
Top 5: Spielplätze in Horn-Lehe
Tipps aus der SPOT-Redaktion
Ob Sommer oder Herbst – Kinder bewegen sich am liebsten an der frischen Luft. Wo sie in Horn-Lehe auf dem Spielplatz toben, klettern, buddeln und rutschen können, haben wir in unserer Top 5 zusammengestellt.
Spielplatz Fultonstraße
Grüne Hügel bestimmen das Bild auf dem Spielplatz. Dazwischen stehen fantastische Figuren aus Holz. Das Gelände erinnert ein wenig an die Szenerie im Auenland aus den „Herr der Ringe“-Filmen. Doch statt Hobbits können hier andere kleine Wesen über die Flächen rennen und sich in kleine Hütten zurückziehen. Dazu gibt es klassische Spielgeräte, eine Seilbahn und eine große Korbschaukel.
Adresse: Fultonstraße
Spielplatz Im Deichkamp
Es ist ein kleines, gut einsehbares Gelände. Auch wenn der Spielplatz an der Straße liegt, trennen ein Zaun und Büsche die Kinder sicher von den Autos ab. Diese fahren sowieso nur langsam, sodass Motorenlärm nicht vom Spielen ablenkt – schließlich führt der Nachhauseweg vieler Schülerinnen und Schüler des nahegelegenen Gymnasiums Horn durch diese verkehrsberuhigte Zone. Ein großes Klettergerüst lädt dazu ein, sich richtig auszupowern. Auf einem flachen Gerüst können die Kleinen ihre Balance trainieren. Und gemeinsames Spielen – auch bei leichtem Regen – ist in mehreren gemütlichen Holzhütten möglich.
Adresse: Im Deichkamp
Spielplatz Hollergrund
Auf dem Grünstreifen am Lehester Weidenfleet entlang sind einige Spielgeräte aufgestellt, die einen Spaziergang mit Kindern sehr langwierig machen kann. Die Kleinen können auf Schaukeln und Wipptieren hüpfen oder sich auf einem kleinen Karussell sowie einer rotierenden Scheibe einen Drehwurm einfangen. Dazwischen sind große Rasenflächen zum Rennen und Fangenspielen.
Adresse: Hollergrund
Spielwiese Weyerbergstraße
In der ruhigen Weyerbergstraße ist eine Spielwiese angelegt, die von Bäumen und Büschen umgeben ist. Gerade an heißen Sommertagen lädt die Flora dazu ein, im Schatten zu spielen beziehungsweise auf einer Picknickdecke sitzend ein Auge auf den Nachwuchs zu haben. Dieser kann sich beispielsweise auf einem Klettergerüst mit Seil, Netz und Stange zum Schwingen sowie auf einer erkletterbaren Hängematte austoben.
Adresse: Weyerbergstraße
Spielplätze Rhododendronpark
Mitten im Rhododendronpark erstrecken sich Sanddünen mit zahlreichen Spielmöglichkeiten. Kinder können hier von einer steinernen Insel über Stege und Seilbrücken zur nächsten klettern und balancieren. Auch ein Wasserspielgerät, große Holzhütten, Rutschen und ein Karussell laden zum Erkunden ein. Wer mag, kombiniert den Spielnachmittag mit einem Besuch der Botanika.
Adresse: Rhododendronpark
Im Rhododendronpark findet sich noch ein weiterer Spielplatz, praktisch an einem Parkplatz gelegen. Er ist eingesäumt von hohen Bäumen auf der einen Seite und einer Wiese auf der anderen. Auch hier dominiert der Sand, auf dem diverse Spielgeräte stehen. Es gibt eine Holzlokomotive zum Einsteigen, eine Schaukel, Wippen, eine Rutsche, Kletterwände und eine Seilbahn.
Adresse: Am Parkplatz Deliusweg
Alle Spielplätze rund um Horn-Lehe
Fultonstraße 24, 28357 Bremen
Im Hollergrund , 28357 Bremen
Ostwaldstraße , 28357 Bremen
Lilienthaler Heerstraße 318a, 28357 Bremen
Isegrimweg , 28357 Bremen
Rhododendron-Park , 28359 Bremen
Deliusweg 40, 28359 Bremen
Berckstraße 89, 28359 Bremen
Riekestraße , 28359 Bremen
Gartenallee , 28359 Bremen
Achterdiek , 28359 Bremen
Riemstraße , 28359 Bremen
Carl-Friedrich-Gauß-Straße , 28357 Bremen
Konsul-Cassel-Straße , 28357 Bremen
Im Leher Felde , 28357 Bremen
Reddersenstraße 80, 28359 Bremen
Wiener Straße 2, 28359 Bremen, Deutschland
Weyerbergstraße 24, 28359 Bremen
Kuhlweinstraße , 28359 Bremen
Millstätter Straße 15, 28359 Bremen
Floraweg , 28359 Bremen
Deliusweg , 28359 Bremen
Wetterungsweg 4, 28359 Bremen, Deutschland
Luisental 27, 28359 Bremen
Ledaweg 2, 28359 Bremen
Vorkampsweg , 28359 Bremen
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Spielplätze in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.