Meine Favoriten

Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Bremer Bäder

Hallenbad Huchting: Treffpunkt im Stadtteil

Das Schwimmbad im Bremer Süden

Mitten im Herzen von Huchting lädt das Hallenbad an der Delfter Straße zu sportlicher Aktivität, entspanntem Planschen und gesundheitsförderndem Training ein. Ob Schulschwimmen, Wassergymnastik oder Familiennachmittag – das moderne Schwimmbad ist weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen. Es ist ein lebendiger Treffpunkt für den Stadtteil und ein wichtiger Baustein in der Freizeit- und Gesundheitsversorgung in dem Bremer Stadtteil.

Vielseitige Angebote im Wasser

Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Das Hallenbad Huchting wird von den Bremer Bädern betrieben. Bremer Bäder

Das Hallenbad Huchting ist mit einem 25-Meter-Schwimmbecken ausgestattet, das durch seine angenehme Wassertemperatur und die gute Beleuchtung einladend wirkt. Neben dem regulären Badebetrieb bietet das Hallenbad ein umfangreiches Kursprogramm: Aquafitness, Aquajogging und verschiedene Schwimmkurse gehören ebenso dazu wie Wassergymnastik zur Gesundheitsförderung. Für Kinder und Jugendliche gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse – eine wichtige Säule, um Schwimmfähigkeit und Sicherheit im Wasser früh zu fördern.

Auch in puncto Ausstattung zeigt sich das Bad gut aufgestellt. Das barrierefreie Angebot mit separatem Umkleidebereich ermöglicht es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, das Bad zu nutzen. Besonders praktisch: Das Bad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch erreichbar, Parkmöglichkeiten für Autos stehen ebenfalls in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Feste Größe im Stadtteil Huchting

Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Mehrere Saunen bietet Abwechslung beim Schwitzen im Hallenbad Huchting. Bremer Bäder

Seit Jahrzehnten ist das Hallenbad Huchting eine feste Größe im Stadtteil. Viele haben hier das Schwimmen gelernt, ihre ersten Sprünge vom Beckenrand oder dem Ein-Meter-Startblock gewagt oder gemeinsam mit Freundinnen und Freunden freie Nachmittage verbracht. Das Hallenbad in Huchting bietet gute technische Anlagen, barrierefreie Umkleidekabinen und Toiletten sowie ein stimmiges Innenraumdesign. Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und ohne Begleitung eines Erwachsenen wird übrigens nur Einlass ins Hallenbad in Huchting gewährt, wenn ein gültiger Schwimmausweis (mindestens Abzeichen Bronze) im Original vorliegt.

Interessante Sauna-Angebote

Die Saunagäste im Hallenbad Huchting können gleich aus mehreren Möglichkeiten auswählen, wie sie schwitzen wollen. Lieber ruhig und besonnen in der Niedrigtemperatur-Biosauna bei 65°C, feucht mit 40°C im Dampfbad oder ganz klassisch bei 90°C in der Blockhaussauna im Außenbereich. Die verschiedenen Möglichkeiten bieten vielfältige Abwechslung ein Außenbereich mit Liegewiese die passende Abkühlung nach dem Saunagang.

Insgesamt betrachtet ist das Hallenbad ein Ort der Begegnung und Bewegung im Stadtteil Huchting. Schulen, Vereine und Familien nutzen es regelmäßig, genauso wie Einzelpersonen, die ihre Bahnen ziehen oder sich im Wasser fit halten möchten. So verbindet das Schwimmbad in Huchting generationsübergreifend – vom Seepferdchen bis zum Rehasport.

Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Mehrere Saunen bietet Abwechlsung beim Schwitzen im Hallenbad Huchting.
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Das Hallenbad Huchting wird von den Bremer Bädern betrieben.
Bremer Bäder Hallenbad Huchting
Schwimmbäder in Bremen
Schwimmbäder in Bremen bieten Sport, Spiel und Spaß

Schwimmbäder haben in Bremen immer Saison. Denn Hallenbäder bieten ganzjährig eine ideale Möglichkeit zur körperlichen Betätigung und Entspannung. Ihr temperiertes Wasser ermöglicht Schwimmen unabhängig von Wetterbedingungen, fördert die Gesundheit und stärkt die Muskulatur.

Artikel lesen
Freibäder und Badeseen
Ab ins kühle Nass: Freibäder und Badeseen in Bremen

Sommerzeit ist Badezeit. Denn was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen eine Abkühlung im erfrischenden Nass zu genießen? Ob Freibad oder Badesee, ob schwimmen oder plantschen – den Sommer verbringen Bremerinnen und Bremer mit Vorliebe unter freiem Himmel im und am Wasser. Da heißt es bei schönem Wetter: auf nach draußen und rein ins kühle Nass. Wir geben Tipps für die schönsten Freibäder und Badeseen in Bremen.

Artikel lesen

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Schwimmbäder in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Schwimmbäder in Bremen“

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Tjark Worthmann

Von Tjark Worthmann

Ich fahre am liebsten mit der Vespa oder der Schwalbe durch unsere schöne Hansestadt und entdecke dabei immer wieder geheime Wege und versteckte Orte.

Mehr Artikel von Tjark
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content