
Spaziergang durch Findorff: Abseits des Ortskerns
Papageien, Pumpwerk und Pflanzenvielfalt im Ortsteil In den Hufen
Durch die Nachbarschaft schlendern und dabei interessante und unbekannte Ecken erkunden. Wir stellen Strecken vor, die einen Stadtteilspaziergang zu etwas Besonderem machen. Heute geht es nach Findorff.

In Findorff tobt das Leben. Viele Studierende und Familien zieht es in den Stadtteil, der nah am Hauptbahnhof gelegen ist. Egal, ob ÖVB-Arena und Messehallen mit Veranstaltungen aller Art, der Schlachthof und der beliebte Findorffmarkt – im Bremer Westen ist immer etwas los.
Doch obwohl Findorff so dicht besiedelt ist, gibt es dennoch für die Bewohnerinnen und Bewohner einige Grünflächen und Erholungsgebiete. Da sind zum Beispiel der Bürgerpark mit dem Stadtwald, der Torfkanal sowie ein weitläufiges Kleingartengebiet.
Herbstlicher Spaziergang durch Findorff
Dieser Spaziergang durch Findorff startet im historischen Stadtkern. Hier überwiegt ein gleichmäßiges Straßenraster, in dem die für die Hansestadt so typische Reihenhäuser im Stil des Bremer Hauses stehen. Der Tag ist herbstlich und leicht diesig – ideal also dafür, sich vorweg mit einem Warmgetränk auf dem Findorffer Wintermarkt aufzuwärmen. Doch Corona macht einen Strich durch die Rechnung. Nicht zum letzten Mal, wie sich herausstellen wird.
Eigentlich sollte der Budenzauber bereits geöffnet haben. Am neuen Standort gegenüber der Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen – Ecke Hemmstraße/Fürther Straße – ist es allerdings noch ruhig. Das kleine gemütlich Dorf ist noch nicht aufgebaut. Die Veranstalter peilen nun den 1. Dezember an.
Sehenswertes beim Spaziergang durch Findorff

Also geht es ohne Stärkung mit dem Spaziergang durch Findorff weiter. Flankiert von den typischen Bremer Häusern und den gemütlichen Lädchen führt die Tour über den Utbremer Ring ins Grüne. Findorff verfügt über ein weitläufiges Kleingartengebiet.
Und dort liegt das Papageienschutz-Centrum Bremen. Der Verein hat das Ziel, Papageien vor den vielfältigen Schädigungen durch Menschen zu schützen. An Publikumstagen ist das Fluggehege für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Unweit davon entfernt steht das Alte Pumpwerk. Bis 1995 förderte es das Abwasser aus Bremen heraus. Heute können Interessierte Führungen durch die historische Maschinenhalle und den unterirdischen Abwasserkanal mitmachen. Zudem finden dort Veranstaltungen wie Konzerte, Schauspiel und Kabarett statt.

Kleingartengebiet: Natur und Ruhe beim Spaziergang durch Findorff
Das Pumpwerk liegt im Ortsteil In den Hufen. Dieser besteht überwiegend aus einem weit vernetzten Parzellengebiet. Dort finden nicht nur die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner Ruhe vom Alltag, sondern auch Erholungssuchende. Das viele Grün, die frische Luft und der weite Blick machen den Kopf frei.
Kein Glühwein, keine Papageien und keine Tour durch geschichtsträchtige Hallen. In Zeiten von Corona finden Veranstaltungen eingeschränkt bis gar nicht statt. So ist es aktuell nicht möglich, den genannten Institutionen bei unserem Spaziergang durch Findorff einen Besuch abzustatten. Dennoch lohnt es sich, mit offenen Augen durch den Stadtteil zu schlendern. Und im Hinterkopf bleibt das optimistische Gefühl, all die Vorhaben bald nachholen zu können.
