Meine Favoriten

Freibad Blumenthal

Freibad Blumenthal: Familienfreundlich und barrierefrei

Umfangreiches Angebot im Bremer Norden lockt viele Gäste an

Im Norden Bremens liegt eines der traditionsreichsten Freibäder der Region. Schon seit 1969 lockt das Freibad Blumenthal große und kleine Besucherinnen und Besucher aus dem Stadtteil und darüber hinaus an. Eingebettet in einen alten Baumbestand mit Grünflächen und auch einigen schattigen Plätzen, vereint das Bad entspannte Atmosphäre mit modernem Freizeitkomfort. Hier treffen sich vom 1. Mai bis 30. September in der Freibadsaison der Bremer Bäder Familien, Schwimmbegeisterte, Sportliche und Sonnenanbetende gleichermaßen.

Badevergnügen für jedes Alter

Freibad Blumenthal
Das Freibad in Blumenthal bietet viel Abwechslung.

Das Freibad Blumenthal punktet mit einem umfangreichen Angebot: Neben einem 50-Meter-Schwimmbecken für sportliche Bahnen und Schwimmtraining gibt es ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken mit Spielmöglichkeiten für die Kleinsten. Eine große Wasserrutsche sorgt für Action und Abwechslung, während die großzügigen Liegewiesen viel Platz zum Sonnen, Lesen oder Picknicken bieten. Für sportlich Aktive stehen zusätzlich ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten zur Verfügung – perfekte Orte, um sich auszutoben oder in entspannter Runde gemeinsam aktiv zu sein. Wer auf der Suche nach mehr Nervenkitzel ist, kann auf der Sprunganlage fündig werden.

Hier das Angebot im Freibad Blumenthal in der Übersicht:

  • Breitwasserrutsche
  • Kinderspielplatz
  • Kleinkindbecken
  • Liegewiese
  • Nichtschwimmerbecken
  • Schwimmerbecken 50 m
  • Sprunganlage (1 m, 3 m & 5 m)
  • Freibad-Kiosk
  • Freiluft-Schach
  • Viele Schwimmkurse
  • Events
  • Vekauf von Schwimmartikeln

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit im Fokus

Die Bremer Bäder legen großen Wert auf Inklusion: Das Freibad Blumenthal ist daher barrierefrei gestaltet. Breite Wege und barrierefreie Toilettenanlagen sorgen für ein entspanntes Badeerlebnis für alle. Barrierefreie Umkleidekabinen und Duschen sind ebenso vorhanden wie ein eigener Rollstuhl zur Ausleihe. Auch Familien fühlen sich im Bad in Blumenthal gut aufgehoben. Neben den verschiedenen Becken gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten, Wickelräume und eine gastronomische Versorgung mit Snacks, Getränken und Eis – genau das Richtige für einen langen Sommertag im Freien.

Ökologisch und nachhaltig gedacht

Freibad Blumenthal
Das Freibad ist ein beliebter Treffpunkt im Sommer.

Das Freibad Blumenthal setzt auf Nachhaltigkeit. Die Becken werden auch mit Solarabsorbern beheizt, was nicht nur den ökologischen Fußabdruck senkt, sondern ebenso für angenehm temperiertes Wasser sorgt – selbst an wechselhaften Sommertagen. Diese umweltbewusste Ausrichtung passt zur grünen Umgebung und unterstreicht den Anspruch, Natur und Freizeit in Einklang zu bringen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Schwimmbad mit dem Bus 94 über den Ausstieg Bremen Steenkuhlenweg sehr gut in wenigen Minuten zu erreichen. Dann einfach an der Apotheke vorbei und links in die Bauvereinsstraße. An der folgenden T-Kreuzung links und direkt wieder rechts ab in die Straße Am Freibad. Nach circa 100 Metern ist das Bad auf der rechten Seite zu finden. Auch Parkplätze für Anreisende mit dem Auto sind vorhanden.

Treffpunkt im Stadtteil – mehr als nur ein Schwimmbad

Das Freibad ist nicht nur ein Ort der Bewegung, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt im Stadtteil. Viele Menschen verbinden persönliche Erinnerungen mit dem Freibad Blumenthal – vom ersten Sprung vom Beckenrand bis zum Schwimmabzeichen in der Kindheit oder dem sommerlichen Treffen mit Freundinnen und Freunden nach der Schule.

Regelmäßig finden hier auch Schwimmkurse, Ferienaktionen und Events wie der große jährliche Arschbomben-Contest statt. Alle Aktivitäten im Freibad Blumenthal am Steenkuhlenweg fördern den Zusammenhalt im Stadtteil und machen das beliebte Bad zu einem lebendigen Ort der Begegnung im Bremer Norden.

Bilder in der Galerie: Bremer Bäder

Freibad Blumenthal
Das Freibad ist ein beliebter Treffpunkt im Sommer.
Freibad Blumenthal
Das Freibad in Blumenthal bietet viel Abwechslung.
Freibäder und Badeseen
Ab ins kühle Nass: Freibäder und Badeseen in Bremen

Sommerzeit ist Badezeit. Denn was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen eine Abkühlung im erfrischenden Nass zu genießen? Ob Freibad oder Badesee, ob schwimmen oder plantschen – den Sommer verbringen Bremerinnen und Bremer mit Vorliebe unter freiem Himmel im und am Wasser. Da heißt es bei schönem Wetter: auf nach draußen und rein ins kühle Nass. Wir geben Tipps für die schönsten Freibäder und Badeseen in Bremen.

Artikel lesen
Schwimmbäder in Bremen
Schwimmbäder in Bremen bieten Sport, Spiel und Spaß

Schwimmbäder haben in Bremen immer Saison. Denn Hallenbäder bieten ganzjährig eine ideale Möglichkeit zur körperlichen Betätigung und Entspannung. Ihr temperiertes Wasser ermöglicht Schwimmen unabhängig von Wetterbedingungen, fördert die Gesundheit und stärkt die Muskulatur.

Artikel lesen

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Schwimmbäder in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Schwimmbäder in Bremen“

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Tjark Worthmann

Von Tjark Worthmann

Ich fahre am liebsten mit der Vespa oder der Schwalbe durch unsere schöne Hansestadt und entdecke dabei immer wieder geheime Wege und versteckte Orte.

Mehr Artikel von Tjark
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content