
Top 5: Spielplätze in Gröpelingen
Tipps aus der SPOT-Redaktion
Hoch aufs Klettergerüst, die Rutsche hinunter, auf der Drehscheibe im Kreis und schwingen an der Schaukel: So viel Bewegung haben Kinder auf dem Spielplatz. Gleichzeitig regt das Spielen mit Gleichaltrigen die Fantasie an und stärkt die soziale Kompetenz. Aber wohin können Eltern oder Großeltern mit dem Nachwuchs zum Toben in Gröpelingen gehen? Das zeigen unsere Tipps für Spielplätze in diesem Stadtteil. Dieses Mal sind es fünf – plus ein toller Bonusplatz.
Fotos: Kerstin Völz
Spielplatz im Waller Grün
Auf dem Spielplatz im Waller Grün finden sich viele für große Kinder gedachte Geräte. Eigentlich sind es zwei Plätze ohne Umzäunung, getrennt durch einen kreisförmingen Rosengarten. In diesem können sich Erwachsene an zahlreichen Blumen erfreuen, während sich der Nachwuchs an Klettergerüsten, Seilbahn, Karussell, Schaukeln, Fußballfeld, Rutschen, auf Sand oder Rasen austobt.
Adresse: Güstrower Straße 4
Spielplatz Greifswalder Platz
Der Spielplatz am Greifswalder Platz ist komplett eingezäunt und gesichert. Außerdem liegt er umringt von Häusern in einer verkehrsberuhigten Straße. Dort finden sich diverse Spielgeräte für ältere Kinder, aber auch ebenso viele für die Kleinen. Diese sind sicherlich begeistert von den bunten Farben der Spielgeräte. So finden sich auf dem Platz beispielsweise ein Spielhaus auf einem Kunstrasen-Berg, ein riesiges Gerüst zum Klettern, Hangeln und Balancieren, Bagger für die große Sandfläche und ein Fußballplatz mit Toren.
Adresse: Greifswalder Platz 13
Spielplatz Rostocker Straße
Umringt von Hochhäusern, aber offen zugänglich (kein Zaun) und gut einsehbar liegt der Spielplatz Rostocker Straße. Das Gelände war beim Besuch unserer Fotografin sehr sauber. Kinder können dort auf großen hölzernen Spielgerüsten mit Leitern, Plattformen, Rutschen und Kletterwänden toben. Darüber hinaus gibt es Schaukeln, ein Holzhäuschen, eine Sandkiste, Wippen und mehrere Sitzgelegenheiten für Erwachsene.
Adresse: Rostocker Straße 51
Spielplatz Auf den Heuen
Der kleine Spielplatz an der Straße Auf den Heuen hat einen optisch deutlich abgetrennten Fußballplatz, der mit witzigen Sitzmöglichkeiten für Zuschauerinnen und Zuschauer punktet. Außerdem finden sich dort Klettergerüste und Balken zum Balancieren, eine Korbschaukel und eine Wippe, die im Stehen funktioniert. Das Gelände ist nicht eingezäunt und sehr offen, liegt aber an einer verkehrsberuhigten Straße inmitten eines Wohngebiets.
Adresse: Auf den Heuen
Spielplatz Lindenhof
Der Spielplatz Lindenhof ist umringt von Häusern. Das Areal ist nicht eingezäunt. Darauf befinden sich unter anderem ein großes Spielhaus mit Rutsche und Kletterwand, Schaukeln, eine riesige Sandkiste, Balken zum Balancieren, Wasserspiele, ein Klettergerüst und eine Tischtennisplatte. Leider war der Spielplatz beim Besuch unserer Fotografin recht schmutzig. Trotzdem sehen die Geräte noch sehr gut aus.
Adresse: Liegnitzstraße
Spielplatz Bromberger Straße
Unser Bonusspielplatz Nummer sechs: Der riesige, offene Spielplatz Bromberger Straße bietet viele unterschiedliche, sehr gepflegte Geräte für alle Altersgruppen. Auch ältere Kinder können sich dort auspowern – beispielsweise beim Basketball, Fußball, Street-Workout oder Skaten. Darüber hinaus gibt es Schaukeln, Balancierstangen, eine Drehscheibe, ein Karussell, Wippen, ein riesiges Klettergerüst mit Rutsche und mehr.
Adresse: Bromberger Straße
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Spielplätze in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.