Mitte Märkte

Blaues Licht verbreitet eine magische Atmosphäre und lässt die Schiffe am Kai glitzern. Wer tief einatmet entdeckt schnell den in der Luft liegenden Duft nach geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot. Zünftig geht es im Dorf der Fogelvreien zu, wo man sich ins Mittelalter versetzt fühlt: Das Hämmern des Schmieds ist schon aus der Ferne hörbar und Vertreterinnen und Vertreter aus anderen Zünften wie Töpfer, Filzer, Drechsler und Schreiber gehen ihrer Arbeit nach. In den Tavernen können die Gäste Met, Fruchtwein oder sogar Liebestrank kosten und dem Gesang des Spielmanns lauschen, während die Planken der historischen Schiffe leise am Ufer knarren. Handwerker bei der Arbeit, lamentierende Marketenderinnen, Gaukler und Spielleute. So mag es damals zugegangen sein, als die Koggen mit ihrer kostbaren Fracht aus fernen Ländern zum Umschlagplatz in die Hansestadt kamen.