Meine Favoriten

Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen
Weserburg Museum für moderne Kunst

„Fantasy Island“ in der Weserburg Bremen

Kunstwerke des Künstlerinnenkollektivs FORT

Ein verlassener Drogeriemarkt und schwebende Ballons – willkommen auf „Fantasy Island“: Die Weserburg Bremen präsentiert mit der aktuellen Ausstellung eine faszinierende Werkschau des renommierten Künstlerinnenkollektivs FORT. Auf über 800 m² werden Installationen gezeigt, die den Alltag auf surreale Weise verfremden.

Portraitbild von Jenny Kropp und Alberta Niemann des Künstlerkollektivs FORT
Jenny Kropp (links) und Alberta Niemann sind als Künstlerinnenkollektiv FORT zu Gast in der Weserburg. Emma Adler

FORT: Kunst zwischen Humor und Melancholie

Das Künstlerinnenkollektiv FORT, bestehend aus Alberta Niemann (geboren 1982 in Bremen) und Jenny Kropp (geboren 1978 in Frankfurt/Main), verbindet Kunst und Alltag auf besondere Weise. Ihre Werke erzählen Geschichten von eindrücklicher Intensität, die zwischen humorvoller Leichtigkeit und poetischer Tiefe pendeln.

Irritierende Szenarien mit tiefgehender Wirkung

In „Fantasy Island“ erwartet die Besucherinnen und Besucher unter anderem ein verwaister Drogeriemarkt mit leeren Regalen, der an vergangene Zeiten erinnert. Es gibt herzförmige Ballons, die durch die Räume schweben und eine surreale Atmosphäre schaffen, und einen Raum voller Schränke, aus denen Kinderlieder erklingen, die Erinnerungen wecken. Diese Alltagsszenarien erscheinen vertraut, erhalten jedoch durch subtile Verfremdungen einen surrealen, teils unheimlichen Charakter.

Aufnahme der Installation "Last SOng" des Künstlerkollektivs FORT in der Weserburg Bremen
Die Installation „Last Song“ wurde in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin konzipiert. Tobias Hübel

Eine raumgreifende Soundinstallation als Highlight

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist eine speziell für Bremen entwickelte Soundinstallation. Die Werke von FORT schaffen eine Atmosphäre der Melancholie und vermitteln Gefühle von Verlust und Einsamkeit – Themen, mit denen sich viele Menschen identifizieren können.

Mehr als nur eine Ausstellung

Zudem wird es wieder ein umfangreiches Begleitprogramm der Ausstellung geben. Angesprochen sind verschiedene Altersstufen und Gruppen sowie durch gezielte Angebote Kinder und Jugendliche. Geplant sind aktuell:

  • Kreativ-Workshop
  • Vortrag
  • Lesung
  • Chor-Event
  • Filmprogramm (im City 46)
  • Öffentliche Führungen
  • Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche

Weitere Informationen zu der Ausstellung „Fantasy Island“ gibt es auf der Website der Weserburg Bremen.

Kunstfinder der Sparkasse Bremen
Kunstfinder der Sparkasse Bremen

Der „Kunstfinder“ der Sparkasse Bremen bietet einen Überblick über Standorte zeitgenössischer Kunst in Bremen – Galerien, Museen oder Ateliergemeinschaften.

mehr erfahren
Weserburg Museum für moderne Kunst im Kunstfinder
Weserburg Museum für moderne Kunst im Kunstfinder

Inmitten der Weser liegt die Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremens Haus für internationale Kunst der Gegenwart.

mehr erfahren

Von Sarah Meyer

Als waschechtes Küstenkind liebe ich alles, was der Norden zu bieten hat. Vor einigen Jahren zog es mich von der Wurster Nordseeküste in die Hansestadt – und jetzt schlägt mein Herz für die Weser.

Mehr Artikel von Sarah
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!