Meine Favoriten

Flohmärkte Überseestadt
Christiane Gartner

Flohmärkte in der Überseestadt

Drei Termine für Trödel und Begegnungen im Quartier

Bummeln, feilschen, Schnäppchen jagen:  Auf zahlreichen Secondhand-Märkten ist das regelmäßig möglich. In unserer Reihe stellen wir die verschiedenen Flohmärkte in Bremen vor. Dieses Mal geht es um drei Märkte – im April, Juli und Oktober – in der Überseestadt.


Besucherinnen und Besucher durchstöbern Kleiderständer auf einem Flohmarkt in einem urbanen Wohnquartier. Im Hintergrund sind weitere Stände und moderne Backsteinfassaden zu sehen.
Gut besucht und voller Fundstücke – der Nachbarschafts-Flohmarkt bringt Leben in die Schwabensteinstraße. Tim Lachmann

Die Initiative Kultur Vor Ort e.V. richtet drei Flohmärkte an verschiedenen Orten in der Überseestadt aus. Der erste davon in diesem Jahr findet am Sonntag, 27. April 2025, von 10 bis 16 Uhr in der Schwabensteinstraße statt (zwischen Kommodore-Johnsen-Boulevard und Herzogin-Cecilie-Allee). Zwei weitere Termine folgen dann am Samstag, 5. Juli 2025 (Überseewiese/Konsul-Smidt-Straße), und Sonntag, 5. Oktober (Ort steht noch nicht fest).

Neben vielfältigen Ständen mit (Kinder-)Kleidung, Spielzeug, Büchern, Dekoartikeln und vielem mehr tragen die Blaue Karawane und die neue Kulturenwerkstatt zu einer besonderen Atmosphäre bei. Beide Einrichtungen öffnen an diesem Sonntag ihre Türen und laden dazu ein, sich aufzuwärmen, ins Gespräch zu kommen und kleine Köstlichkeiten zu genießen. Für Kinder gibt es ein Highlight unter freiem Himmel: das Mobile Atelier– eine temporäre Kunstwerkstatt zum Mitmachen und Entdecken. Und auch der beliebte Eiswagen Rubino ist zum Saisonstart am Nachmittag wieder mit dabei.

Die Flohmärkte sollen nicht nur Verkaufsmöglichkeiten sein, sondern auch Begegnungsorte in den neuen Quartieren darstellen. Dafür sorgt das Projekt „Jetzt Hier Quartiersentwicklung“, das von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport gefördert wird. Dessen Ziele sind schließlich, die soziale Infrastruktur zu verbessern, Teilhabe zu ermöglichen sowie das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken.


Zwei junge Erwachsene stöbern auf einem Flohmarkt durch Bücher und Kleidung. Im Vordergrund sind Tische mit gestapelten Kleidungsstücken, Büchern und DVDs zu sehen.
Stöbern, entdecken, fündig werden – der Flohmarkt in der Schwabensteinstraße lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Tim Lachmann

Alle Infos zu den Flohmärkten in der Überseestadt:

  • Schwerpunkte: Privatleute bieten gemischte Gebrauchtwaren an.
  • Termine: In diesem Jahr gibt es drei Termine: am 27.04.2025 (Schwabensteinstraße), am 05.07.2025 (Überseewiese/Konsul-Smidt-Straße) und an 05.10.2025 (Ort wird noch bekanntgegeben). Aktuelle Termine finden sich jederzeit auf der Website von Kultur vor Ort.
  • Uhrzeiten: 10 bis 16 Uhr
  • Adresse: Schwabenstraße, 28217 Bremen (zwischen Kommodore-Johnsen-Boulevard und Herzogin-Cecilie-Allee)
  • Kosten:
    • Die Standgebühr ist kostenlos, die Plätze werden der Reihe nach vergeben und vor Ort zugeteilt. Einige Bierzeltgarnituren stehen zur Verfügung und werden bei Interesse verliehen (Anzahl begrenzt). Achtung: Es gibt keine direkte Anfahrt mit dem Pkw zum Gelände.
    • Ein Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.
  • Regeln: Nur Gebrauchtware ist erlaubt, keine Neuware. Der Verkauf darf nur durch Privatleute erfolgen.
  • Anmeldung: Eine Anmeldung ist über ein Onlineformular möglich.

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Flohmärkte in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Flohmärkte in Bremen“

Autorenbild Alena Mumme

Von Alena Mumme

Ich bin Tagenbaren – meine Eltern und Großeltern sind also wie ich in Bremen geboren und aufgewachsen. Nur spannende Reisen locken mich aus meiner gemütlichen Heimatstadt.

Mehr Artikel von Alena
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!