
Stadtteilfiliale Huchting der Sparkasse Bremen eröffnet – persönlich, digital und offen für alle
Beratung, Begegnung und Gemeinschaft an der Kirchhuchtinger Landstraße
Mitten im Herzen von Huchting hat die Sparkasse Bremen am 25. August 2025 ihre neu gestaltete Stadtteilfiliale eröffnet – ein Ort, der weit mehr ist als nur eine Bank. Auf rund 600 Quadratmetern über zwei Etagen vereint die Filiale moderne Finanzberatung, digitale Services und Raum für nachbarschaftliches Miteinander.
Ein Ort, der verbindet

Offene Räume, viel Tageslicht und ein freundliches Ambiente laden ein: Die neue Stadtteilfiliale an der Kirchhuchtinger Landstraße 213 versteht sich als Treffpunkt für den Stadtteil. Eine großzügige Lounge schafft Platz für Gespräche – beim Klönschnack oder bei einem Kaffee. Helle Beratungskuben bieten Rückzug für vertrauliche Gespräche, und auch ein Familienberatungszimmer mit Spielecke für Kinder ist Teil des Konzepts. Im Service-Bereich gibt es persönliche Unterstützung und Beratung bei allen Fragen rund um den Zahlungsverkehr, Online-Banking und mehr.
Im Obergeschoss befindet sich die Teamwelt mit Beratungsräumen, Arbeitsplätzen für Videoberatung und Aufenthaltsbereichen für die Mitarbeitenden. Ergänzt wird das Angebot durch einen separaten SB-Bereich – rund um die Uhr zugänglich für alle, die Bargeld abheben, Kontoauszüge drucken oder Überweisungen tätigen möchten.
Digitaler Fortschritt trifft persönliche Nähe
Auch wenn der Großteil der Bankgeschäfte inzwischen digital abgewickelt wird und die Sparkasse Bremen dafür ein hochmodernes Angebot mit den höchsten Sicherheitsstandards hat, bleibt der persönliche Kontakt unverzichtbar. „Nur digital reicht nicht aus, weil es viele Menschen gibt, die andere Bedürfnisse haben – und auch diese Menschen liegen uns sehr am Herzen“, betont Sonja Kastin, verantwortlich für den Privatkundenbereich. „Deshalb können sich unsere Kundinnen und Kunden in jeder Lebenslage auf die Expertise von 20 Mitarbeitenden vor Ort verlassen.“ Diese helfen nicht nur dabei, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und Entscheidungen zu treffen, sondern stehen Interessierten auch bei Themen wie Baufinanzierung, Versicherung oder beim Vergleich von Strom- und Gasanbietern zur Seite.
Gemeinschaftsräume für den Stadtteil

Besonders ist das Engagement über den Bankalltag hinaus. Die Stadtteilfiliale Huchting bietet – wie alle Stadtteilfilialen in Bremen – Platz für Veranstaltungen, Ausstellungen, Start-up-Pitches oder Vereinsversammlungen. „Hier gibt es Raum für den Pop-up-Store, der sein Angebot vorstellen möchte, oder für die Konzeptvorstellung des Start-ups von gegenüber bis hin zur Mitgliederversammlung des alteingesessenen Vereins“, sagt Sabine Hinne aus dem Team Huchting.
Die Gestaltung spiegelt die Vielfalt des Stadtteils wider – Wandmotive zeigen Szenen aus dem Quartier. So wird die Filiale zum lebendigen Teil des Viertels.
Mehr als nur Finanzberatung
Die Eröffnung in Huchting ist Teil eines umfassenden Stadtteilkonzepts: Insgesamt plant die Sparkasse Bremen 15 solcher Filialen in verschiedenen Stadtteilen. Acht davon sind bereits in Betrieb – etwa in Blumenthal, Horn-Lehe oder Gröpelingen. Huchting ist nun die neunte im Netzwerk.
Allein im ersten Halbjahr 2025 fanden rund 200 Veranstaltungen in den Stadtteilfilialen statt – von Informationsabenden über energetisches Sanieren bis zur digitalen Sicherheit. Damit unterstreicht die Sparkasse Bremen ihr Selbstverständnis als Partnerin im Stadtteil und als Unterstützerin des Gemeinwohls.
Nachhaltig gebaut und energieeffizient
Auch beim Umbau setzte die Sparkasse auf Zukunftsfähigkeit. Der markante Bestandsbau an der Kirchhuchtinger Landstraße wurde energetisch saniert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Materialien wie Trockenbau, Estrich und Farbe wurden nachhaltig und hochwertig eingesetzt – sichtbar und spürbar in jedem Detail. Wer sich die neue Stadtteilfiliale Huchting ansehen möchte, den heißt das Team herzlich willkommen!