Meine Favoriten

Die Fotomontage zeigt mehrere, immer größer werdende Stapel Münzen, auf denen kleine Bäume wachsen - als Symbolbild für Nachhaltig investieren mit Sachwert Invest
Freepik.com

Nachhaltige Geldanlage von Klimawald bis Kita

Stadtteilfiliale Lesum: Sachwert Invest informiert über Investment-Möglichkeiten in Bremen

Wie kann man das eigene Geld gewinnbringend anlegen und dabei noch Gutes tun? Diese Frage beantwortet die Informationsveranstaltung in der Stadtteilfiliale Lesum der Sparkasse Bremen am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19 Uhr. Die Sachwert Invest, eine Tochtergesellschaft der Sparkasse Bremen, lädt zu dem besonderen Event ein. In angenehmer Atmosphäre bietet der Abend Vortrag und Gesprächsrunde zum Themenkomplex nachhaltige Geldanlage und regionales Investieren. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Renditen, sondern vor allem um die Frage, wie persönliches Vermögen zur Entwicklung der eigenen Region beitragen kann. SPOT Bremen sprach mit Jens Schneider, Geschäftsführer von Sachwert Invest, über aktuelle Projekte – von lokalen Immobilien bis hin zum Klimaschutzwald.


Ihre Veranstaltung heißt: „Zuhause ist hier – ein Abend zwischen Menschen, Investitionen und Zukunft“. Was kann man darunter verstehen?

Jens Schneider: Wir möchten den Interessierten gerne erklären, was nachhaltiges und regionales Investieren ist. Denn auf der einen Seite wird privat sehr viel Geld gespart, auf der anderen Seite fehlen finanzielle Mittel für die regionale Entwicklung. Wer sich entscheidet, lieber in einen Kindergarten oder einen Solarpark in der Nähe zu investieren statt in Immobilien in den USA, kann einen riesigen Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten – und dabei noch das eigene Vermögen vermehren.


Wald und Wein als Investmentmöglichkeiten


In welche Bereiche können Anlegerinnen und Anleger bei Sachwert Invest investieren?

Wir sind 2022 mit Immobilien-Investments in Bremen gestartet, darunter waren auch Objekte wie zum Beispiel ein Kindergarten in Woltmershausen. Seit Ende 2023 haben wir unser Portfolio verbreitert. Damals hatten wir den ersten Solarpark, den wir Anlegerinnen und Anlegern zugänglich gemacht haben. 2024 haben wir noch andere Assetklassen dazugeholt. Ein spannendes Beispiel, das auch für unser Team Neuland war, ist Wein in Zusammenarbeit mit dem Bremer Ratskeller. Dessen Kellermeister Frederik Janus hat als Experte für uns deutsche Premiumweine ausgesucht, in die unsere Kundinnen und Kunden investieren konnten. Die Weine lagern nun im Bremer Ratskeller.

Sachwert Invest
Ein Stück vom Glück: Anteilig in Immobilien investieren

Sachwert Invest, eine Tochtergesellschaft der Sparkasse Bremen, bietet privaten Anlegern und Anlegerinnen die Möglichkeit, ihr Geld regional und nachhaltig zu investieren – zum Beispiel in gesellschaftlich relevante Immobilien-Projekte in Bremen.

Zum Artikel

In diesem Jahr haben wir, unserem Nachhaltigkeitsgedanken folgend, zum ersten Mal eine Investition in einen Wald möglich gemacht. Es handelt sich um einen Wald in Kanada, der durch eine große Klimaschutzorganisation bewirtschaftet wird, insbesondere durch den Handel mit CO₂-Zertifikaten. Aktuell haben wir einen weiteren deutschen Solarpark neu im Portfolio und bekommen bald noch eine zusätziche Immobilie in Bremen als Anlagemöglichkeit dazu, die kommunal vermietet ist.


Regional, nachhaltig, gesellschaftlich relevant


Nach welchen Kriterien suchen Sie die Investitionsobjekte für Sachwert Invest aus?

Das Foto zeigt ein Regal mit Weinflaschen.
Sachwert Invest bietet in Zusammenarbeit mit dem Bremer Ratskeller auch ein Wein-Investment an. Freepik

Wir suchen die Objekte nach drei Kriterien aus: Sie müssen regional, nachhaltig oder gesellschaftlich relevant sein. Damit unterscheiden wir uns von ausschließlich gewinnorientierten Investitionsplattformen, die mit Assets wie zum Beispiel Diamanten anbieten. Deswegen setzen wir nicht auf Wein, der in Zürich lagert, sondern auf Wein im Bremer Ratskeller.

Mit viel Rendite kann man bei solchen regionalen, gemeinnützigen oder nachhaltigen Investitionen rechnen?

Wir versuchen zum Beispiel, bei Immobilien grundsätzlich bei einer prognostizierten Rendite zwischen 4 und 6 Prozent zu liegen. Die Laufzeiten der Investitionen sind dabei ganz unterschiedlich. Bei Immobilien sind es meistens zehn Jahre, bei den kleineren Projekten, zum Beispiel dem Ratskeller-Wein, sind es eher drei bis fünf Jahre, über die man sein Geld fest anlegt. So kann man sich sein Investment individuell passend mischen und zusammenstellen.

Arbeitet Sachwert Invest rein digital über eine Internetplattform – oder können sich Interessierte auch persönlich zur optimalen Geldanlage beraten lassen? 

Sachwert Invest ist eine Tochter der Sparkasse Bremen. Wer sich für eine Geldanlage interessiert, kann direkt seinen Sparkassen-Berater oder seine -Beraterin ansprechen, die dann einen Kontakt herstellen. Natürlich kann man uns auch telefonisch kontaktieren. Aber der Einstieg über unsere Plattform ist auch für Menschen ohne große Vorkenntnisse einfach möglich.

Zuhause ist hier – ein Abend zwischen Menschen, Investitionen und Zukunft
Zuhause ist hier – ein Abend zwischen Menschen, Investitionen und Zukunft

Die Sparkasse Bremen und die Sachwert Invest lädt am 3. Juli um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadtteilfiliale in Lesum ein. Die Gäste erfahren, wie Investitionen mehr sein können als Zahlen – nämlich echte Beiträge für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Lebensqualität.

Zum Event
Autorenbild Kristina Bumb

Von Kristina Bumb

Für die Leserinnen und Leser außergewöhnliche Orte erkunden und interessante Menschen kennenlernen – das macht den Beruf der rasenden Reporterin so spannend.

Mehr Artikel von Kristina
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!