Meine Favoriten

Drei Kinder schauen lachend und staunend durch einen Theatervorhang. AI-generiertes Symbolbild für Tag for Lütte im Zentrum für Kunst im Tabakquartier Bremen.
Kristina Lohmeyer-Bumb / AI-generiert

„Tag för Lütte“: Ein bunter Kindertag im Zentrum für Kunst

Tanz, Theater, Figurenspiel, Zirkus und mehr im Tabakquartier

Zwei Schauspielerinnen stehen lächelnd auf der Bühnen, davor ist ein Publikum aus Kindern zu sehen. Das Foto stammt aus einer Theateraufführung beim Tag for Lütte im Zentrum für Kunst Bremen.
Theater, Puppenspiel und Zirkusshows gibt es beim Kindertag im Zentrum für Kunst. Frank Scheffka

Am Sonntag, 23. November 2025, von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich das Zentrum für Kunst in Bremen-Woltmershausen erneut in eine Bühne voller Fantasie: Der „Tag för Lütte“ lädt Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren zu einem Tag voller Theater, Tanz, Literatur und Zirkus ein – kostenfrei und mitten im kreativen Herz des Tabakquartiers.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bringt der Landesverband für Darstellende Künste Bremen wieder ein vielfältiges Programm im Zentrum für Kunst auf die Bühne. Insgesamt elf Vorstellungen zeigen die ganze Bandbreite der freien darstellenden Künste für Kinder: vom fantasievollen Figurentheater über mitreißende Tanzstücke bis hin zu szenischen Lesungen und Zirkuselementen. Die Geschichten, die dabei erzählt werden, lassen fliegende Häuser, Rumpelwichte und die Bremer Stadtmusikanten lebendig werden. Neben den Bühnenstücken lädt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm dazu ein, selbst kreativ zu werden. In Bastel-Workshops, Mitmachaktionen und beim Kinderschminken können Emotionen und Gedanken auf spielerische Weise ausgedrückt werden.

Kinder basteln an einem Tisch beim Tag för Lütte im Zentrum für Kunst Bremen.
Basteln, Schminken, Bühnenprogramm – der „Tag för Lütte“ bietet jede Menge Abwechslung. Frank Scheffka

Zentrum für Kunst: Ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort in Bremen

Im Bremer Stadtteil Woltmershausen, nur zehn Minuten von der Altstadt entfernt, liegt mit dem Zentrum für Kunst ein außergewöhnlicher Ort kreativen Schaffens. In einer ehemaligen Fabrikhalle im Tabakquartier entstanden auf rund 5500 Quadratmetern zwei Säle mit Backstage-Bereich, 20 Ateliers, ein professionell ausgestattetes Video- und Audiostudio sowie Räume für Proben, Ausstellungen und Begegnungen. Das Zentrum versteht sich als spartenübergreifendes Experimentierfeld für zeitgenössische Kunst, das von Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen von Residenzen und Stipendien über ein bis drei Jahre hinweg mit Leben gefüllt wird.

Am „Tag för Lütte“ ist der Landesverband für Darstellende Künste Bremen zu Gast im Zentrum für Kunst und fungiert als Organisator des bunten Spektakels, das sich Familien nicht entgehen lassen sollten. Der Familientag wird unter anderem von der Sparkasse Bremen gefördert.

„Tag för Lütte“ hat ein vielfältiges Bühnenprogramm

  • 11 Uhr Tonnection: Zirkus und Theater ab 3 Jahren
  • 12 Uhr Compania: Das Sternenmännlein – Schauspiel und Figurentheater ab 4 Jahren
  • 13 Uhr Stella Figura Puppenspiel: „Die Rumpelwichte im Eichenwald“ – Figurentheater ab 3 Jahren
  • 13:30 Uhr Pretty Playful Productions: „rumräumen“ – Mitmachprogramm und Tanz ab 9 Jahren
  • 14 Uhr Friedrich der Zaubererrr: „Hokus Pokus Omnibus“ – Zaubertheater ab 5 Jahren
  • 14.40 Uhr Pretty Playful Productions: „rumräumen“ – Mitmachprogramm und Tanz ab 9 Jahren
  • 14.45 Uhr Christine Raudies: „Das fliegende Haus“ – Erzähltheater ab 2 Jahren
  • 15 Uhr „Aus der Luft“ mit Tinka Klindtwort und Ina Schenken – Improtheater ab 5 Jahren
  • 15.30 Uhr Christine Raudies: „Das fliegende Haus“ – Erzähltheater ab 2 Jahren
  • 16 Uhr Christine Raudies: „Das fliegende Haus“ – Erzähltheater ab 2 Jahren
  • 16 Uhr Die Weserautor:innen: „Esel, Hund, Katze, Hahn – Geschichten und Musik von den Bremer Stadtmusikanten“ – Lesung und Musik ab 4 Jahren

Tag för Lütte 

Der Kindertag des Landesverbandes für Darstellende Künste Bremen findet am Sonntag, 23. November 2025, von 11 bis 17 Uhr im Zentrum für Kunst im Tabakquartier an der Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen statt.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Weitere Informationen zum „Tag för Lütte“ und weiteren Veranstaltungen gibt es auf der Website des Landesverbandes für Darstellende Künste Bremen sowie auf der Website des Zentrums für Kunst.

Zentrum für Kunst
Das Zentrum für Kunst im Tabakquartier

Seit Januar 2023 gibt es im Bremer Tabakquartier in Woltmershausen einen neuen Ort für zeitgenössische Kunst: das Zentrum für Kunst. Es ist nicht nur ein außergewöhnlicher Ort, sondern setzt auch einen besonderen Impuls für die freie Szene in Bremen.

Mehr erfahren
Autorenbild Kristina Bumb

Von Kristina Bumb

Für die Leserinnen und Leser außergewöhnliche Orte erkunden und interessante Menschen kennenlernen – das macht den Beruf der rasenden Reporterin so spannend.

Mehr Artikel von Kristina
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content