Meine Favoriten

Ein Baum. Im Hintergrund ist alles gelb durch die Sonnenstrahlen, mit etwas grün.
Edda Jahn

Kunst aus Blumenthal: Ausstellung von Edda Jahn Heydebreck in der Stadtteilfiliale

Malerei, Zeichnung und Keramik schaffen neue Begegnungen im Quartier

Die Sparkasse Bremen präsentiert in ihrer Stadtteilfiliale Blumenthal vom 3.  bis 21. November 2025 eine Ausstellung, die nicht nur künstlerisch beeindruckt, sondern auch tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt ist. Gezeigt werden Werke von Edda Jahn Heydebreck – einer Künstlerin, die den Stadtteil Blumenthal nicht nur als Wohnort, sondern auch als kreative Heimat bezeichnet.

Bild von Edda Jahn
Die Werke der Künstlerin sind vielschichtig. Edda Jahn

Zwischen Alltagsmomenten und abstrakten Formen

Edda Jahn Heydebreck ist seit Jahrzehnten in der Bremer Kunstszene aktiv. Ihre Arbeiten verbinden Malerei, Zeichnung und Keramik auf ganz eigene Weise und zeigen eine enorme künstlerische Bandbreite. Ob farbintensive Acrylbilder oder fein gearbeitete Keramikobjekte – ihre Werke sind vielschichtig, expressiv und laden zum Nachdenken ein.

„Auf jeden Fall eine vielseitige Künstlerin“, betont Baris Kartal, Community-Manager der Stadtteilfiliale Blumenthal. „Ihre künstlerische Bandbreite reicht von Malerei bis hin zur plastischen Gestaltung. Im Jahr 2023 absolvierte sie ein weiterbildendes Studium an der Hochschule Bremen, das ihren künstlerischen Ausdruck weiter vertiefte und erweiterte.“

Kunst mit lokalem Bezug

Dass Edda Jahn Heydebreck aus Blumenthal stammt, verleiht der Ausstellung eine besondere Nähe. Für viele Besucherinnen und Besucher ist es nicht nur eine Gelegenheit, Kunst zu erleben – sondern auch, eine bekannte Persönlichkeit aus dem Stadtteil in einem neuen Licht zu sehen. „Der Mehrwert ist natürlich auch, dass sie seit Ewigkeiten malt und in ganz Bremen bekannt ist“, erklärt Kartal.

Begegnungen im Zeichen der Kunst

Die Stadtteilfiliale Blumenthal versteht sich nicht nur als Ort für Bankgeschäfte, sondern als Treffpunkt für das Quartier. Kunst und Kultur sind dabei ein verbindendes Element, das Begegnungen ermöglicht und neue Perspektiven schafft.

„Kunst und Kultur tragen viel bei zum Zusammenleben im Quartier, zum Gemeinschaftsgefühl“, betont Kartal. „Jede Kultur ist eine Bereicherung – und ein Kennenlernen neuer Menschen. Durch diese Formate finden neue Bekanntschaften in unseren Stadtteilfilialen statt. Wir machen das gerne möglich – ein Win-win für alle.“ Die Ausstellung von Edda Jahn Heydebreck ist ein lebendiges Beispiel für diese Philosophie: Sie bringt Menschen zusammen, eröffnet Gesprächsanlässe und zeigt, wie Kunst das Miteinander im Stadtteil stärken kann.

 

Die Bilder können während der Öffnungszeiten der Stadtteilfiliale (Mo 9 bis 16.30 Uhr, Di + Do 9 bis 18 Uhr, Mi + Fr 9 bis 13 Uhr) angeschaut werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Katharina Resmer

Von Katharina Resmer

In bin in Niedersachsen geboren, in Bremen-Nord aufgewachsen, habe in Hamburg zu mir selbst gefunden – und bin nun endlich wieder in der kleineren Hansestadt angekommen, um zu bleiben. Wandern, Fahrradfahren und Tagträumen – all das klappt ganz wunderbar in der neu-alten Heimat.

Mehr Artikel von Katharina
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content