
Top 5: Spielplätze in Findorff
Tipps aus der SPOT-Redaktion
Austoben – das ist das Schlagwort für energiegeladene Kinder jeden Alters. Und wo ginge das besser als an der frischen Luft, mit Gleichaltrigen und jeder Menge Spielgeräten? Also rein in die widerstandfähigen Klamotten und raus auf den Spielplatz! Wir haben uns in Findorff umgesehen und stellen fünf Plätze im Stadtteil vor.
Fotos: Kerstin Völz
Spielplatz Findorff
Das Areal des Spielplatzes Findorff ist eingezäunt. Ein Sportplatz mit Fußballfeld grenzt an das weitläufige Gelände. Der Spielplatz ist für kleinere wie mittlere Kinder gut geeignet. Dominiert wird er von einem großen Klettergerüst.
Adresse: Nürnberger Straße
Spielplatz Kissinger Straße
Der Spielplatz Kissinger Straße ist sehr geräumig und punktet mit viel Sand zum Buddeln. Er liegt in einer Sackgasse mit angrenzendem Wald. Heranwachsende lockt zudem eine Mini-Halfpipe. Insgesamt ist das Areal besonders für mittlere bis große Kinder geeignet.
Adresse: Kissinger Straße
Spielplatz Halberstädter Straße
Der Spielplatz Halberstädter Straße ist nicht komplett eingezäunt, sondern auch von den Seiten begehbar. Direkt an der Straße im Wohngebiet hat das kleine Areal viele Möglichkeiten an Spielgeräten in petto.
Adresse: Halberstädter Straße 22
Spielplatz am Fleet
Der Spielplatz Ricarda-Huch-Straße ist niedlich eingezäunt – mit Figuren an den Türen. Das Gelände bietet Spielgeräte für kleinere und größere Kinder – inklusive Abenteuerrutsche. Zudem gibt es Sitzmöglichkeiten für ein Picknick mit der Familie.
Spielplatz Corveystraße
Der Spielplatz Corveystraße ist direkt an einem riesigen Kindergarten gelegen. Das Areal ist eingezäunt und nicht von außen und der Straße aus einsehbar. Der weitläufige Platz ist mit Picknickplätzen ausgestattet.
Adresse: Corveystraße
Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Spielplätze in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.