![SOS Kinderdorf Bremen](/app/uploads/2022/03/SOS-Kita-Hemelingen-3-1140x420.jpg)
SOS-Kinderdorf Bremen baut Kinder- und Familienzentrum
Neuigkeiten aus Hemelingen
In die „Alte Post“ in Hemelingen zieht bald wieder eine Menge Leben ein. Ab August beherbergt das ehemalige Gewerbegebäude an der Diedrich-Wilkens-Straße dann 20 Krippenkinder und 40 Kindergartenkinder. Für das SOS-Kinderdorf Bremen entsteht dort im Stadtteil nämlich gerade ein großes Kinder- und Familienzentrum.
![SOS-Kinderdorf Hemelingen](/app/uploads/2022/03/sos-kinderdorf-hemelingen-baustelle-300x225.jpg)
Die derzeitigen Bauarbeiten liegen voll im Plan und laut der Verantwortlichen kann die Eingewöhnung der ersten Kinder bereits im August beginnen. Doch damit aus dem eher dunklen Gebäudekomplex eine lichtdurchflutete Kita wird, sind viele massive Eingriffe in die Fassade notwendig. Im Erdgeschoss wurden beispielsweise circa 30 Fenster und Glastüren verbaut. Und auf der Rückseite der Einrichtung entsteht aus einer alten gepflasterten Fläche zeitnah ein über 600 Quadratmeter großer Außenspielplatz für die Kids. Damit auch ältere Kinder diese Fläche aus dem Obergeschoss gut erreichen können, wurden ein Laubengang und eine Treppe nach unten in den Hof verbaut.
Das Engagement ist nur der Anfang in Hemelingen
Der eingetragene Verein SOS-Kinderdorf unterstützt in Deutschland und auf der ganzen Welt benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien. In Bremen ist die Institution beispielsweise mit einem festen Standort in der Friedrich-Ebert-Straße beheimatet. Für den Verein wird dies der erste Standort im Stadtteil Hemelingen sein. In der Neustadt besteht bereits eine Kinderkrippe und in Huckelriede ein weiteres Kinder- und Familienzentrum. „Mit diesem Angebot leisten wir einen wichtigen Beitrag zur kinder- und familiengerechten Gestaltung des Ortsteils“, sagt Lars Becker, Leiter des SOS-Kinderdorfs Bremen zum Umbau in Hemelingen. Das SOS-Kinder- und Familienzentrum soll laut Becker nur der Anfang des Kinderdorfvereins für das Engagement im Stadtteil sein. „Unser Ziel ist es, dass unsere Arbeit über die Einrichtung hinausreicht und einen Nutzen für die Gemeinschaft darstellt“, so Becker.
Bewerbungen über Kita-Portal der Hansestadt möglich
![SOS Huckelriede Rundgang](/app/uploads/2022/03/SOS-Kita-1-300x169.jpg)
Die Anmeldephase für die Kita-Plätze in Hemelingen fand bereits im Januar 2022 statt. Eine unterjährige Anmeldung ist laut den Verantwortlichen über das Kita-Portal der Freien Hansestadt Bremen möglich. Wenn Interessierte noch keine ID zur Anmeldung des eigenen Kindes erhalten haben oder weitere Fragen zum Thema Kinderbetreuung auftauchen, hilft eine Hotline (0421/36 19 20 00) oder eine E-Mail-Kontaktadresse der Stadt Bremen weiter (tagesbetreuung@kinder.bremen.de).
Interessierte Eltern können sich vorab bereits einen kleinen Einblick in das zukünftige Innenleben des SOS-Kinder- und Familienzentrums machen und sich in einem virtuellen Rundgang das sehr ähnlich aufgebaute Zentrum in Huckelriede ansehen.
SOS-Kinder- und Familienzentrum in Hemelingen sucht Arbeitskräfte
![Jasper Geisler](/app/uploads/2022/03/sos-kinderdorf-hemelingen-geissler-300x267.jpg)
Für die Einrichtung in Hemelingen stellt Bereichsleiter Jasper Geisler derzeit das Team zusammen. „Wir suchen eine Kita-Leitung sowie pädagogische Fachkräfte, die Erfahrung in der Kindertagesbetreuung haben“, berichtet Geisler. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in der Anfangszeit besonders gefordert sein, aber sie werden die Kita auch entscheidend mitgestalten können“, sagt der Bereichsleiter. Interessierte können sich im Internet auf der Seite des zukünftigen SOS-Kinder- und Familienzentrum in Hemelingen bewerben.
Weitere Informationen zum SOS-Kinderdorf in Bremen finden Interessierte auf dieser Seite.