Meine Favoriten

Freiwilligenbörse Aktivoli Magazin
Freiwilligen-Agentur Bremen

Freiwilligenbörse Aktivoli zeigt Vielfalt des Ehrenamts in Bremen

Wie alle mit kleinen Schritten Großes bewirken können

Alle zwei Jahre bringt die Freiwilligenbörse Aktivoli Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und Organisationen, die Unterstützung suchen, zusammen. Die Veranstaltung der Freiwilligen-Agentur Bremen ist eine der wichtigsten Plattformen für freiwilliges Engagement in der Stadt.

Freiwilligenbörse Aktivoli von oben
Die Freiwilligenbörse Aktivoli findet alle zwei Jahre statt. Freiwilligen-Agentur Bremen

Ein Tag voller Begegnungen und Impulse

Auf der Aktivoli präsentieren sich zahlreiche Initiativen, Vereine und gemeinnützige Organisationen aus Bremen. Ob Umwelt- und Naturschutz, soziale Projekte, Kultur oder Bildung – die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß. Wer sich engagieren möchte, kann hier direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der Organisationen ins Gespräch kommen und mehr über die verschiedenen Einsatzfelder erfahren.

„Die Aktivoli ist mit 2000 Besucherinnen und Besuchern nicht nur der größte Treffpunkt für alle, die sich in Bremen engagieren wollen, sondern auch der vielfältigste“, betont Lena Blum, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur. „Wir haben Gäste aus allen Engagementbereichen. Und entsprechend vielfältig ist auch das Aktivoli-Publikum.“

Bremer Bürgermeister ist Schirmherr

Freiwilligenbörse Aktivoli Bovenschulte
Die Schirmherrschaft für die Aktivoli Bremen hat Bürgermeister Andreas Bovenschulte übernommen. Freiwilligen-Agentur Bremen

Die nächste Aktivoli findet am 23. März 2025 statt – und das erstmals an zwei Orten gleichzeitig: im Bremer Rathaus und in der Kirche Unser Lieben Frauen. Damit gibt es noch mehr Raum für Austausch, Inspiration und die Vielfalt des freiwilligen Engagements in Bremen. Schirmherr ist der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte.

„Wir freuen uns, dass zum Beispiel wieder die Grünen Damen und Herren vertreten sind, die im Krankenhaus unterstützen“, so Lena Blum. „Neu dabei sind auch die Fixit Reperaturwerkstatt, die Junge Tafel Bremen und auch das Hilfswerk Bremen, die rechtliche Betreuerinnen und Betreuer suchen.“

Vorträge und Workshops ergänzen das Angebot

Neben den Ständen der Organisationen bietet die Aktivoli auch ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen. Besucherinnen und Besucher erhalten praktische Tipps für den Einstieg ins Ehrenamt und lernen inspirierende Projekte kennen. Die persönliche Beratung vor Ort hilft dabei, das passende Engagement zu finden – sei es einmalig oder auf längere Zeit.

Freiwilligenbörse Aktivoli Vortrag
Engagierte Menschen und Organisationen in Bremen bringt die Freiwilligenbörse Aktivoli zusammen. Auch Vorträge finden statt. Freiwilligen-Agentur Bremen

Vorgesehen sind dieses Mal unter anderem Info-Veranstaltungen zu Patenschaften, Umwelt- und Klimaprojekten sowie zum Engagement für Demokratie und Menschenrechte. „Zudem ist ein Gespräch mit Sozialsenatorin Claudia Schilling über den Stand der Umsetzung der Bremer Engagementstrategie geplant“, erklärt Lena Blum. Darüber hinaus werde die neue Website – der Bremer Engagementguide – für Freiwillige und Freiwilligen-Organisationen präsentiert. „Und verschiedene Organisationen stellen die Vorteile eines Freiwilligendienstes vor.“

Die Stadt noch lebenswerter machen

Freiwilliges Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die Aktivoli zeigt, wie vielfältig dieser Bereich in Bremen ist und wie alle dazu beitragen können, die Stadt noch lebenswerter zu machen.

„Bremen hat eine sehr starke Engagementlandschaft“, freut sich Lena Blum. „Und zur Aktivoli kommen sowohl Menschen, die bereits aktiv sind und etwas Neues suchen, aber vor allem viele, die sich zum ersten Mal engagieren wollen.“

Wer das Orga-Team am 23. März unterstützen möchte: Es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht, die an dem Sonntag zum Beispiel bei der Ausgabe des Börsenblatts oder an der Garderobe helfen. „Interessierte können sich gerne bei der Freiwilligen-Agentur melden“, sagt Lena Blum.

Mehr Informationen gibt es auf der Website der Freiwilligenbörse Aktivoli.

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Guido Finke

Von Guido Finke

Meine Heimat ist das idyllische Hude – „zum Malen schön“ lautet hier das Motto. Ansonsten dreht sich bei mir als Fan der EWE Baskets Oldenburg und des SV Werder vieles um den Sport.

Mehr Artikel von Guido
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!