
Ab auf den Campingplatz: Die schönsten Ziele in und um Bremen
Tipps aus der SPOT-Redaktion
Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder ganz klassisch mit Zelt: Der Campingurlaub bleibt auch in diesem Sommer für viele Bremer und Bremerinnen die beliebteste Art, zu verreisen. Um einen schönen Urlaub zu haben und tolle Schauplätze der Natur zu erleben, muss man auch gar nicht so weit fahren. Denn in und um Bremen gibt es viele tolle Campingplätze. Wir geben Tipps, wo diese zu finden sind.
Hanse Camping Bremen
Der Hanse-Campingplatz besticht mit seiner wunderschönen Lage: Direkt am Stadtwaldsee gibt es dort viel Grün, schattige Bäume und kühles Nass – also alles, was man im Sommerurlaub oder während eines Wochenendtrips in der warmen Jahreszeit braucht. Zudem ist der moderne Campingplatz mit fünf Sternen ausgezeichnet und bietet großzügige Stellflächen sowie Plätze. Neben einem zentralen Sanitärgebäude stehen allen Campern und Camperinnen eine große Küche, ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Tauschbücherei sowie Münzwaschmaschinen und -trockner zur Verfügung. Und wer keinen Wohnwagen besitzt, aber gern dessen Komfort während seines Campingtrips genießen würde, der kann sich beim Hanse-Camping einfach einen mieten.
Weser-Camping-Bollen

Naturbelassen und direkt am Wasser liegt auch der Campingplatz Weser-Camping-Bollen, ein echtes Kleinod. Der Campingplatz vor den Toren Bremens, in Achim-Bollen, ist ein beliebtes Tages- und Wochenendziel und wird auch gern für längere Aufenthalte angesteuert. Zudem haben zahlreiche Menschen aus Bremen – aber ebenso aus anderen Regionen – dort einen festen Stellplatz gemietet. Der Campingplatz eignet sich hervorragend für Wassersport. Dafür sorgen sein direkter Wasserzugang sowie die eigene Slipanlage: Angeln, Schwimmen, Stand-up-Paddling (SUP), Kajak oder Boot fahren – das alles ist möglich. Zudem gibt es eigenen kleinen privaten Strand.
Campingplatz Juliusplate

In unmittelbarer Nähe zum Weserfähranleger Berne – direkt gegenüber von Bremen-Farge – und mitten im Naturschutzgebiet liegt der idyllische Campingplatz Juliusplate. Durch den hübschen Leuchtturm mitten auf dem Gelände ist er nicht zu verfehlen. Wer gern schwimmen geht, wandert, seine Umgebung per Rad erkundet, angelt oder ein entspanntes Sonnenbad am Strand nimmt, für den ist dieser Campingplatz das perfekte Ziel. Hunde sind willkommen. Und wer über keinen eigenen Caravan verfügt, der kann sich einfach einen Wohnwagen für seinen Traumurlaub an der Weser mieten. Von retro bis modern haben die Betreiber viele Modelle im Angebot.
Knaus Campingpark Oyten
Der Knaus Campingpark punktet im Sommer insbesondere mit seiner Traumlage direkt am Oyter See – und mit seinem eigenen, feinen Badestrand. Man kann hier aber nicht nur wunderbar baden und plantschen, sondern auch noch viel mehr erleben. So ist der Oytener Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für den beliebten Wümme-Radweg. Wanderfans kommen auf den tollen Routen in der Umgebung ebenfalls auf ihre Kosten. Für größere Gruppen bietet der Knaus Campingpark eine große Zeltwiese.
Campingplatz Fährhaus an der Weser

Der circa 70.000 Quadratmeter große Campingplatz Fährhaus in Horstedt liegt direkt an der Oberweser entlang des Weserradweges. Unter anderem gibt es zwei Spielplätze, moderne sanitäre Einrichtungen, einen Unterstand für Zeltgäste sowie Grill- und Abwaschmöglichkeiten. Vierbeiner sind herzlich willkommen – für sie gibt es sogar eine extra eingezäunte Wiese zum Toben. Aber auch in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes gibt es viel zu erkunden: Nicht weit entfernt sind der Serengeti Park und das Wolfcenter in Dörverden. Schwimmbäder sind im Umkreis ebenso zu finden, und der Magic Park Verden ist in kurzer Zeit mit dem Auto zu erreichen.
Zahlreiche Stellplätze

Bremen bietet diverse Möglichkeiten, sein Wohnmobil in schöner und oftmals City-naher Umgebung abzustellen. Da wäre zum Beispiel der Reisemobilstellplatz am Kuhhirten, der Platz für mehr als hundert Fahrzeuge hat. Dank seiner zentralen Lage können die Caravanfans die vielfältigen Kulturellen-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten der Hanstadt auch ohne ihr Fahrzeug nutzen. Auch der Wohnmobilstellplatz Bremen in Hemelingen bietet eine tolle Übernachtungsmöglichkeit und gilt als beliebter Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub, zu Städtereisen oder auch auf dem Nachhauseweg. Auf dem Gelände des Spezialisten für Wohnmobile und Wohnwagen SOMA Caravaning Center Bremen gibt es ebenfalls einen Reisemobilstellplatz. Dort werden für die Übernachtung keine Kosten berechnet, Stromanschlüsse sowie Ent- und Versorgungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Reisemobilstellplatz am Kuhhirten: Kuhhirtenweg, 28201 Bremen
Wohnmobilstellplatz Bremen: Schosterboorn 9, 28207 Bremen
Reisemobilstellplatz von SOMA Caravaning Center Bremen: Carl-Benz-Straße 13, 28237 Bremen