
200 Jahre Sparkasse Bremen
Die Sparkasse dankt den Bremerinnen und Bremern – mit besonderen Aktionen und exklusiven Extras
Seit zwei Jahrhunderten steht die Sparkasse Bremen an der Seite der Menschen in der Hansestadt – als zuverlässige Finanzpartnerin und engagierte Unterstützerin des Gemeinwohls. Das Jahr 2025 markiert ein ganz besonderes Jubiläum: 200 Jahre Sparkasse Bremen. Dieser Geburtstag ist Anlass für ein Festjahr, das mit vielfältigen Aktionen das Miteinander in den Mittelpunkt stellt.
Der Jubiläumsfilm erzählt von Meilensteinen, Wandel und der engen Verbindung zu Bremen. Er bietet persönliche Einblicke und emotionale Momente, die zeigen, was die Sparkasse Bremen seit 1825 prägt: Verantwortung, Nähe und Verlässlichkeit.
Vorteile im Jubiläumsjahr: Mehr drin für Bremerinnen und Bremer
Im Jubiläumsjahr profitieren alle Kundinnen und Kunden von besonderen Zusatzleistungen der Sparkasse Bremen. Über das Vorteilsportal stehen zahlreiche Angebote bereit – von Freikarten für Veranstaltungen bis zu exklusiven Rabatten bei regionalen Partnern. Das Vorteilsprogramm bietet neben Gewinnspielen auch zahlreiche Aktionen rund um Kultur, Freizeit und Sport in Bremen. Ob Konzertbesuch oder Familienausflug: Wer regelmäßig vorbeischaut, kann sich auf wechselnde Highlights freuen.
Darüber hinaus warten im Laufe des Jahres weitere Höhepunkte: Seit April läuft beispielsweise eine große Trikotaktion für Sportvereine. Am Freitag, 11. Juli, laden alle Filialen zum „Langen Nachmittag“ ein – mit Aktionen, Einblicken und Begegnungen vor Ort. Und am 30. Oktober wird der traditionelle Weltspartag gefeiert.
#möglichmachen – ein Leitmotiv seit 1825
Seit 1825 begleitet die Sparkasse Bremen Menschen dabei, ihre Ziele zu verwirklichen – vom ersten Sparbuch bis zur Unternehmensgründung. Das Jubiläumsmotto #möglichmachen steht für genau diesen Anspruch: unterstützen, fördern, voranbringen.

Dazu gehört auch die konsequente Ausrichtung auf Zukunftsthemen. Der Umzug in den Technologiepark stärkt die Nähe zu Wissenschaft und Innovation – ein Umfeld, in dem neue Ideen entstehen können. Nachhaltigkeit wird als wirtschaftliche Verantwortung verstanden: Werte sichern, Entwicklung ermöglichen und dauerhaft in die Region investieren. Auch die Ausbildung von rund 80 jungen Menschen ist Teil dieser Haltung – denn wer Fachkräfte von morgen qualifiziert, macht Zukunft ganz konkret möglich.
Tradition, Wandel und Verantwortung
Vom Erwerb der Böttcherstraße bis zur Eröffnung der ersten Stadtteilfiliale – die Sparkasse Bremen hat in ihrer Geschichte immer wieder Impulse gesetzt. Sie versteht sich als Teil der Stadt und gestaltet diese aktiv mit.
„Wir sind stolz darauf, schon seit 1825 das Vertrauen der Bremerinnen und Bremer sowie der Unternehmen in der Region zu genießen“, sagt Dr. Tim Nesemann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Bremen. Die ursprüngliche Vision, finanzielle Möglichkeiten für alle zu schaffen, sei bis heute Antrieb des Handelns. „Deshalb laden wir die Bremerinnen und Bremer ein, diesen besonderen Geburtstag und 200 Jahre Möglichmachen gemeinsam mit uns zu feiern.“