Gröpelingen Konzerte
Regine Mudrich – Strich und Ton
Kompositionen für Violine zu den Kunstwerken von Käthe Kollwitz
- 20:00 Uhr
- Torhaus Nord
Als Grafikerin, Malerin und Bildhauerin ist Käthe Kollwitz eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen und eine der herausragenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ihr umfangreiches Schaffen drückt die Liebe zum Menschen und die Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Frieden aus. Kollwitz‘ expressionistisches Werk spricht, redet, schreit, wimmert, weint, wütet, singt, tobt, jauchzt, wenn man es betrachtet. Die Künstlerin verleiht jedem ihrer Werke eine unüberhörbare Stimme, der man sich in ihrer Werksprache nicht entziehen kann. Trotzdem bleibt das Schaffen in erster Linie ein mit dem Auge Wahrzunehmendes.
Das Soloviolinprojekt von Regina Mudrich schlägt eine Brücke zwischen Sehen und Hören, es folgt der Linie in Kollwitz‘ Werk und verwandelt es in Ton, den dargestellten Lautäußerungen Kollwitz eine Stimme gebend. Das optische Schaffen von Käthe Kollwitz’ wird also hörbar gemacht – es erreicht eine Transformation vom Sehen ins Hören und von dort aus wieder zu neuem Sehen.
und auf "Zum Homebildschirm hinzufügen" klicken.