Meine Favoriten

Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Tjark Worthmann

Stadtteilspaziergang: Unterwegs in Huchting

Von Grolland über den Wardamm zum Sodenmattsee und in den Park Links der Weser

Endlich wieder einmal durch einen Bremer Stadtteil schlendern und dabei interessante neue Orte erkunden. In unserer neuen Ausgabe des Stadtteilspaziergang wählten wir angesichts der Größe des zu bereisenden Gebietes in Huchting ein Fahrrad. Zwar ist die Strecke durchaus auch zu Fuß zu schaffen, doch das unstete Wetter mit vielen Regenschauern ließ uns bei diesem Ausflug zum altbewährten Drahtesel greifen. Die interessante Reise durch bisher unbekannte Straßen haben wir dabei in vielen Bilder festgehalten.

Fotos: Tjark Worthmann


Gute Erreichbarkeit mit Auto, Bahn und Bus kennzeichnet den Stadtteil Huchting

Der zentrale Bereich Huchtings wird durch die Ortsteile Kirchhuchting, Mittelshuchting und Sodenmatt gebildet, die alle westlich der Ochtum liegen. Obwohl sie etwas abseits vom eigentlichen Zentrum liegen, sind die Mieten hier vergleichsweise erschwinglich. Dank der Straßenbahnlinie besteht dennoch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Durch die Ochtum sowie die zur Hochstraße ausgebaute B75 räumlich von den anderen Ortsteilen getrennt, weist Grolland eine andere soziale Struktur auf. Ursprünglich als Arbeitersiedlung für die Focke-Wulf-Werke konzipiert, hat sich das nördlich an den Park Links der Weser grenzende Grolland in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Wohnviertel für viele Menschen entwickelt. Durch die gute Erreichbarkeit der restlichen Stadtbereiche und der direkten Nähe zu grünen Feldern und Wiesen bieten sich hier viele Möglichkeiten zum entspannten Wohnen und Leben.

Der Start in Grolland mit architektonischem Highlight

Die St. Lukas-Kirche gilt dabei als eine Sehenswürdigkeit der Gegend. Sie zählt zu den ungewöhnlichsten Kirchenneubauten in Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde nach Entwürfen des Bremer Architekten Carsten Schröck gebaut. Die einzigartigen Holz-Straßenschilder in Grolland sind eine Besonderheit, die in Bremen einmalig und sogar weit über die Stadtgrenzen bekannt ist. Die historischen Schilder besitzen eine spezielle Sondergenehmigung und erhalten regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit durch die Bewohnenden vor Ort.

Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten

Sodenmattsee ist ein bekanntes Naherholungsziel

Wir überqueren die Bahnstrecke und reisen auf dem Wardamm in Richtung Schöpfwerk Huchting Nord und genießen den tollen Blick in die grünen Wiesenlandschaften. Es geht vorbei an der Varreler Bäke und der im Stadtteil präsenten B75 sowie auf der Heinrich-Plett-Allee zum Sodenmattsee. Das zentrale Naherholungsgebiet im Stadtteil zieht Menschen jeden Alters an. Umgeben von einem weitläufigen Park mit Spazierwegen, Wiesen und Sitzgelegenheiten, bietet der See ideale Bedingungen für Entspannung, Bewegung und Naturgenuss. Besonders in den wärmeren Monaten ist er ein beliebter Treffpunkt zum Spazieren, Picknicken oder Baden.

Stadtteilfarm mit vielfältigen Erlebnissen für jedes Alter

Ein besonderes Highlight für Kinder und Familien liegt in direkter Nachbarschaft des Sodenmattsees. Die Stadtteilfarm in Huchting ist ein pädagogisch betreuter Erlebnisraum. Kinder können dort Tiere versorgen, gärtnern, werken oder einfach frei spielen. Die Institution bietet einen naturnahen Lernort und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil.

Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten

Park Links der Weser bietet einzigartigen Naturraum in direkter Stadtnähe

Nach einer kurzen Tour erreichen wir den Park Links der Weser. Diese grüne Oase im Bremer Stadtteil Huchting gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten im Bremer Süden. Mit seinen weiten Wiesen, alten Bäumen, Spiel- und Sportflächen sowie gut ausgebauten Wegen lädt er ganzjährig zum Spazierengehen, Radfahren oder einfach zum Entspannen ein. Besonders reizvoll ist die Nähe zum Wasser: Sowohl die Ochtum als auch der Huchtinger Fleet, ein kleiner Seitenarm mit natürlichem Charme, durchziehen das Parkgelände und schaffen eine naturnahe Atmosphäre mitten in der Stadt. Der Huchtinger Fleet verleiht dem Park einen besonderen Charakter – er bietet Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten und macht die Parklandschaft abwechslungsreich und lebendig. An seinen Ufern finden sich ruhige Sitzplätze, die zum Verweilen einladen, und auch Kinder entdecken dort immer wieder kleine Naturabenteuer. Die hölzernden Pfade ermöglichen den direkten Weg durch die sumpfige Landschaft.

Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser

Roland-Center und St. Georg-Kirche bilden kontrastreichen Abschluss

Unweit des Parks beginnt wieder der Ortsteil Grolland, der ebenso wie Kirchhuchting nahtlos an die große Grünfläche angrenzt. Wer den Tag etwas hektischer gestalten möchte, kann noch einen Abstecher ins nahegelegene Roland-Center machen. Das Einkaufszentrum ist das inoffizielle Herz Huchtings und offeriert zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants sowie alles was man für den täglichen Bedarf oder einen entspannten Bummel braucht.

In direkter Nähe bildet die St. Georg Kirche den Abschluss unseres umfangreichen Ausfluges durch Huchting. Das Gotteshaus ist das älteste und bedeutendste Kirchengebäude in dem südlichen Stadtteil Bremens und gab dem Ortsteil Kirchhuchting dabei auch seinen Namen. Der Ursprung der Kirche reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, was sie zu einem der ältesten Bauwerke der Umgebung macht. Mit ihrem markanten Kirchturm und dem kleinen, gepflegten Friedhof drumherum bildet sie das Zentrum des historischen Dorfkerns. Die Kirche ist dabei nicht nur ein Ort für Gottesdienste, sondern auch für kulturelle Veranstaltungen und Begegnungen im Stadtteil. Sie steht damit symbolisch für die lange Geschichte Huchtings und verbindet Tradition mit lebendigem Gemeindeleben.

Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser
Huchting Grolland Sehenswürdigkeiten Links der Weser

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Bremen Sehenswürdigkeiten Geheimtipps“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Bremen Sehenswürdigkeiten Geheimtipps“

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Tjark Worthmann

Von Tjark Worthmann

Ich fahre am liebsten mit der Vespa oder der Schwalbe durch unsere schöne Hansestadt und entdecke dabei immer wieder geheime Wege und versteckte Orte.

Mehr Artikel von Tjark
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!