
Aladin Bremen feiert Jubiläum
Die Kult-Eventlocation in Hemelingen
Die Aladin Music-Hall ist eine der bekanntesten kulturellen Veranstaltungsstätten in der Bremer Region. In wenigen Tagen stehen dort große Feierlichkeiten zum 45-jährigen Geburtstag an.

„Mit der Mega-Geburtstagsparty wollen wir uns bei allen bedanken, die das Aladin zu dem gemacht haben, was es heute ist“, heißt es von Veranstalterseite über das Event am 13. Mai. An diesem Abend sorgen DJ Patta, DJ Jockel und DJ Öli auf drei Areas für den musikalischen Mix, den das Aladin einfach so besonders für die Gäste macht. Hier sind nämlich echte Hip-Hopper seit über vier Jahrzehnten genauso willkommen und zuhause, wie Drum’n’Bass-Heads bei der legendären Dreamland-Partyreihe, Schlagerfans bei der Hüttengaudi, Rockfans bei der Hard-Rock-Nacht und Gothik-Freaks beim Veitstanz.
Aladin Bremen entsteht aus ehemaligem Kino
Doch die Geschichte von Musik und Party an diesem Ort reicht noch viel weiter in der Zeit zurück. Das Dorf Hemelingen an der Grenze zum Kreis Achim hatte im Jahr 1890 knapp 600 Bewohnende, zwei Bahnhöfe, ein Postamt und ein Gasthaus. Fuhrleute, Reisende und Zöllner verhalfen Hinrich Luers als damaligen Besitzer dieser Lokalität zu einem guten Einkommen. Der findige Geschäftsmann nutzte das Geld und vergrößerte sich um einen Ballsaal und eine Turnhalle. 1893 waren die Luerschen Betriebe schon der Dreh- und Angelpunkt des kulturellen Lebens im Bremer Stadtteil. Den Höhepunkt der Umbauten an der Hannoverschen Straße bildete ein prachtvolles Kino. Es suchte in dieser Größe in der Umgebung seinesgleichen und sollte später zum Aladin werden.
Es folgten viele bewegte Jahrzehnte. Der Betrieb überstand zwei Weltkriege und mitunter schwierige Zeiten. Erst im Jahr 1975 gab Marga Luers als Schwiegerenkelin des Gründers das Unternehmen im hohen Alter auf. 1977 übernahm Bernhard „Natz“ Linnenbaum Gaststätte und Kinosaal. Ein Jahr lang bastelte er an seinem Konzept einer modernen Music-Hall und eröffnete 1978 das Aladin Bremen.
Aladin Bremen bietet vielfältige Möglichkeiten für Events
In den kommenden 45 Jahren entwickelte sich der Veranstaltungskomplex in Hemelingen in ein modernes Kulturzentrum. Über 120.000 Gäste finden dort jedes Jahr aufs Neue bei den zahlreichen Partys und Events eine gelungene Mischung aus Nostalgie und neuen Formaten. Das Aladin ist auch mietbar als Location für Firmenfeiern, Messe-Events, Kohlfahrten, Abibälle, Hochzeits- und Weihnachtsfeiern.
Die Music-Hall verfügt über mehrere Veranstaltungsräume in unterschiedlichen Größen. Bis zu 700 Menschen finden im Tivoli Platz, das Aladin bietet bis zu 2500 Besucherinnen und Besuchern auch dank des ansteigenden Hallenbodens einen guten Blick auf die Bühne. Auf selbiger standen übrigens schon musikalische Größen wie Alice Cooper, Black Sabbath, Die Ärzte, Run DMC, Metallica oder Motörhead. Nicht umsonst ist also das Aladin Bremen inzwischen eine der kulturellen Institutionen im Konzert- und Eventbereich der Hansestadt.
Weitere Informationen zur Aladin Music-Hall finden Interessierte auf der Internetseite der Eventlocation in Hemelingen.