Meine Favoriten

Findorffer Dorfffest 2025
Katrin Grosch

„Findorffer Dorfffest“ – Stadtteilfest mit Kultur und Kulinarik

Buntes Bühnenprogramm, Familienflohmarkt und Mitmachaktionen am 29. Juni in Bremen-Findorff

Findorffer Dorfffest 2025: Kopfnuss & Gefühlssalat
Kopfnuss & Gefühlssalat: Auf dem „Dorfffest“ präsentiert sich die Theaterwerkstatt für 9- bis 13-Jährige des Schlachthof. Kristin Moldenhauer

Wenn aus der Regensburger und Nürnberger Straße in Bremen-Findorff ein Festplatz für Tausende Menschen wird, ist wieder Zeit für das „Findorffer Dorfffest“ – mit gleich drei „f“ im Namen und jeder Menge Herzblut im Programm. Am Sonntag, 29. Juni 2025, lädt der Verein der Findorffer Geschäftsleute von 12 bis 21 Uhr zum beliebten Stadtteilfest ein – mit Musik, Tanz, Theater, kulinarischen Genüssen und vielen Aktionen für Familien. Die Sparkasse Bremen beteiligt sich ebenfalls am Geschehen.

Auftakt mit Musik, Tanz und Bürgermeisterbesuch

Findorffer Dorfffest 2025: Mario Varvarikis
Mario Varvarikis tritt mit seiner Band auf. Mario Varvarikis

Eröffnet wird das „Findorffer Dorfffest“ um 12 Uhr von Marcella Dammrat-Tiefensee (1. Vereinsvorsitzende der Findorffer Geschäftsleute), Frank Steinhardt von der SG Findorff und Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. Auf der Bühne an der Nürnberger Straße beginnt damit auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm – moderiert von Bremen-Vier-Moderator Roland Kanwicher.

Fast alle Auftritte werden von Künstlern, Künstlerinnen und Gruppen aus Findorff gestaltet – ein echtes Stadtteilprogramm. Mit dabei sind unter anderem die Turninis und die Tanzakrobatik der SG Findorff. Neu auf der Bühne stehen in diesem Jahr der Theaterkurs des Kulturzentrums Schlachthof, die Tanzgruppe Tiahui México sowie die inklusive Tanzgruppe des Vereins Tanzbar Bremen.

Musik von Blues bis Soul

Findorffer Dorfffest 2025: Tiahui México
Die Tanzgruppe Tiahui México wurde gegründet, um einen Teil der mexikanischen Kultur in Bremen und umzu durch verschiedene Tänze zu teilen und zu verbreiten. Tiahui México

Auch musikalisch hat das „Findorffer Dorfffest“ einiges zu bieten: Ab 17 Uhr bringt Mario Varvarikis mit seiner Band eine energiegeladene Mischung aus Blues, Reggae und Pop auf die Bühne. Den krönenden Abschluss liefern ab 19 Uhr die Flying Soul Toasters, die traditionell das Publikum zum Tanzen bringen, bevor das Fest um 21 Uhr langsam ausklingt.

Flohmarkt, Kinderprogramm und Feuerwehr zum Anfassen

Findorffer Dorfffest 2025: tanzbar bremen
Tanzbar Bremen spielt um 15 Uhr „#B_Kiste“: Darin sind Adriana und Adrian von Kisten umgeben. Spielerisch erkunden die beiden, wie eine Beziehung zwischen zwei Menschen aussehen kann. Marianne Menke

Ein weiteres Highlight ist der beliebte Familienflohmarkt in der Regensburger Straße. Wer einen Standplatz sichern möchte, kann sich im Findorffer Weinladen anmelden. Auch die ansässigen Einzelhändler und -händlerinnen, Vereine und Handwerksbetriebe sind wieder mit Aktionen und Infoständen vertreten.

Für Kinder und Jugendliche gibt es ein eigenes Spielareal mit Kinderschminken, Rastazöpfe flechten und vielen weiteren Angeboten. Besonders spannend: Die Jugendfeuerwehr Lehesterdeich ist mit Einsatzfahrzeugen und Wasserspielen vor Ort. Parallel findet auf der Bezirkssportanlage eine Sportpräsentation der SG Findorff statt.

Sparkasse Bremen: Gespräche, Erinnerungsstücke und Kinderaktion

„Die Sparkasse Bremen mit der Filiale Fürther Straße ist auf jeden Fall wieder sehr gerne dabei“, berichtet Community-Managerin Anja Schulz. „Wir wünschen uns, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. In erster Linie natürlich auch über unsere neue Stadtteilfiliale in der Admiralstraße, die sich noch im Umbau befindet. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf die Eröffnung ein bisschen neugierig zu machen.“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die Gelegenheit, um Kundinnen und Kunden sowie auch Interessierten zu berichten, was sie in der neuen Filiale erwartet. Sie berichten von bevorstehenden Veranstaltungen und wie sie beziehungsweise Interessierte die neuen Räumlichkeiten nutzen können.

Die Belegschaft ist aber auch auf dem Fest aktiv: „Darüber hinaus stellen wir eine Fotobox auf. Damit kann man lustige Fotos mit der Familie, mit Freunden und Bekannten machen. Auch mit uns“, fügt Schulz lachend hinzu. Zudem gibt es noch eine kleine Aktion für Kinder. Die jungen Gäste können bei uns Blumentöpfe bemalen. Und damit sie zu Hause bunte Blumen züchten können, gibt es die Samen ebenfalls dazu.“

Umweltfreundlich zum Fest – am besten per Rad oder Bus

Da rund um das Festgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad empfohlen. So bleibt das „Findorffer Dorfffest“ nicht nur entspannt, sondern auch umweltfreundlich.

Das „Findorffer Dorfffest“ findet am Sonntag, 29. Juni 2025, von 12 bis 21 Uhr statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anreise gibt es auf der Website des Bremer Stadtteils Findorff.

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Linda Bussmann

Von Linda Bussmann

Ich bin eine waschechte Ostfriesin und überzeugte Norddeutsche. Vor vielen Jahren zog es mich in die Hansestadt. Bremen ist seitdem meine zweite Heimat geworden.

Mehr Artikel von Linda
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!