
Recycling Bremen Borgfeld: Der Recyclinghof Borgfeld bietet viel Service
Recycling im Stadtteil leicht gemacht
Wer in Bremen-Borgfeld wohnt und Wert auf umweltgerechte Müllentsorgung legt, findet mit der Recyclingstation am Hamfhofsweg 61 eine moderne und gut erreichbare Anlaufstelle für alltägliche Entsorgungsfragen. Ob Gartenabfälle, Elektroschrott oder Sperrmüll – dort wird Nachhaltigkeit für den Endverbraucher auf dem Recyclinghof in Bremen-Borgfeld ganz konkret erfahrbar.
Voller Service fast vor der Haustür

Die Recyclingstation Borgfeld wird von der Bremer Stadtreinigung betrieben und ist speziell auf die Bedürfnisse von Privathaushalten ausgerichtet. Sie ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Damit bietet sie auch Berufstätigen Gelegenheit, ihre Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Das Angebot vor Ort ist breit gefächert: Bürgerinnen und Bürger können unter anderem Grünschnitt, Papier und Pappe, Altglas, Metalle, Elektrokleingeräte, Batterien, Leuchtmittel sowie Sperrmüll und Altkleider abgeben. Viele Materialien können im Hamfhofsweg kostenlos entsorgt werden, für Restmüllsäcke oder große Mengen Sperrmüll können jedoch Gebühren anfallen. Auch Gelbe Säcke, Bremer Restmüllsäcke und Kompostprodukte sind vor Ort erhältlich. Schadstoffe, große Elektrogeräte, Bauabfälle und Kleintierkörper können an dem Recyclinghof in Borgfeld leider nicht entgegengenommen werden. Auf dieser Seite sollten sich passende Abgabestationen dafür finden.
Nachhaltig und modern ausgestattet
Besonders hervorzuheben ist der moderne Aufbau der Station der Bremer Stadtreinigung: Ein unterirdisches Glascontainer-System sorgt für geräuscharmes Einwerfen – ein Vorteil, der in unmittelbarer Wohnnähe besonders geschätzt wird. Seit Juli 2024 wird die Anlage zusätzlich durch eine Photovoltaikanlage mit klimafreundlichem Strom versorgt. Rund 6.700 Kilowattstunden Strom erzeugt die Solaranlage jährlich – das entspricht einer CO₂-Einsparung von über vier Tonnen pro Jahr. Vor allen Dingen die praktischen Treppen und hohen Podeste erleichtern den Einwurf der abzugebenden Materialien deutlich.
Borgfeld ist ein Stadtteil mit grünem Charakter

Borgfeld selbst ist ein Ortsteil im Nordosten Bremens mit rund 9.100 Einwohnern und ländlich-urbanem Flair. Zwischen Wümmewiesen, Reitställen und Neubaugebieten ist ein familienfreundliches Umfeld entstanden, das viel Wert auf Umwelt und Lebensqualität legt. Der Recyclinghof Borgfeld fügt sich hier als sinnvolle Infrastrukturmaßnahme in den Alltag ein – nicht nur funktional, sondern auch im Sinne eines gepflegten Ortsbildes. Wilde Müllablagerungen oder sperrige Gartenabfälle auf Gehwegen gehören dank des Angebots zunehmend der Vergangenheit an.
Umweltbewusstsein beginnt im Alltag
Der Recyclinghof in Bremen-Borgfeld zeigt beispielhaft, wie bürgernahe Entsorgungsangebote die Mülltrennung und Wiederverwertung erleichtern können. Sie ist nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiger Baustein für mehr Umweltbewusstsein und Lebensqualität im Stadtteil. Wer in Borgfeld lebt, hat mit ihr einen verlässlichen Partner für verantwortungsvolle Abfallentsorgung – direkt um die Ecke im Hamfhofsweg.
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Nachhaltigkeit“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.