Meine Favoriten

Impression vom Vegesacker Weserflohmarkt
M3B GmbH/Thomas Ledwig

Vegesacker Weserflohmarkt

Gemütlicher Trödelmarkt und Maritime Meile

Bummeln, feilschen, Schnäppchen jagen:  Auf zahlreichen Secondhand-Märkten ist das regelmäßig möglich. In unserer Reihe stellen wir die verschiedenen Flohmärkte in Bremen vor. Dieses Mal geht es um den Vegesacker Weserflohmarkt, der meist im Sommer an der Weserpromenade im Stadtgarten stattfindet.


stadtteilspaziergang-vegesack-maritimemeile
Viele Stände sowie Besucherinnen und Besucher füllen beim Vegesacker Weserflohmarkt den Stadtgarten. Katharina Resmer

Der Weserflohmarkt in Vegesack lockt viele Menschen aus Bremen und umzu an. Und das aus gutem Grund: Denn es gibt an den Ständen viel zu sehen und zu stöbern. Außerdem findet das Ereignis im Vegesacker Stadtgarten mit seiner Weserpromenade statt. Dort kann man also auf den Tischen nach Antiquitäten, Kuriosem und Nützlichem suchen und zugleich viel maritimes Flair genießen.

Der Weserflohmarkt findet 2025 am Sonntag, 22. Juni, von 9 bis 15 Uhr statt. Zwischen dem Restaurant Strandlust und dem Schlepper Regina, der das Ende des Stadtgartens markiert, kann nach Herzenslust gefeilscht werden. Auf dem Trödelmarkt sind nur private Anbieter erlaubt, die ausrangierte Schätzchen aller Art offerieren. Sie bieten ihre Schätze an – von nostalgischen Porzellanservices über gut erhaltene Schallplatten, CDs und Bücher bis hin zu Modeschmuck, Spielzeugklassikern, Vintage-Mode und echten (maritimen) Raritäten. Auch Technikfans kommen nicht zu kurz: Mit etwas Glück entdeckt man nautische Instrumente, alte Kameras, Werkzeuge oder Uhren. Ob stilvolle Deko, Kleinmöbel, Sammlerstücke oder praktische Alltagshelfer – hier findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende.

Leibliches Wohl und Maritime Meile

Eine Hand hält ein grünes Softeis
Für das leibliche Wohl ist beim Trödelmarkt gesorgt. pixabay.com

Die Flohmarkt-Besucherinnen und -Besucher flanieren auch an der historischen Signalstation Vegesack vorbei, wo verschiedene gastronomische Stände für das leibliche Wohl sorgen. Dort gibt es herzhafte Bratwürste, frisch belegte Fischbrötchen, süße Schmalzkuchen und eine Auswahl an erfrischenden Getränken – ideal für eine entspannte Pause mit Blick auf die Weser.

Wer Lust hat, kann den Weserflohmarkt gleich dazu benutzen, die Vegesacker Maritime Meile vom Geschichtenhaus bis zum Schlepper Regina zu erkunden. Die Signalstation gehört zur Maritimen Meile dazu und zeigt unter anderem Gezeiten und Pegelstände der Weser an.


Infos für Verkäuferinnen und Verkäufer:

Einfach hinkommen und mitmachen lautet das Motto beim Vegesacker Weserflohmarkt. Alle Privatleute sind herzlich eingeladen, ihre Second-Hand-Schätze zu offerieren.

  • Der Trödelmarkt findet am Sonntag, 22. Juni 2025, von 9 bis 15 Uhr im Vegesacker Stadtgarten statt.
  • Der Flohmarkt ist nur für Privatverkäuferinnen und -verkäufer mit gebrauchten Waren gedacht.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Die Standgebühr beträgt 7 Euro je laufendem Meter und wird vor Ort in bar bezahlt.
  • Der Aufbau erfolgt ab 6 Uhr morgens. Der Verkauf soll nur von Tischen oder tischähnlichen Gestellen erfolgen. Die Zufahrt erfolgt über die Rohrstraße bei der Strandlust.
  • Der Großmarkt Bremen organisiert den Vegesacker Weserflohmarkt. Online gibt es weitere Informationen für Verkäufer und Verkäuferinnen.

    Impression vom Vegesacker Weserflohmarkt
    Der Vegesacker Weserflohmarkt findet am Sonntag, 22. Juni, von 9 bis 15 Uhr statt und ist ein Paradies für Schnäppchenjäger und -jägerinnen sowie Trödelfans. M3B GmbH/Thomas Ledwig

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Flohmärkte in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Flohmärkte in Bremen“

Autorenbild Kristina Bumb

Von Kristina Bumb

Für die Leserinnen und Leser außergewöhnliche Orte erkunden und interessante Menschen kennenlernen – das macht den Beruf der rasenden Reporterin so spannend.

Mehr Artikel von Kristina
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!