Meine Favoriten

Mehrere Kinder tanzen Hip-Hop
Freepik.com

Sommerferienprogramm: Ferienspaß in den Stadtteilfilialen der Sparkasse Bremen

Buntes Sommerprogramm für Kinder und Familien

Wenn in Bremen die Sommerferien beginnen, wird es bunt, laut und kreativ – auch in den Stadtteilfilialen der Sparkasse Bremen. 2025 verwandeln sich die Räume in den verschiedenen Stadtteilen wieder in Erlebnisorte für Kinder und Jugendliche. Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm möchten die Stadtteilfilialen spielerisches Lernen, gemeinsames Entdecken und die Freude am Mitmachen fördern – kostenfrei und mitten in der Nachbarschaft. In diesem Beitrag stellen wir einige Highlights des Sommerferienprogramms vor. Für manche ist die Teilnahmezahl begrenzt – daher lohnt es sich, schnell zu sein und die Kinder rechtzeitig anzumelden.

Das Sommerferienprogramm 2025 in den Stadtteilfilialen
Das Sommerferienprogramm 2025 in den Stadtteilfilialen

Das vielfältige Sommerferienprogramm der Stadtteilfilialen der Sparkasse Bremen: Kreative Workshops, sportliche Aktivitäten und spannende Abenteuer warten auf die Kinder!

Zum Sommerferienprogramm

Bunte Ideen, starke Hände: Basteln, Malen und Werken

Perlensträucher und Schatzkästchen gestalten – Stadtteilfiliale Findorff
In diesem kreativen Workshop entstehen kunstvolle Perlensträucher und fantasievoll verzierte Schatzkästchen. Mit Draht, Perlen und Farben setzen Kinder eigene Gestaltungsideen um.

Lustige Dosentiere basteln – Stadtteilfiliale Schwachhausen
Aus alten Konservendosen werden mit Pinsel, Farbe und allerlei Bastelmaterialien fröhliche Tierfiguren gebastelt. Nachhaltig und kreativ zugleich.

Holzwerkstatt: Spielautos selbst herstellen – Stadtteilfiliale Horn-Lehe
Mit Holz, Werkzeugen und viel Freude am Bauen entstehen kleine Spielautos. Kinder arbeiten eigenständig, begleitet von erfahrenen Anleiterinnen und Anleitern.

Kreatives Malen auf Leinwand – Stadtteilfiliale Huchting
Hier steht freies Malen im Vordergrund. Mit Pinseln, Schwämmen und kräftigen Farben gestalten Kinder individuelle Kunstwerke – ohne Vorgaben, aber mit viel Unterstützung.

Forschen, entdecken, lernen: Natur und Wissenschaft im Ferienalltag

Chemielabor für Kinder – Stadtteilfilialen Findorff, Gröpelingen, Horn-Lehe und Osterholz
In diesem Workshop wird experimentiert, gemischt und beobachtet. Kinder lernen spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge kennen – altersgerecht, spannend und sicher. Die Veranstaltung findet an mehreren Terminen in verschiedenen Stadtteilen statt.

Herstellen von Nistkästen – Stadtteilfiliale Findorff
Beim Bau von Nistkästen für heimische Vögel verbinden sich praktisches Handwerken und Umweltschutz. Die fertigen Kästen dürfen mitgenommen und im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt werden.

Stark durchs Leben: Selbstbehauptung, Zaubern und soziale Kompetenzen

Mit Zaubern stark werden: Zauberworkshop mit Bodo Becker – Stadtteilfilialen Findorff, Horn-Lehe, Osterholz und Schwachhausen
Zauberpädagoge Bodo Becker zeigt nicht nur verblüffende Tricks, sondern stärkt spielerisch das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden. Der Workshop findet in mehreren Stadtteilen statt – jedes Mal mit viel Spaß. Die Begleitperson kann während des Workshops ganz gemütlich einen Kaffee trinken.

Selbstbehauptungsworkshop – Stadtteilfiliale Horn-Lehe
Kinder lernen in diesem Kurs, klar und selbstsicher aufzutreten, Grenzen zu setzen und Konflikten respektvoll zu begegnen. Ein wertvoller Beitrag zur persönlichen Entwicklung.

Starkes Auftreten statt starker Fäuste – Stadtteilfiliale Findorff
In diesem Training geht es um Körpersprache, Stimme und Ausdruck. Teilnehmende stärken ihr Selbstvertrauen und lernen, in schwierigen Situationen ruhig und bestimmt zu bleiben.

Jugendliche im Fokus: Musik und Erste Hilfe

Hip-Hop-Kurs für Teens – Stadtteilfiliale Gröpelingen
Hier werden Beats produziert, Texte geschrieben und gemeinsam an Auftritten gearbeitet. Der Kurs richtet sich an Jugendliche, die sich kreativ ausdrücken und ausprobieren möchten – mit viel Raum für persönliche Themen.

Jugendliche lernen Erste Hilfe – Stadtteilfiliale Huchting
Was tun im Notfall? In diesem praxisnahen Workshop lernen Jugendliche die Grundlagen der Ersten Hilfe – inklusive Reanimation und stabiler Seitenlage. Wissen, das Sicherheit gibt.

Ferienzeit mit Mehrwert – mitten im Stadtteil

Das Sommerferienprogramm 2025 zeigt, wie vielseitig Bildung und Freizeitgestaltung in den Bremer Stadtteilen sein kann. Die Stadtteilfilialen der Sparkasse Bremen bieten Orte, an denen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren, entfalten und neue Seiten an sich entdecken können – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.

Das komplette Programm mit allen Terminen und Stadtteilzuordnungen ist online auf spot-bremen.de/ferien zu finden. Da das Ferienprogramm laufend ergänzt wird, lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Website. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung vorab erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Autorenbild Alena Mumme

Von Alena Mumme

Ich bin Tagenbaren – meine Eltern und Großeltern sind also wie ich in Bremen geboren und aufgewachsen. Nur spannende Reisen locken mich aus meiner gemütlichen Heimatstadt.

Mehr Artikel von Alena
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content