Meine Favoriten

Weserpark – Außenansicht
Weserpark

Weserpark: Shoppen und Genießen in Osterholz

Das Einkaufszentrum feiert 2025 seinen 35. Geburtstag

Wenn die Sonne die Welt in neuem Glanz erstrahlen lässt und es überall nach Frühling duftet, ist es Zeit für ein neues Outfit. Neue Farben, neue Looks, mal etwas Neues ausprobieren oder das langersehnte Kleidungsstück kaufen – all das können Shoppingbegeisterte in 170 Shops im Weserpark.

Happy Birthday, Einkaufszentrum Weserpark!

Weserpark
Wer Lust auf Shopping hat, findet im Weserpark eine große Auswahl an Shopping-Möglichkeiten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, das gastronomische Angebot ist vielfältig. Bei schönem Wetter lässt es sich gut unter freiem Himmel sitzen, im Winter lädt die Food Lounge zum Verweilen ein. Weserpark

35 Jahre gibt es den Weserpark in Bremen Osterholz in diesem Jahr. Das muss ordentlich gefeiert werden. Das Center plant vom 15. bis 17. Mai 2025 ein buntes Festprogramm für große und kleine Besucherinnen und Besucher. „Wir schaffen den Rahmen, aber bei der Ausgestaltung sitzen auch unsere Mieter und Mieterinnen mit im sprichwörtlichen ‚Party-Boot‘. Zusammen wollen wir nicht nur den Weserpark feiern, sondern vor allem auch unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen, denn auf sie kommt es an“, sagt Center-Manager Stefan Dorster lächelnd. Wer sich von Akrobatik, Zauberei, Musik und vielem mehr verzaubern lassen möchte, sollte an diesen drei Tagen im Weserpark vorbeischauen. „Auch die Jüngsten werden auf ihre Kosten kommen“, verrät Stefan Dorster. Außerdem dürfen sich Hobby-Bäcker und -Bäckerinnen sowie Naschkatzen schon jetzt auf den Wettbewerb um die schönste Torte freuen.

Leckeres zur Stärkung für den Einkaufsbummel

Neben Mode, Accessoires, Schuhen, Düften und Dingen des täglichen Bedarfs bietet der Weserpark auch ein breites Spektrum an kulinarischen Erlebnissen. Ob Kaffee, Eis, Snacks, Smoothies, Tapas, Burger, Steaks oder Vegetarisches, drinnen oder unter freiem Himmel – in der Food Lounge und den umliegenden Restaurants ist für jeden Geschmack, jeden Anlass und jede Jahreszeit etwas dabei. „Es gibt viele Orte, die zu Lieblingsplätzen im Weserpark werden können“, sagt der Center-Manager. „Die Food-Lounge ist einfach gemütlich, denn hier kann man sich verwöhnen lassen und mit Freunden oder der Familie eine schöne und kulinarisch erlebnisreiche Zeit verbringen.“

Viele Highlights im Laufe des Jahres

Weserpark – Modenschau
Bei der diesjährigen Modenschau Anfang März wurde die Frühjahrs- und Sommermode präsentiert. Weserpark

Im Weserpark bekommen die Besucherinnen und Besucher mehr als pure Shopping-Erlebnisse. Mit dem Gaming-Event, dem Darts-Cup, dem Ninja-Parcours sowie den verkaufsoffenen Sonntagen und den zweimal pro Jahr veranstalteten Modenschauen gibt es einige Center-Highlights im Laufe des Jahres. „Bei unseren Modenschauen präsentieren wir beispielsweise nicht nur neue Looks. Darüber hinaus überraschen unsere Models die Zuschauerinnen und Zuschauer auch mal mit einer Break-Dance- oder anderen Tanzeinlage“, so Stefan Dorster. Die verkaufsoffenen Sonntage, bei denen sich Gewerbetreibende des Stadtteils mit Ständen professionell darstellen können, organisiert der Weserpark in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktiv Osterholz. Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet am 4. Mai 2025 statt.

Von Kunst und Naturschutz

„Wir übernehmen nicht nur Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für die Umwelt und unseren Planeten – und zwar ganz konkret mit dem Erhalt der Wümmewiesen“, erklärt der Center-Manager weiter. Die Wümmewiesen liegen nicht weit entfernt vom Weserpark. Dabei handelt es sich um eine besonders artenreiche Auenlandschaft, die das Zuhause unzähliger Tier- und Pflanzenarten und ein großer CO₂-Speicher ist.

Was die Menschen in Bremen und im Stadtteil Osterholz bewegt, ist auf der Wall of Weserpark zu sehen. Das Künstlerduo Thomas Beck und Thomas Gerlach setzen Motive um, die die Kundinnen und Kunden des Weserparks beschäftigen. „Über die Themen stimmen wir auf unseren Social-Media-Kanälen ab“, erklärt Stefan Dorster. So wird die Wand Wabe für Wabe im Laufe der Zeit bunter.

Autorin: Daniela Conrady

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Weserparks.

Weserpark – Darts-Cup
Die Pfeile flogen tief beim Darts-Cup im Januar 2025.
Weserpark – Ninja Parcours
Um Fitness, Koordination und Ausdauer ging es beim Ninja Parcours.
Weserpark – Ninja Parcours
Bei dem Event haben sich Sportlerinnen und Sportler der Herausforderung eines anspruchsvollen Parcours gestellt.

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenspecials „Einkaufszentrum Bremen“. Sind Sie interessiert an mehr Artikeln dieser Art? Schauen Sie sich unsere Sammlung von Beiträgen rund ums Thema an.

zum Themenspecial „Einkaufszentrum Bremen“

Von adn_admin

Mehr Artikel von
Zu den Filial-Events

Nutz doch die SPOT App!