
Modernisierung finanzieren mit der Sparkasse
Für jedes Zuhause das richtige Förderprogramm
Die Modernisierung von Immobilien ist ein wichtiger Schritt für Eigentümerinnen und Eigentümer, um den Wert ihrer Investition zu erhalten und gleichzeitig den Komfort und die Energieeffizienz ihres Zuhauses zu verbessern. Doch wie finanziert man solche Modernisierungsprojekte? Die Sparkasse Bremen bietet für Selbstständige, Freiberufler im Bereich der Modernisierungskredite gute Angebote – genauso wie für Angestellte und Beamtinnen und Beamte.
Eine Hauptakteurin auf dem Gebiet der Immobilienfinanzierung ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Ihre Förderprogramme bieten zinsgünstige Mittel für spezifische Modernisierungszwecke. „Die Förderprogramme der KfW sind eine populäre Wahl für die Modernisierung von Immobilien“, erklärt Ralf Garms, Geschäftskundenberater bei der Sparkasse Bremen. „Sie sind jedoch eher für größere Beträge ab 20.000 Euro geeignet und erfordern einen aufwendigen Prozess für beide Seiten, Bank sowie Kundinnen und Kunden.“
Geringer bürokratischer Aufwand
Um ihren Kundinnen und Kunden dennoch flexible und unkomplizierte Lösungen anzubieten, hat die Sparkasse Bremen einen eigenen Modernisierungskredit entwickelt. „Unser Modernisierungskredit erfordert lediglich eine normale bankübliche Prüfung der Tragbarkeit und ermöglicht Kredite bis zu 50.000 Euro ohne Sicherheiten am Objekt“, betont Garms. Diese Lösung ist besonders attraktiv für Eigentümerinnen und Eigentümer, die schnell und unkompliziert ihre Modernisierungsprojekte finanzieren möchten, ohne sich mit bürokratischen Hürden herumschlagen zu müssen.
Umfassend profitieren – auch von Partnerprogrammen

Neben diesem internen Angebot arbeitet die Sparkasse Bremen auch eng mit der Landesbausparkasse (LBS) zusammen, um Interessierten weitere Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. „Die LBS bietet ein Programm bis zu 50.000 Euro über einen Bausparvertrag an, der in Zusammenarbeit mit uns bereits existiert oder neu vereinbart wird“, erklärt Garms. Diese Option ermöglicht es Kundinnen und Kunden, von den Vorteilen eines Bausparvertrags zu profitieren und gleichzeitig ihre Modernisierungsprojekte zu finanzieren.
Darüber hinaus arbeitet die Sparkasse Bremen für ein breiteres Spektrum an Finanzierungsoptionen mit ausgewählten Partnern zusammen. Diese Programme sind jedoch in der Regel auf Angestellte beschränkt und richten sich nicht an Selbstständige oder freiberuflich Tätige.
Alles aus einer Hand bei der Sparkasse Bremen
Die Sparkasse unterstützt ihre Kundinnen und Kunden aktiv bei der Auswahl der passenden Finanzierungsmöglichkeit. „Mit unserer eigenen Fachabteilung für Immobilienfinanzierung sowie spezialisierten Expertinnen und Experten können alle auf eine fundierte Beratung und Unterstützung zählen“, sagt Garms. „Durch Analyse-Tools können wir gezielt individuelle Programme empfehlen, ohne auf eine externe Beratung zurückgreifen zu müssen.“
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Baufinanzierung“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Mein Zuhause“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Nachhaltigkeit“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.