Meine Favoriten

Frauenhand hält diverse Kreditkarten, Symbolbild für Multibanking bei der Sparkasse Bremen
Freepik.com

Digitales Banking bei der Sparkasse Bremen: Multibanking

Alle Konten übersichtlich und praktisch im Blick

Online-Banking macht unser Leben einfacher: Wir können jederzeit unseren Kontostand abrufen, Überweisungen tätigen und Finanzen bequem von zu Hause oder unterwegs verwalten. Doch wer mehrere Konten bei verschiedenen Banken hat, kennt das Problem – schnell wird es unübersichtlich. Jedes Mal bei einer anderen Bank einloggen, verschiedene Apps nutzen und Kontobewegungen vergleichen? Das muss nicht sein!

Mit der Multibanking-Funktion der Sparkasse Bremen behalten Kundinnen und Kunden all ihre Finanzen an einem Ort im Blick – unabhängig davon, bei welchen Banken die Konten geführt werden.

Was ist Multibanking?

Multibanking ermöglicht es, Konten und Depots verschiedener Banken und Sparkassen im Online-Banking der Sparkasse Bremen zu bündeln. Dadurch behält man stets den Überblick über die Finanzen, ohne sich bei verschiedenen Banken einloggen zu müssen.

Nahaufnahme auf einen aufgeklappten Laptop und auf Hände, die eine Bankkarte halten und etwas auf der Tastatur tippen, Symbolbild für Online-Banking
Über das Multibanking können Konten von unterschiedlichen Banken an einem Ort gebündelt werden. Freepik.com

Die Vorteile im Überblick

  • Zentrale Verwaltung: Integration aller bestehenden Konten von sämtlichen Banken und Sparkassen in das Online-Banking.
  • Bequemes Banking: Überweisungen und Daueraufträge werden direkt von den eingebundenen Konten ausgeführt.
  • Umfassende Kontrolle: Kontobewegungen und Umsätze aller Konten im Auge behalten.
  • Sichere Anmeldung: Die Zugangsdaten aller Bankkonten können direkt im Online-Banking der Sparkasse Bremen hinterlegt werden.
  • Integration von Zahlungsdiensten: Zahlungsdienste wie Paypal lassen sich bequem einbinden.

Sicherheit steht an erster Stelle

Die Sparkasse Bremen legt großen Wert auf den Schutz der Daten. Die Zugangsdaten werden nicht von der Sparkasse gespeichert, sondern dienen ausschließlich der sicheren Kommunikation mit den angebundenen Finanzinstituten.

Es lassen sich auch Konten anderer Banken oder Sparkassen problemlos in das Multibanking einbinden. Über sichere technische Schnittstellen erfolgt der Austausch von Bankingdaten zwischen den Finanzinstituten. Um alle Konten zentral im Blick zu behalten, erfolgt die Anmeldung mit den Zugangsdaten des jeweiligen Finanzinstituts. Anschließend übermittelt die Sparkasse eine gesicherte Abfrage, um die Kontoinformationen abzurufen und gebündelt darzustellen.


So wird Multibanking eingerichtet:

  1. Mit den Zugangsdaten im Online-Banking der Sparkasse Bremen anmelden.
  2. Auf „Bankverbindung hinzufügen“ klicken.
  3. Die Bankleitzahl und Zugangsdaten der gewünschten Bank eingeben und die Nutzungsbedingungen akzeptieren.
  4. Das Konto ist hinzugefügt.

 


Folgende Banken und Dienste werden aktuell akzeptiert:

  • 1822direkt
  • Comdirect
  • Commerzbank
  • Consors
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Kreditbank AG (DKB)
  • ING DiBa
  • N26 Bank
  • NetBank
  • Norisbank
  • Postbank
  • PSD-Bank
  • Sparda-Bank
  • Sparkassen und Landesbanken
  • UniCredit / HVB
  • Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • Weberbank
  • PayPal

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Sparkasse Bremen.

Asiatische Frau steht in einer Stadt und schaut lächelnd auf ihr Handy - Symbolbild Sparkassen-App
Die App Sparkasse: Banking mit einem Fingertipp

In unserer Serie Digitales Banking bei der Sparkasse Bremen stellen wir clevere Möglichkeiten vor, die eigenen finanziellen Angelegenheiten bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs zu erledigen. Das Smartphone spielt im Digitalen Banking mittlerweile eine große Rolle. Die App Sparkasse ist eine moderne Handy-App für Onlinebanking, die den Umgang mit Geld einfach, übersichtlich und komfortabel macht.

mehr erfahren
Junge Frau sitzt mit bankkarte und Smartphone vor dem Laptop - Symbolbild für Online-Banking
Digitales Banking – Angebote der Sparkasse Bremen

Das Banking hat sich rasant weiterentwickelt. Klassische Bankgeschäfte, die früher nur in der Filiale möglich waren, können heute bequem von zu Hause aus oder unterwegs erledigt werden. In unserer Serie „Digitales Banking“ stellen wir drei praktische Tools vor, die den Alltag erheblich erleichtern: die Fotoüberweisung, die Echtzeitüberweisung und den Rücksenderechner.

mehr erfahren
Mobiles Bezahlen: Eine Frau bezahlt mit Handy im Café
Card Control und mobiles Bezahlen

Digitales Banking bietet heutzutage zahlreiche Möglichkeiten, um finanzielle Angelegenheiten bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs zu erledigen. Kunden können zum Beispiel über Online-Banking-Plattformen oder mobile Apps Kontostände abrufen und Überweisungen tätigen, digitale Budgetplaner integrieren, Sparpläne aufstellen, per Smartphone kontaktlos bezahlen und vieles mehr. In unserer Serie Digitales Banking bei der Sparkasse Bremen stellen wir clevere Möglichkeiten vor, die vielleicht noch nicht alle kennen. Dieses Mal geht es um Card Control und mobiles Bezahlen.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Von Sarah Meyer

Als waschechtes Küstenkind liebe ich alles, was der Norden zu bieten hat. Vor einigen Jahren zog es mich von der Wurster Nordseeküste in die Hansestadt – und jetzt schlägt mein Herz für die Weser.

Mehr Artikel von Sarah
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!