Meine Favoriten

Frau hält in einer Hand ein Smartphone und in der anderen eine Girokarte
Freepik.com

Karte verloren? Sicher und schnell handeln

Services der Sparkasse Bremen: Effiziente Hilfe bei Kartenverlust

Digitales Banking bietet zahlreiche Vorteile – von einfacher Kontoverwaltung bis hin zu maßgeschneiderten Finanzlösungen. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der digitalen Welt, um ihre Bankgeschäfte flexibel und unabhängig zu managen.

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und die Kontokarte ist verschwunden. In solchen Situationen ist es entscheidend, das Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Sparkasse Bremen stellt dafür einfache und schnelle Möglichkeiten bereit, die Karte zu sperren und eine neue zu beantragen.

Sofortmaßnahmen: Karte sperren leicht gemacht

Um die Karte zu sperren, steht der zentrale Sperr-Notruf unter der Nummer 116 116 zur Verfügung. Dieser Service ist rund um die Uhr erreichbar. Praktisch ist es, die Kontodaten bereitzuhalten, um den Vorgang zügig abschließen zu können. Alternativ bietet das Online-Banking der Sparkasse Bremen eine digitale Lösung: Nach dem Login lässt sich die Sperrung im Bereich „Service“ mit wenigen Klicks durchführen.

Frau sitzt am Laptop und hält eine Girokarte in der Hand
Eine verlorene Karte kann bequem online gesperrt werden. Freepik.com

Ersatzkarte unkompliziert beantragen

Nach der Sperrung der Karte folgt der nächste Schritt. Über den Kundenservice oder direkt online lässt sich eine Ersatzkarte anfordern. Diese wird innerhalb weniger Werktage per Post zugestellt. So bleibt der Zugang zu wichtigen Bankdienstleistungen erhalten.

Entsperrung aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen

Eine einmal gesperrte Karte kann aus Sicherheitsgründen nicht wieder entsperrt werden. Dies dient dem Schutz des Kontos vor Missbrauch. Sollte eine verlorene Karte wieder auftauchen, ist dennoch eine neue Karte erforderlich.

Vorbeugen und Kontosicherheit erhöhen

Mit präventiven Maßnahmen lässt sich das Risiko im Umgang mit Karten minimieren. Beispielsweise können individuelle Nutzungslimits im Online-Banking festgelegt werden. Regelmäßige Kontoprüfungen helfen dabei, ungewöhnliche Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu melden.

Von Sarah Meyer

Als waschechtes Küstenkind liebe ich alles, was der Norden zu bieten hat. Vor einigen Jahren zog es mich von der Wurster Nordseeküste in die Hansestadt – und jetzt schlägt mein Herz für die Weser.

Mehr Artikel von Sarah
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!