
Top 5: Spielplätze in Vegesack
Tipps aus der SPOT-Redaktion
Die Vorlieben sind unterschiedlich. Doch ob Rutschen, Schaukeln, Kletterwände oder Wippen die größten Begeisterungsstürme auslösen – ein Besuch auf dem Spielplatz macht jedes Kind glücklich. Und wenn Herbstwetter droht? Egal: Heißen Tee in die Thermoskanne und los geht’s! Hier sind unsere Tipps für Spielplätze in Vegesack.
Fotos: Kerstin Völz
Spielplatz Borchsholt
Der Spielplatz Borchsholt ist eingesäumt von Mehretagenhäusern im Grünen. Das Areal ist weitläufig und zieht sich weit nach hinten. Besonders kleine und mittlere Kinder haben ihren Spaß an den Spielhäusern, Schaukeln, Wippen, Rutschen und Balanciergeräten.
Adresse: Im Rahland
Spielplatz Freier Damm
Ein kleiner Abenteuerspielplatz mit vielen Klettermöglichkeiten für größere Kinder: Der Spielplatz Freier Damm ist an der Straße gelegen. Gleich nebenan befinden sich Parkplätze. Eine Besonderheit auf dem Gelände: ein kleiner Tunnel unter dem Berg zum Durchlaufen.
Adresse: Freier Damm
Spielplatz Grohner Düne
Auf dem Platz zwischen den Hochhäusern der Grohner Düne steht das kleine Haus mit Rutsche für kleinere Kinder. Eine Hängematte, eine Drehscheibe, Wippe, Schaukel und ein großes Klettergerüst locken außerdem. Das Areal ist von den Wohnungen aus gut einsehbar.
Adresse: Grohner Düne
Spielplatz Hermann-Wegener-Straße
Am Kinder- und Familienzentrum Hermann-Wegener-Straße befindet sich ein Spielplatz. Die Bereiche für große und kleine Kinder sind getrennt. Das Areal ist eingesäumt in ein Wohngebiet in einer verkehrsberuhigten 30er-Zone. Es beinhaltet pfiffige Spielgeräte. Das angrenzende Spielhaus ist im Sommer geöffnet.
Adresse: Hermann-Wegener-Straße 7
Spielplatz Kimmstraße
Der Spielplatz Kimmstraße ist schnell von der Fußgängerzone erreicht. Obwohl er recht klein ist, bietet er Kindern eine schöne Möglichkeit zum Spielen. Die Kleinen sind von Wipptieren und der großen Sandfläche begeistert. Die Größeren können sich am Klettergerüst austoben.
Adresse: Kimmstraße 13
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Spielplätze in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.