht, Unternehmen bloßzustellen, sondern „die Ideen voranzubringen“. Für die Teilnahme am Wettbewerb können sich Interessierte beim Bremer Startup-Portal bewerben.

Mehr als nur Wettbewerb

Die Veranstaltung ist nicht nur eine Chance, sich vor Publikum zu beweisen. Sie ist auch ein Schaufenster für die Innovationskraft Bremens und eine Einladung zum Austausch. Ob Gründergeist, Netzwerken oder Inspiration: Die Startup Pitch Night schafft eine Atmosphäre, in der Ideen wachsen und neue Partnerschaften entstehen können. „Zwischen 60 und 120 Menschen sind bei jeder Pitch Night dabei – viele bekannte Gesichter aus der Community, aber auch immer wieder Neugierige, die zum ersten Mal vorbeischauen“, sagt Zirwes. Der Eintritt zur Veranstaltung ist nach einer Anmeldung im Vorfeld kostenlos.

Unterstützung durch die Sparkasse Bremen

Campus Space
Der Campus Space im Technologiepark bietet auf rund 400 m² eine Anlaufstelle für junge Unternehmen, Startups, Co-Working und etablierte Firmen. Sparkasse Bremen

Als Gastgeberin engagiert sich die Sparkasse Bremen seit Jahren in der Gründungsförderung. Der Campus Space bietet dabei nicht nur die passende Bühne, sondern auch Raum für junge Unternehmen, ihre Ideen zu entwickeln. „Hier strahlt der Campus Space einfach aus, wofür wir stehen: Vernetzung innovativer, kreativer Menschen, die Lust haben, etwas zu bewegen“, erklärt Zirwes. Ein besonderes Highlight ist die Auszeichnung am Ende des Abends: „Der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt von der Sparkasse Bremen einen Scheck über 1.500 Euro, um die nächsten Schritte zu verwirklichen“, sagt Zirwes. Damit wird der Weg von der Idee hin zum fertigen Produkt seitens des Bremer Finanzdienstleisters aktiv unterstützt.

Netzwerken im offenen Ausklang

Nach den Pitches folgt traditionell ein lockerer Ausklang mit Fingerfood und Getränken. Studierende, Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte kommen ins Gespräch, knüpfen Kontakte oder finden vielleicht sogar ein neues Teammitglied. „Das ist immer ein charmanter Abschluss, bei dem noch lange weiterdiskutiert wird“, so der Sparkassen-Verantwortliche. Events wie die Startup Pitch Night tragen dazu bei, Bremen als attraktiven Standort für Gründerinnen und Gründer sichtbar zu machen. Sie zeigen, dass wirtschaftliche Innovation und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können – und dass die Hansestadt weit mehr als eine traditionelle Handelsstadt ist: nämlich ein lebendiger Nährboden für die Ideen von morgen. Um eine kostenlose vorherige Anmeldung zu dem Event wird auf der Eventbrite-Seite gebeten.

Mehr Informationen zum Thema finden sich auf der Eventseite.

Autorenbild Tjark Worthmann

Von Tjark Worthmann

Ich fahre am liebsten mit der Vespa oder der Schwalbe durch unsere schöne Hansestadt und entdecke dabei immer wieder geheime Wege und versteckte Orte.

Mehr Artikel von Tjark
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content