
„Gröpelinger Sommer 2025“: Stadtteilfest voller Vielfalt
Am letzten Juniwochenende wird Gröpelingen zur bunten Erlebnismeile mit Musik, Mitmachaktionen und nachhaltigem Genuss
Wenn die Lindenhofstraße in Bremen-Gröpelingen zur lebendigen Festmeile wird, ist wieder „Gröpelinger Sommer“. Am 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich der Stadtteil in ein buntes Zentrum für Begegnung, Kultur und kulinarische Vielfalt – mit einem Programm, das für alle Generationen etwas bietet. Ob nachhaltige Hüpfburg, Bio-Bingo oder Live-Musik: Dieses Stadtteilfest lädt zum gemeinsamen Erleben ein – kostenfrei, kreativ und mitten im Quartier. Und auch die Sparkasse Bremen ist mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Nachhaltig, lokal, kreativ: Das erwartet Besucherinnen und Besucher

Der „Gröpelinger Sommer“ steht für mehr als Unterhaltung. Er bringt lokale Initiativen, kulturelle Vielfalt und nachhaltige Ideen auf die Straße. Im Fokus stehen kreative Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene, wie etwa der Bio-Mitmachmarkt mit Bastelstationen, Upcycling-Angeboten und Live-Cooking.
Ein besonderes Highlight: die nachhaltige Heu-Hüpfburg – ganz ohne Strom, aber mit jeder Menge Spaßfaktor. Auf zwei Bühnen sorgen Tanzgruppen, Bands sowie Solokünstler und -künstlerinnen für musikalische Abwechslung. Ergänzt wird das Programm durch internationale Leckereien und regionale Bio-Produkte.
„Gröpelinger Sommer“: Ein Stadtteilfest mit Haltung und Herz
Der „Gröpelinger Sommer“ ist ein Fest, das zeigt, wie lebendig Nachbarschaft sein kann. Engagierte Menschen aus dem Stadtteil, Vereine, Initiativen und lokale Betriebe gestalten das Programm mit – und machen das Fest zu einem Gemeinschaftserlebnis. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wird das Angebot zusätzlich durch einen verkaufsoffenen Sonntag erweitert. Die Waterfront Bremen und das Sander Center beteiligen sich ebenfalls und öffnen ihre Türen für entspanntes Familien-Shopping.
Sparkasse Bremen: Spardosen-Schweinchen und leckeres Popcorn
Die Sparkasse Bremen beteiligt sich ebenfalls an den Festlichkeiten des „Gröpelinger Sommers“. Am Samstag sind die Kolleginnen und Kollegen von der Stadtteilfiliale Gröpelingen vor Ort. „Von 15 bis 18 Uhr haben wir dort einen Stand mit Bierzeltgarnituren zum Sitzen“, berichtet Lucina Bramkamp von der Stadtteilfiliale. „Bei uns gibt es Popcorn und Give-aways. Kinder haben die Möglichkeit, kleine Schweinchen anzumalen und sie als Spardosen zu nutzen.“
Familienfreundlich, barrierearm und gut erreichbar
Eintritt? Kostenlos. Erreichbarkeit? Einfach mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der „Gröpelinger Sommer“ ist bewusst familienfreundlich und barrierearm gestaltet – mit viel Platz zum Toben, Entdecken und Genießen. Das Fest zeigt, wie Gemeinschaft im Stadtteil gelebt wird – inklusiv, vielfältig und nachhaltig.
„Gröpelinger Sommer“: Am Samstag, 28. Juni 2025, von 15 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr, Lindenhofstraße und Bibliotheksplatz, Bremen-Gröpelingen. Mehr Infos und das vollständige Programm gibt es auf der Website www.groepelingen.de. Aktuelle Einblicke und Vorfreude auf Instagram: @groepelingen.