
Vorhang auf: Die Sparkasse Bremen verlost Karten für das Schnürschuh Theater
Kundinnen und Kunden können freien Eintritt für drei Veranstaltungen gewinnen
Seit 1976 bereichert das Schnürschuh Theater die Bremer Kulturszene mit einem anspruchsvollen und vielseitigen Programm. In der Bremer Neustadt beheimatet, steht das freie Theater für zeitgenössisches Sprechtheater, originelle Eigenproduktionen und ein starkes gesellschaftliches Engagement. Ob politisches Drama, literarische Adaption oder unterhaltsames Familienstück – das Ensemble bringt aktuelle Themen auf die Bühne und versteht Theater als Ort der Auseinandersetzung, Inspiration und Begegnung. Im November 2025 gibt es gleich drei gute Gründe, diesem besonderen Theater einen Besuch abzustatten – und mit etwas Glück sogar kostenlos. Die Sparkasse Bremen verlost unter ihren Kundinnen und Kunden jeweils 5 x 2 Eintrittskarten für ausgewählte Vorstellungen.

Schwarzer Humor trifft Resozialisierung: „Adams Äpfel“
Am Samstag, 8. November 2025, um 19.30 Uhr steht die schwarzhumorige Komödie „Adams Äpfel“ auf dem Programm – eine Theateradaption des gleichnamigen dänischen Kultfilms von Anders Thomas Jensen. Erzählt wird die Geschichte des zutiefst optimistischen Pfarrers Ivan, der Schwerverbrecher aufnimmt, um sie mit Güte auf den rechten Weg zurückzuführen. Doch als Neonazi Adam in die Kirche einzieht, prallen zwei Weltanschauungen aufeinander: religiös motivierter Idealismus gegen menschenverachtenden Zynismus. Das Stück bringt auf grotesk-komische Weise aktuelle gesellschaftliche Fragen auf die Bühne: Wo beginnt Mitmenschlichkeit – und wo endet sie?
Verlosung auf sparkasse-bremen.de/vorteile (Teilnahmeschluss: Sonntag, 2. November 2025).

Fantasievolle Familienunterhaltung: „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“
Am Sonntag, 16. November 2025, um 14 Uhr folgt ein Theaterspaß für Groß und Klein: „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger. Im Zentrum steht Frau Bartolotti, deren exzentrisches Konsumverhalten sie vor eine Überraschung stellt: In einer riesigen Konservenbüchse wird ihr plötzlich ein „perfektes Kind“ geliefert. Konrad ist höflich, ordentlich und voller guter Absichten – was in der chaotischen Welt seiner neuen Mutter zu allerlei aberwitzigen Verwicklungen führt. Mit viel Musik, Spielfreude und Fantasie wird ein Plädoyer für Vielfalt, Unangepasstheit und echte Menschlichkeit auf die Bühne gebracht.
Verlosung auf sparkasse-bremen.de/vorteile (Teilnahmeschluss: Sonntag, 9. November 2025)

Filmklassiker neu vertont: „Why Worry?“ mit Livemusik
Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am Donnerstag, 27. November 2025, um 19.30 Uhr: Die Stummfilmkomödie „Why Worry?“ von Harold Lloyd wird live musikalisch begleitet – ein Abend voller Charme, Nostalgie und musikalischer Raffinesse. Multiinstrumentalist Björn Jentsch begleitet das filmische Geschehen mit einer Mischung aus Jazz, spanischer Folklore und überraschenden Klangwelten. Die Geschichte um den kränklichen Geschäftsmann Harold, der sich inmitten einer Revolution wiederfindet, begeistert durch ihren Slapstick-Humor und ihre zeitlose Bildsprache.
Verlosung auf sparkasse-bremen.de/vorteile (Teilnahmeschluss: Mittwoch, 19. November 2025)
Kulturelle Teilhabe ermöglichen
Als Partnerin der Bremer Kulturlandschaft setzt sich die Sparkasse Bremen regelmäßig dafür ein, kulturelle Teilhabe zu fördern – mit Aktionen, Kooperationen und Verlosungen wie diesen. Ob Theater, Kino, Konzerte oder Ausstellungen: Immer wieder gibt es für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Bremen die Möglichkeit, besondere Veranstaltungen kostenlos zu erleben. Alle aktuellen Angebote und Gewinnspiele sind online unter www.sparkasse-bremen.de/vorteile zu finden.
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Theater Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

und auf "Zum Homebildschirm hinzufügen" klicken.