kek Kindermuseum feiert Jubiläum mit farbenfroher Ausstellung
Das Gelbe vom Ei – Farbenrausch 4.0
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens präsentiert das kek Kindermuseum eine Neuauflage seiner beliebten interaktiven Ausstellung „Das Gelbe vom Ei – Farbenrausch 4.0“. Bis zum 16. Februar 2025 sind Kinder und Erwachsene eingeladen, im Hafenmuseum Bremen die Welt der Farben auf spielerische Weise zu entdecken.
Mitmach-Stationen und kreatives Erleben stehen im Mittelpunkt der Ausstellung
Das kek Kindermuseum ist ein gemeinnütziger Verein, der in Bremen jedes Jahr eine Mitmachausstellung realisiert, Projektwochen an Schulen durchführt und im Rahmen der Bremer Schuloffensive Museumsreisen zu den jeweiligen Projekten anbietet. Ziel des temporären Ausstellungsbetriebes ist es, den Kindern und Jugendlichen kulturelle Themen näherzubringen.
„Farben sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Wahrnehmung und Kultur. Mit dieser Ausstellung möchten wir die Neugier und Kreativität unserer Besucherinnen und Besucher wecken und sie dazu einladen, die Welt der Farben auf individuelle Weise zu entdecken“, erklärt Silke Rosenthal, Leiterin des Kindermuseums. Die interaktive Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen. Sie ermöglicht einen spannenden Zugang zu den Eigenschaften, Wirkungen und Geheimnissen der Farben.
Die großen und kleine Gäste erwartet eine Vielzahl an Mitmach-Stationen, die kreative und experimentelle Ansätze bieten: Von der Herstellung eigener Farben aus natürlichen Materialien über das Erleben mit allen Sinnen in den Farbräumen bis hin zum Verständnis von Farbgesetzen und der Entstehung von Farben können die Gäste ihrer Fantasie bei den Ausstellungsstücken freien Lauf lassen.
Verantwortliche erinnern an enorme Wichtigkeit der Angebote für Kinder
Mit der Ausstellung „Das Gelbe vom Ei“ begann 2004 die Erfolgsgeschichte des kek Kindermuseums in Bremen. „Wir haben das Museum buchstäblich aus dem Nichts aufgebaut, unterstützt von unzähligen helfenden Händen und einem nie endenden Optimismus“, erinnert sich Mitgründerin Eva Vonrüti Moeller an den damaligen Entstehungsprozess „Die Arbeit war oft mühsam, doch die Erlebnisse und der Stolz der Kinder, die bei uns lernen und gestalten konnten, waren die beste Belohnung. Diesen Weg möchten wir weitergehen – mit und für die Kinder.“
„Für all das braucht es gesicherte Strukturen und Menschen, die bereit sind, die Arbeit fortzuführen“, erinnert Rosenthal an die alltäglichen Hürden im Betrieb. Ein Kindermuseum kann laut der Leiterin nur dann dauerhaft bestehen, wenn sich auch Fachleute der Aufgabe widmen – mit einem sicheren Budget und fairer Entlohnung.“
Rosenthal und Vonrüti Moeller erledigten die Arbeit über viele Jahre ehrenamtlich. „Für die Zukunft braucht es stabile finanzielle Mittel, eigene Räume und eine verlässliche Förderung“, fordert die Leiterin des Kindermuseums. Sie hofft, dass auch im Jahr 2044 das kek noch Bestand hat: „Stellen wir uns vor: ein Ort, an dem sich Kinder aus allen Schichten durch künstlerisches Experimentieren begegnen und die Vielfalt der Kunst erleben. Das wäre ein Zeichen der Kinder- und Familienfreundlichkeit, das über die Stadt hinaus wirkt.“
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche in den Farbenrausch
Mit der aktuellen Mitmach-Ausstellung zum 20. Geburtstag des Kindermuseums bieten die Verantwortlichen viele Highlights, die das Erlebnis noch faszinierender machen. Neben einem „Gelben Raum“ gibt es auch eine „Farb-Bar“, eine „Farbenschleuder“, ein „Regenbogentraum“, eine Werkstatt zur Farbherstellung und ein spezielles Modul, das es ermöglicht, die Welt wie ein farbenblinder Mensch zu sehen.
Die Neuauflage von „Das Gelbe vom Ei – Farbenrausch 4.0“ bietet damit eine tolle Gelegenheit, Farben auf eine spannende und interaktive Weise zu erleben. Die Ausstellung ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Anlass, das 20-jährige Bestehen des kek Kindermuseums gebührend zu feiern. Die Sparkasse Bremen unterstützt die Ausstellung. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie – sei es, um etwas Neues zu lernen oder um einfach einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Der Eintritt im Hafenmuseum und der Ausstellung ist für Kinder bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen für den Farbenrausch des Kindermuseums 6 Euro und als Kombiticket mit dem Hafenmuseum 8 Euro.
Alles Weitere erfahren Interessierte auf der Website des kek Kindermuseums.