Neustadt Konzerte
Mir sollten sämtliche Wunder begegnen
Hommage in Liedern und Texten zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef mit Anna Haentjens und Sven Selle
- 17:00 Uhr
- Falstaff im Theater am Leibnizplatz

Ella Fitzgerald bezeichnete sie als „beste Sängerin ohne Stimme“ und nach dem Zweiten Weltkrieg galt die Schauspielerin, Sängerin und Texterin als erster Star in Deutschland. Mit ihrer nur wenige Sekunden dauernden Nacktszene in dem 1950 gedrehten Film „Die Sünderin“ sorgte sie für einen der größten Skandale im prüden deutschen Nachkriegskino. Die internationale Karriere der Knef begann 1955 am Broadway, wo sie als Hauptdarstellerin in Cole Porters Musical „Silk Stockings“ Triumphe feiern konnte.
1962 spielte Hildegard Knef in dem Staudte-Film „Dreigroschenoper“ die „Spelunken-Jenny“ – neben Curd Jürgens als Macheath und Gerd Fröbe als Peachum. Auch als Buchautorin machte sich Hildegard Knef einen Namen. Ihr 1970 veröffentlichter autobiografischer Roman „Der geschenkte Gaul“ eroberte den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste. Mit ihren vor allem selbstgetexteten Chansons sang sie sich in die Herzen ihres Publikums. Von Sven Selle am Klavier begleitet, präsentiert Anna Haentjens eine Auswahl an Liedern und Chansons von Hildegard Knef und gibt mit biografischen Anmerkungen Einblicke in das von Höhen und Tiefen bestimmte Leben dieser vielseitigen Künstlerin.
Falstaff im Theater am Leibnizplatz
Schulstr. 26 • 28199 BremenT: 04 21 / 50 02 26