Meine Favoriten

Nov.
9
9. Nov.

Woltmershausen Konzerte

Kammermusik am Sonntagmorgen: Fidis Quartett – Gedenken

Werke von Schubert, Krása und Beethoven


Kammermusik am Sonntagmorgen: Fidis Quartett – Gedenken
Foto: Caspar Sessler

Franz Schuberts Quartettsatz erinnert an die unerfüllten Hoffnungen seines kurzen Lebens und lässt in seiner expressiven Klangsprache eine Welt vergangener Wünsche und Verluste aufscheinen. Hans Krásas Thema mit Variationen, kurz vor seiner Deportation entstanden und später im Konzentrationslager Theresienstadt aufgeführt, ist weit mehr als Musik: Es ist ein bewegendes Zeugnis des Erinnerns und Überlebens. Mit jeder Variation tritt das Gedenken an jene hervor, für die Kunst Trost und Ausdruck angesichts der Barbarei wurde.
In Beethovens Streichquartett op. 127 verbinden sich persönliche Erfahrung und universelle Hoffnung. Seine späten Quartette sind Innehalten, Reflexion und musikalisches Erinnern an die Menschlichkeit, die selbst in dunklen Zeiten Bestand hat. So verneigen sich diese Werke vor der Vergangenheit, geben dem Gedenken heute eine Stimme – und schlagen mit dem Entstehungsjahr des Es-Dur-Quartetts 1825 zugleich eine Brücke zum 200. Geburtstag der Bremer Philharmoniker.

Bremer Philharmoniker im Tabakquartier

Halle 1 • Am Tabakquartier 10
T: 04 21 / 62 67 30


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content