Meine Favoriten

Nov.
14
14. Nov.

Horn-Lehe Verschiedenes

Podcast-Festival

wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der Bühne


Podcast-Festival
Foto: Universum Bremen

Am 14. und 15. November veranstaltet das Science Center erstmals ein Podcast-Festival in der Hansestadt und holt acht wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Wissen, das sonst nur zu hören ist, wird somit live auf der Bühne erlebbar.
Den Auftakt macht am Freitagnachmittag auf der Familienbühne um 15 Uhr der Universum-eigene Podcast „Wunder dich schlau“, in dem Ausstellungsleiter Tobias Wolff und Bildungsleiterin Christine Schorr im Gespräch mit Peer Gahmert regelmäßig neugierigen Kinder-Fragen auf den Grund gehen. Mit weiteren grundlegenden Fragen des Alltags beschäftigt sich anschließend um 17 Uhr auch der Kinderpodcast „Ole schaut hin“. Das Programm auf der Abendbühne startet um 19 Uhr mit dem Geschichtspodcast „Was bisher geschah“. Einen Blick zurück wirft um 21 Uhr ebenfalls der True-Crime-Podcast „Verbrechen der Vergangenheit“ von „Geo Epoche“.
Der Samstag startet um 15 Uhr auf der Familienbühne mit dem Podcast „Klugschnabeln – Fakten finden, Fakes entlarven“. Besonders interaktiv wird es um 17 Uhr beim Kinder-Podcast-Quiz von „Weißt du’s schon?“ Herr Jan rundet das Nachmittagsprogramm mit seiner selbstbezeichneten „elternativen Kindiemukke“ musikalisch ab. Für das erwachsenere Publikum geht es um 19 Uhr auf der Abendbühne weiter mit dem Podcast „Cosmic Latte“ über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder des Universums. Den Abschluss des zweitägigen Festivals bildet um 21 Uhr der Auftritt des Klimapodcasts „Jetzt mal ganz in Ruhe“. Johannes Kückens, Michael Büker und Jens Schröder gehen dabei ruhig, sachlich und für alle verständlich den Geheimnissen des Klimas und der Energiewende auf den Grund.

Universum Science Center

Wiener Str. 1a • 28359 Bremen
T: 04 21 / 3 34 60
www.universum-bremen.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content