Die App Sparkasse: Banking mit einem Fingertipp
Die Handy-App als Steuerungszentrale für die eigenen Finanzen
In unserer Serie Digitales Banking bei der Sparkasse Bremen stellen wir clevere Möglichkeiten vor, die eigenen finanziellen Angelegenheiten bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs zu erledigen. Das Smartphone spielt im Digitalen Banking mittlerweile eine große Rolle. Die App Sparkasse ist eine moderne Handy-App für Onlinebanking, die den Umgang mit Geld einfach, übersichtlich und komfortabel macht.
Das Smartphone ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Das High-Tech-Gerät dient schon längst nicht mehr nur als Telefon, sondern bietet vielfältige Funktionen, die den Alltag erleichtern – zum Beispiel als Navigationsgerät, Kalender, Wasserwaage, Kartenleser oder als Geldinstitut für die Hosentasche. Ob Überweisungen, Kontostandabfragen oder die Verwaltung von Daueraufträgen – all das lässt sich mit der Banking-App der Sparkasse Bremen bequem und schnell von unterwegs erledigen.
Das kann die Sparkassen-App für das Handy
Die App Sparkasse hat viele praktische Funktionen:
- Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten, Kontostände und Umsätze sichten
- Rechnungen einfach per Fotoüberweisung oder GiroCode bezahlen
- Kontowecker: automatischer Nachrichten-Service für Informationen, die das eigene Konto, Depot oder die Kreditkarten betreffen
- Mit Wero, dem neuen Bezahlsystem europäischer Banken, Geld in Echtzeit senden und empfangen
- Multibanking: alle Bankverbindungen in der Sparkassen-App bündeln, egal ob das Konto bei der Sparkasse oder einem anderen Geldinstitut ist. Auch verschiedene Bezahldienste wie Wero oder Paypal lassen sich einbinden.
- Card Control: Die Handy-App wird zur Steuerungszentral für alle Sparkassen-Karten.
- Schnell den nächsten Geldautomaten und die nächst gelegene Filiale der Sparkasse Bremen finden
Einfach zu bedienen und mit Dark Mode
Ganz Wichtig: Man muss kein Digital Native sein, um die App Sparkasse zu benutzen. Denn die Handy-App der Sparkasse Bremen ist einfach und übersichtlich aufgebaut. Sie macht es leicht, die eigenen Finanzen auf dem Smartphone oder auch dem Tablet zu verwalten. Mit einer intuitiven Bedienoberfläche und klar strukturiertem Design bietet sie schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die neue Tab-Bar erleichtert die Navigation und erlaubt es, Konten individuell zu sortieren.
Ein anpassbarer Dark- und Light-Mode sorgt für optimale Sichtbarkeit, unabhängig von den Lichtverhältnissen. Gleichzeitig berücksichtigt die App den Akkuverbrauch und ist natürlich gänzlich kostenlos nutzbar. Hohe Sicherheitsstandards schützen zuverlässig vor unbefugtem Zugriff.
Die App Sparkasse auf dem Handy installieren
So erfolgt die Einrichtung der App Sparkasse.
Schritt 1: Wer die Sparkassen-App auf dem Smartphone oder Tablet nutzen möchte, braucht dazu zunächst einmal einen Zugang zum Online-Banking. Kundinnen und Kunden der Sparkasse Bremen beantragen das Online-Banking und bekommen dann zwei Briefe per Post. Zum einen ist dies ein Brief mit dem Zugangsdaten für das Online-Banking, der Anmeldename/Legitimations-ID und Eröffnungs-PIN enthält. Hiermit kann man sich für das Online-Banking auf dem PC freischalten. Der zweite Brief enthält die Registrierungsinformationen für die S-pushTAN-App.
Schritt 2: Im Google Play Store oder Apple App Store die S-pushTAN-App herunterladen auf das Handy oder Tablet und einrichten. Hier geht es zu einer gut verständlichen Anleitung für die Einrichtung der S-pushTAN-App.
Schritt 3: Im Google Play Store oder Apple App Store die Sparkassen-App herunterladen und einrichten. Hier geht es zu einer einfachen Anleitung für die Einrichtung der App Sparkasse.