
Lesung in der Stadtteilfiliale Neustadt
Mina Bäuerlein liest „Die Rückwärtspilgerin“ – ein Abend voller Mut und Inspiration

Wie fühlt es sich an, alles hinter sich zu lassen – Job, Wohnung, Besitz – und sich zu Fuß auf eine Reise ohne festes Ziel zu begeben? Die Autorin Mina Bäuerlein hat diesen radikalen Schritt gewagt. In ihrem Buch „Die Rückwärtspilgerin – oder Von einer, die auszog, das Leben zu küssen“ erzählt sie von ihrem ganz persönlichen Weg und stellt sich am 16. Oktober 2025 in der Stadtteilfiliale Neustadt der Sparkasse Bremen mit einer Lesung den Fragen des Lebens, des Sterbens – und allem dazwischen.
Drei Monate, ein Rucksack und großes Vertrauen ins Leben
In einer Zeit voller Umbrüche beschloss Mina Bäuerlein, ihrer inneren Stimme zu folgen: Sie kündigte ihre Stelle, löste ihre Wohnung auf und machte sich im Alter von 47 Jahren zu Fuß von München aus auf den Weg zur Ostsee. Ohne vorgeplante Route, ohne Unterkunft – aber mit offenem Herzen. Ihre Wanderung wurde zu einem intensiven Lebensabschnitt, der die Autorin mit Begegnungen, Erkenntnissen und Fragen konfrontierte, die weit über die alltäglichen Themen hinausreichen.
Mit viel Feingefühl schildert sie in ihrem Buch die Erfahrungen dieser Reise. Es ist ein Lebensbericht, der Mut macht, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, loszulassen und neue Wege zu beschreiten – auch dann, wenn sie rückwärts zu verlaufen scheinen.

Zwischen Seelenpflege und Sterbebegleitung
Mina Bäuerlein bringt eine beeindruckende Lebensgeschichte und vielseitige Erfahrungen mit. Nach einem Magisterstudium der Komparatistik und Stationen in der Kinder- und Jugendpädagogik führte sie ihr Weg zur Trauer- und Sterbebegleitung. In der Ausbildung zur Sterbeamme vertiefte sie ihr Verständnis für den bewussten Umgang mit dem Lebensende.
Ihre Arbeit für den Verein Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V., im Hospiz oder bei Bestattungen zeigt: Mina kennt nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis im Umgang mit den großen Fragen des Daseins. Ihre Projekte wie das „Biografische Kochen“ oder die „Seelenpflegetage“ für Angehörige psychisch erkrankter Menschen verbinden Kreativität mit Tiefgang.
Ein Abend mit Tiefe und Leichtigkeit
Die Lesung in der Stadtteilfiliale Neustadt ist Teil ihrer neuen Lesereise, die Mina Bäuerlein im Juni 2025 begonnen hat – dieses Mal nicht zu Fuß, sondern mit einem Fahrrad-Caravan, erneut entlang ihrer ursprünglichen Route. Auch dabei bleibt sie ihrer Philosophie treu: dem Leben mit offenen Sinnen begegnen und bewusst im Moment sein. Das Team der Sparkasse Bremen freut sich schon sehr auf die Veranstaltung. „Es sind die großen und kleinen Geschichten, die Menschen verbinden. Die Stadtteilfiliale ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen und sich austauschen. Wir freuen uns schon sehr auf die Lesung“, betont Meik Rettke, Communitymanager der Stadtteilfiliale Neustadt.
Autorinnenlesung „Die Rückwärtspilgerin“: Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18.30 Uhr in der Stadtteilfiliale Neustadt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur Veranstaltung gibt es auf der Website der Sparkasse Bremen. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten.