Meine Favoriten

Gröpelingen

Hier ist's international

Bremens größte Moschee, die meisten Einwohner im Bremer Westen und ein Erzählfestival mit unzähligen Sprachen – der Stadtteil weist viele Superlative auf.

Mit rund 37.000 Einwohnern ist Gröpelingen der einwohnerstärkste Stadtteil im Bremer Westen. Doch es gab auch schon Zeiten, zu denen dort, rund 24 Straßenbahnminuten von der Innenstadt entfernt, mehr als 50.000 Menschen lebten. Damals war Gröpelingen ein überaus wichtiger Standort für Hafenwirtschaft und Schiffbau, der nach dem Zweiten Weltkrieg einen rasanten Bevölkerungsanstieg verzeichnete.

Vor allem Gastarbeiter aus der Türkei und Italien zog es nach Gröpelingen in die eigens für sie errichteten Wohnblöcke. Mitte der 1970er-Jahre sorgte der Siegeszug des Containers für die Werftenkrise, die ihren traurigen Höhepunkt 1983 in der Schließung der für Gröpelingen so bedeutenden Schiffswert, der AG Weser, fand. Aus dem Arbeiterstadtteil wurde ein Arbeitslosenstadtteil, der noch lange Jahre vernachlässigt werden sollte. Es ist vielleicht übertrieben, zu sagen, dass  „alles wieder paletti“ ist. Aber immerhin ist man – dank der Deklarierung Gröpelingens zum Fördergebiet – auf einem guten Weg.

In den fünf Ortsteilen Ohlenhof, Gröpelingen, Lindenhof, In den Wischen und Oslebshausen findet sich heute eine bunte Mischung aus Gewerbe und Wohnungen: von der schicken Eigentumswohnung, über das klassische Altbremer (Reihen-)Haus bis hin zum mehrgeschossigen Wohn- und Einfamilienhaus. Was die Ortsteile gemein haben, ist vor allem eins: bezahlbarer Wohnraum, und den sucht man vielerorts in Bremen vergeblich.

Gute soziale Infrastruktur

Lindenhof präsentiert sich sehr multikulturell. Dort findet sich übrigens auch Bremens größte Moschee. Der Ortsteil zieht mittlerweile auch Studenten und Künstler an. Ohlenhof hat sich hingegen eher zu einer klassischen Wohngegend mit mehreren Schulen entwickelt. Darüber hinaus haben es sich dort, genauer gesagt auf der Erlebnisfarm Ohlenhof, auch Ziegen, Pferde, Schafe, Schweine und andere Farmtiere gemütlich gemacht. Träger ist der Verein AFJ Kinder- und Jugendhilfe. Die Einrichtung soll dazu beitragen, das Freizeit- und Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche vor Ort aufzuwerten. Bis zu 70 Kinder besuchen die Farm täglich. Sie kümmern sich um die Tiere, gärtnern und spielen. Oslebshausen wiederum ist allein wegen seiner hübschen Parkanlage ein nettes Ausflugsziel für Spaziergänger, Radfahrer und Genießer.

Vom Check-up über ein Medikamentenrezept bis zur Packung Heftpflaster: Für einen gesunden Stadtteil sorgen die über 120 Ärzte und mehr als 10 Apotheken, die in Gröpelingen ansässig sind.

Insgesamt weist Gröpelingen eine gut entwickelte soziale Infrastruktur auf. Zudem beherbergt der Stadtteil mit dem Nachbarschaftshaus Helene Kaisen und dem Gemeinschaftshaus Stuhmer Straße nicht nur soziokulturelle Einrichtungen mit einem umfassenden Angebot für alle Altersklassen. Zusätzlich bietet er auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten – allen voran das Einkaufsparadies Waterfront. Das liegt zwar offiziell nicht mehr in Gröpelingen, ist aber quasi nur einen Steinwurf von dort entfernt.

