Sommersause im Universum Bremen
Das Ferienprogramm im Mitmachmuseum verbindet Wissenschaft mit Theater und Performance
Eine menschliche Kugelbahn bilden, eine im wörtlichen Sinne coole Science-Show bestaunen oder mit Hula-Hoop-Reifen herumwirbeln: All das und noch viel mehr bietet das Ferienprogramm im Universum Bremen. Der bunte Veranstaltungsreigen unter dem Motto „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ findet vom 20. Juli bis zum 4. August 2024 im und vor dem Universum Bremen statt. Es offeriert jede Menge Mitmachspaß, Theater und Wissenswertes für verschiedene Altersgruppen. Ermöglicht wird die Sommersause für die ganze Familie von der Sparkasse Bremen, die langjährige Partnerin des Science-Centers ist.
Die zentrale Anlaufstelle ist die sogenannte Wirbelbude auf dem Vorplatz des Universums. Dort steht Manuela Weichenrieder, eine Bremer Künstlerin und Kuratorin des Ferienprogramms, den Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung. Vor der Wirbelbude warten Bunte-Laune-Büdel darauf, kreativ mit wirbelnden Gedanken und sprudelnden Ideen bemalt und beschriftet zu werden. Direkt daneben haben Klein und Groß die Möglichkeit, artistische Einlagen mit Jonglierbällen oder Hula-Hoop-Reifen auszuprobieren. Hängematten, Sonnenschirme und bunte Fahnen laden zum Chillen ein – vielleicht mit einem leckeren Eis in der Hand?
An jedem Veranstaltungstag um 15 Uhr gibt es ein kurzweiliges Konzert auf dem Vorplatz des Science-Centers. Alternativ können die jungen Gäste mit viel Spaß austesten, warum Teamwork so gut funktioniert. So bilden die Teilnehmenden beispielsweise mit einzelnen Holzelementen eine menschliche Kugelbahn und versuchen dabei, eine Kugel möglichst lange in Bewegung zu halten, ohne dass sie herunterfällt.
Shows ergänzen das Ferienprogramm im Universum Bremen
Jeweils um 13 und 16 Uhr sind verschiedene Shows und Theaterstücke im Universum Bremen zu sehen.
- Am 20., 27., 28., 29. und 30. Juli sowie am 3. und 4. August entführt die Science-Show „Coole Experimente für heiße Tage“ in die Welt der hohen Temperaturen. Die Vorführung beantwortet Fragen wie: Warum fühlen sich 20 Grad im Winter eigentlich wärmer an als im Sommer? Warum schmilzt Trockeneis nicht?
- Das Ensemble Die Azubis zeigt am 21., 22. und 23. Juli das Theaterstück „Hase vs Igel“ für Kinder ab acht Jahren. Dabei treten die Söhne der bekannten Märchenfiguren gegeneinander zum Wettrennen an. Machen sie es besser als ihre Väter seinerzeit?
- Das Theater Fata Morgana präsentiert am 24., 25. und 26. Juli das philosophische Theaterstück „Als die Welt noch jung war“ für Kinder ab sechs Jahren. Die philosophische Inszenierung nach dem gleichnamigen Kinderbuch erzählt von der Entstehung von Himmel und Erde, Menschen und Tieren sowie dem zauberhaften Eigenleben der Dinge.
- Im Mitmachstück „Fell me“ für Kinder ab drei Jahren geht es am 31. Juli sowie 1. und 2. August um die unterschiedlichen Körper und Merkmale von verschiedenen Tieren. Dafür schlängeln sich die Darstellerinnen über die Bühne, galoppieren als Zebras über das Parkett oder erwachen als Schmetterlinge aus einem Kokon.
Konzert bildet den Abschluss der Sommersause im Universum
Ein weiteres Highlight am Ende der Sommersause ist das Konzert der Hamburger Indie-Pop-Band Tonbandgerät am Samstag, 3. August, ab 18.30 Uhr. Als Vorband spielt die Bremer Schulband The Cave, die Anfang des Jahres für den besten Liveauftritt beim Schulrockfestival ausgezeichnet wurde. Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf für 15 Euro unter shop.universum-bremen.de und über Nordwest Ticket erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Inhabende einer Universum-Jahreskarte zahlen einen ermäßigten Eintritt von 10 Euro.
Ferienprogramm 2024 im Universum Bremen
Termine: Das Ferienprogramm „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ findet vom 20. Juli bis zum 4. August 2024 immer zwischen 12 Uhr und 18 Uhr auf dem Vorplatz und in der Denkarena des Universum Bremen statt. Täglich um 15 Uhr lockt ein spaßiges Konzert auf dem Vorplatz. Die Theater- und Showaufführungen beginnen jeweils um 13 und 16 Uhr. Weitere Informationen bietet die Internetseite des Universums Bremen.
Tickets: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist schon im Universum-Ticket enthalten. (Eine Ausnahme bildet lediglich das Abschlusskonzert.) Alle Kundinnen und Kunden der Sparkasse Bremen erhalten bis zum 4. August 2024 bei Vorlage ihrer Sparkassen-Card 25 Prozent Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis für sich selbst und bis zu fünf Begleitpersonen. Weitere Informationen bietet die Vorteilsseite der Sparkasse Bremen.