Meine Favoriten

Okt.
10
10. Okt.

Mitte Literatur/Lesungen

Helene Munson – Die Feldafing Jungs. „Ein Bremer kehrt zurück“

Autorinnenlesung


Helene Munson – Die Feldafing Jungs. „Ein Bremer kehrt zurück“
Foto: Jcomp/Freepik

Hans Dunker hat nur als Kind in Bremen gelebt. Er ist ein ganzes Leben lang als deutscher Diplomat durch die Welt gezogen, zwischen Rio de Janeiro, New York und Bonn, aber hat allen, die gefragt haben, erklärt, dass er ein Hanseat aus Bremen sei. Seine Eltern kamen aus Bremen. Sein Großvater väterlicherseits war ab 1914 Rektor der St. Stephanie-Schule. Dort verbrachte Hans im Haus des Rektors, das 1944 völlig zerbombt wurde, die meiste Zeit, wenn er aus den Schulferien von Feldafing nach Hause kam.
Als Erwachsener, durch seine Arbeit an Bonn gebunden, machte er auf dem Weg zum Nordseeurlaub immer in Bremen Halt und zeigte seinen Kindern die Orte seiner Jugend, das Überseemuseum, den Schnoor, den Bürgerpark, den Ratskeller, wo es immer Labskaus gab, und das Familiengrab auf dem Osterholzer Friedhof. Am wichtigsten aber war es ihm, ihnen die Tafel am Turm der St.-Stephani-Kirche zu zeigen, auf der der Name seines Großvaters August Dunker als Bauherr der Kirchenrestaurierung von 1931 eingemeißelt war. Viele Jahre lang war sie nicht zu sehen, weil die Kirche von Efeu überwachsen war.

Kulturkirche St. Stephani

Stephanikirchhof 8 • 28195 Bremen
T: 04 21 / 3 03 22 94
www.kulturkirche-bremen.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content