Und selbst, wenn Sie sich nicht in Gröpelingen niederlassen – das internationale Erzählfestival „Feuerspuren“, das jährlich im Herbst in Gröpelingen ausgerichtet wird, sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

So geht Girokonto heute!

Von der Hausbank zum Finanzvermittler

Veranstaltungen in Bremen-Gröpelingen Alle anzeigen

5 Gründe für Bremen - Gröpelingen

  • Gut entwickelte soziale Infrastruktur
  • Kulturelle Vielfalt
  • Erlebnisfarm Ohlenhof
  • Internationales Erzählfestival
  • Bremens größte Moschee

Infrastruktur im Stadtteil

  • Spielplatz Dockstraße

    Dockstraße 8, 28237 Bremen

  • Spielplatz Grundschule am Pastorenweg

    Löhnhorster Straße 10, 28237 Bremen

  • Spielplatz / Rodelberg

    Lübbenstraße , 28237 Bremen

  • Spielplatz Heideweg

    Heideweg 2, 28327 Bremen

  • Spielplatz Schreberweg

    Schreberweg , 28237 Bremen

  • Spielplatz Güstrower Straße

    Güstrower Straße 6, 28239 Bremen

  • Spielplatz Grundschule Fischerhuder Straße

    Fischerhuder Straße 20, 28237 Bremen

  • Spielplatz Königsberger Straße

    Königsberger Straße 44, 28237 Bremen

  • Spielplatz / Ballplatz Brundorfer Weg

    Brundorfer Weg 18, 28239 Bremen

  • Spielplatz / Ballplatz Aschwardener Weg

    Aschwardener Weg , 28239 Bremen

  • Spielplatz Erlebnisfarm Ohlenhof

    Ernst-Waldau-Straße 90, 28239 Bremen

  • Spielplatz Edelweißweg

    Edelweißweg , 28237 Bremen

  • Spielplatz Dornröschenweg

    Dornröschenweg (In den Wischen) , 28237 Bremen

  • Spielplatz Stadtmusikantenweg

    Stadtmusikantenweg , 28237 Bremen

  • Spielplatz Gohgräfenstraße

    Gohgräfenstraße , 28237 Bremen

  • Spielplatz Liegnitzplatz

    Liegnitzplatz 3, 28237 Bremen

  • Spielplatz Jadestraße

    Jadestraße 81, 28237 Bremen

  • Spielplatz Lübbenstraße

    Lübbenstraße / Waller Grün , 28237 Bremen

  • Spielplatz Wohlers Eichen

    Wohlers Eichen 35, 28239 Bremen

  • Spielplatz Schule an der Oslebshauser Heerstraße

    Oslebshauser Heerstraße 115, 28239 Bremen

  • Spielplatz Stoteler Straße

    Stoteler Straße , 28239 Bremen

  • Spielplatz Greifswalder Platz

    Greifswalder Platz 13, 28239 Bremen

  • Spielplatz Bromberger Straße

    Bromberger Straße 17, 28237 Bremen

  • Spielplatz Marienwerderstraße

    Marienwerderstraße , 28237 Bremen

  • Spielplatz Reiherstraße

    Reiherstraße 167, 28239 Bremen

  • Spielplatz Auf den Heuen

    Auf den Heuen 45a, 28239 Bremen

  • Spielplatz Pennigbütteler Straße

    Pennigbütteler Straße 43, 28239 Bremen

  • Spielplatz Bexhöveder Straße

    Am Nonnenberg / Bexhöveder Straße , 28239 Bremen

  • Spielplatz Adelenstraße

    Adelenstraße , 28239 Bremen

Fehlt Ihr Unternehmen oder gibt es ein Angebot vielleicht gar nicht mehr? Helfen Sie uns Bremen-Gröpelingen aktuell zu halten und senden Sie uns Ihren Aktualisierungsvorschlag.

Nutz doch die SPOT App!