
Langer Nachmittag zum 200-jährigen Jubiläum der Sparkasse Bremen
Die Filialen laden zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Der 11. Juli ist ein ganz besonderes Datum. Denn an diesem Tag vor genau 200 Jahren eröffnete die allererste Filiale der Sparkasse Bremen – und dieses Jubiläum soll gefeiert werden. Deshalb laden die 18 personengeführten Filialen an eben diesem Datum zum „langen Nachmittag“ von 14 bis 18 Uhr ein.
Ein Jubiläum, das verbindet
Wenn eine Institution wie die Sparkasse Bremen auf zwei Jahrhunderte Geschichte zurückblickt, ist das mehr als ein Grund zu feiern – es ist auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben. Mit dem „langen Nachmittag“ bringen die Filialen dieses besondere Jubiläum direkt in die jeweiligen Stadtteile. Ob Kundschaft, Nachbarschaft, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner oder einfach Neugierige: Alle sind willkommen.
„Wir sind alle total gespannt und freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen glücklichen Kundinnen und Kunden. Wir möchten ‚Danke‘ sagen und 200 Jahre gemeinsam feiern“, sagt Tina Marie Ahlring, zuständig für Veranstaltungen und Community in den Stadtteilfilialen.
Jede Filiale feiert auf ihre Art

Vielfalt steht im Mittelpunkt des „langen Nachmittags“. Jede der 18 teilnehmenden Filialen hat ein eigenes Programm auf die Beine gestellt – inspiriert von der jeweiligen Nachbarschaft und organisiert mit viel Liebe zum Detail. Wer vorbeischaut, darf sich auf kulinarische Kleinigkeiten freuen: Mal gibt es Hot Dogs, mal frisches Popcorn oder Eis.
„Es wird ein bunter Nachmittag für alle Generationen – mit ganz viel Herz und guter Laune“, so Ahlring. Besonders für Familien wird viel geboten: Kinderschminken, Glitzertattoos oder weitere kreative Mitmachaktionen sorgen für Begeisterung bei den Jüngsten. „Ein Programm für Kinder gibt es in jeder Filiale“, sagt Tina Marie Ahlring.
Musik, Bewegung und kleine Glücksmomente
Auch klanglich hat der „lange Nachmittag“ einiges zu bieten. In einigen Stadtteilen legen DJs auf, in anderen sorgen lokale Musikerinnen und Musiker für Live-Atmosphäre. So wird nicht nur gefeiert, sondern auch die kulturelle Vielfalt der Bremer Stadtteile sichtbar und hörbar gemacht.
Ein weiteres Highlight ist das Glücksrad: Hier können Besucherinnen und Besucher kleine, aber feine Give-aways gewinnen – unter anderem dürfen sich die Gewinner und Gewinnerinnen über Fahrradtaschen oder Regenschirme freuen.
Ein Nachmittag voller Begegnungen
Seit 1825 steht die Sparkasse Bremen an der Seite der Menschen – ob beim Start ins Sparen, auf dem Weg zur eigenen Immobilie oder bei der Gründung eines Unternehmens. Das Jubiläumsmotto #möglichmachen bringt diesen Anspruch auf den Punkt: unterstützen, fördern, voranbringen. Genau das soll auch der „lange Nachmittag“ erlebbar machen – ein fröhliches Fest, das Begegnungen schafft, Gemeinschaft stärkt und zeigt, wie wichtig lokales Engagement für eine lebenswerte Stadt ist.
Der „lange Nachmittag“ findet von 14 bis 18 Uhr in allen personengeführten Filialen statt – außer in der Filiale Blockdiek und der Unifiliale.