Meine Favoriten

Das Gemälde von Birgut Heimburg zeigt ein Polarlicht über Bremen.
Birgit Heimburg

Wenn Farben am Nachthimmel tanzen – Ausstellung von Birgit Heimburg

Die Bremer Künstlerin zeigt Gemälde von Polarlichtern in der Sparkassenfiliale Schwachhausen

Bevor im Oktober 2024 tatsächlich Polarlichter über Bremen gesichtet wurden, hatte Birgit Heimburg sie längst auf die Leinwand gebracht. Das farbige Naturschauspiel faszinierte die Bremer Künstlerin schon lange, wie sie erzählt: „Der Himmel gerät in Bewegung, die Farben tanzen wie von unsichtbaren Kräften gelenkt.“ Was sie auf der Leinwand festhielt, wirkt wie ein flüchtiger Moment zwischen Traum und Natur – gemalt mit Pastellkreiden, die sich ideal für die weichen, leuchtenden Übergänge eignen.

Das Foto zeigt die Bremer Künstlerin Birgit Heimburg, die lächelnd an einer Figur aus Pappmache arbeitet.
Birgit Heimburg arbeitet auch an Plastiken und Skulpturen. Claudia Höhl

Aus einer Szene in einem Spielfilm entstand die Idee zur Serie: „Da fuhr jemand durch die dunkle Winterlandschaft Norwegens, und plötzlich tauchten am Himmel Polarlichter auf – das war surreal, magisch. Ich wusste sofort: Dieses Phänomen muss ich malen.“

Eine Ausstellung wie ein Herbstleuchten

Mit ihrer Ausstellung „Polarlichter und andere Farbexplosionen“ lädt Birgit Heimburg vom 7. bis 30. Oktober 2025 in die Stadtteilfiliale Schwachhausen der Sparkasse Bremen ein. Die Ausstellung vereint Malerei und Druckgrafik – mit Motiven, die zwischen abstrahiertem Himmelstanz und intensiver Farbkomposition pendeln.

Die Vernissage am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 18.30 Uhr bildet den Auftakt. Neben einführenden Worten und einer stimmungsvollen Fotopräsentation tritt auch der Chor Singfonikas auf. Die Künstlerin ist selbst Teil des Chors. „Wir treffen uns eigentlich nur just for fun und treten so gut wie nie auf“, sagt sie schmunzelnd. „Aber einige unserer Lieder passen wunderbar zur Atmosphäre Skandinaviens.“

Vom Lehrberuf zur Kunst mit voller Kraft

Kunst und Kreativität begleiteten Birgit Heimburg schon ihr ganzes Leben. Als junge Frau spielte sie mit dem Gedanken, Kunst zu studieren, entschied sich jedoch für ein Lehramtsstudium – auch aus praktischen Gründen. Im Schuldienst arbeitete sie später unter anderem als Kunstlehrerin und nutzte dabei die Möglichkeit, ihre kreative Seite auszuleben.

Mit dem Eintritt in den Ruhestand begann ein neuer Lebensabschnitt: „Ich habe das weiterbildende Zertifikatsstudium ,Gestaltende Kunst‘ an der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste gemacht – das war eine großartige Chance, mich noch einmal ganz neu zu entfalten.“ Seitdem arbeitet sie in verschiedenen Techniken, darunter Malerei, plastisches Arbeiten, Skulpturen und Druckgrafik. Sie gehört zur Ateliergemeinschaft Fehrfeld im Handwerkerhof im Bremer Viertel.

Polarlichter mit Farbverlauf von Gelb, Grün und Blau.
Birgit Heimburg nutzt Pastellkreiden, um die Nordlichter auf Papier zu bannen. Birgit Heimburg

Kunst als Teil der Gemeinschaft

Auch wenn „Polarlichter und andere Farbexplosionen“ erst Heimburgs zweite Einzelausstellung ist, ist sie in der Bremer Kunstszene gut vernetzt. Ihre Arbeiten waren bereits in zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen zu sehen.

Zusätzlich zu ihrer eigenen künstlerischen Arbeit engagiert sich Birgit Heimburg etwa im Pro Kunst Kollektiv Bremen, einem Zusammenschluss von sechs Künstlerinnen, die Kunst auch als gesellschaftliches Ausdrucksmittel verstehen. „Wir begreifen Kunst als notwendigen Teil des demokratischen Diskurses. Deshalb entwickeln wir auch gemeinschaftliche Projekte – wie aktuell eine Ausstellung für 2026 zum Thema Einsamkeit und Verbundenheit in der Kulturkirche Bremen.“

Magie aus Kreide – zwischen Wissenschaft und Sehnsucht

Das Phänomen der Polarlichter lässt sich wissenschaftlich erklären – aber genau das reicht für Heimburg nicht aus. „Trotz aller Fakten bleibt es ein magisches Ereignis“, sagt sie. Ihre Bilder wollen diese Magie einfangen – mit einem Gespür für die emotionale Kraft von Farbe und Licht.

Eine Besucherin ihres Ateliers brachte es auf den Punkt: Sie hatte auf einer Skandinavienreise vergeblich auf Nordlichter gewartet. Als sie vor einem der Bilder stand, wurde sie plötzlich still. „Sie sagte, dieses Bild sei das Polarlicht, das sie sich auf ihrer Reise erhofft hatte“, erinnert sich Heimburg. „Das war ein berührender Moment.“

Ausstellung „Polarlichter und andere Farbexplosionen“ von Birgit Heimburg

Die Ausstellung wird vom 7. bis 30. Oktober 2025 in die Stadtteilfiliale Schwachhausen der Sparkasse Bremen gezeigt.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 18.30 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten, da die Platzzahl begrenzt ist. Der Besuch ist kostenfrei.

Weitere Informationen zur Bremer Künstlerin Birgit Heimburg hält die Website www.heimburg-art.de bereit.

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Kunst in Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Kunst in Bremen“

Autorenbild Kristina Bumb

Von Kristina Bumb

Für die Leserinnen und Leser außergewöhnliche Orte erkunden und interessante Menschen kennenlernen – das macht den Beruf der rasenden Reporterin so spannend.

Mehr Artikel von Kristina
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content