Meine Favoriten

Jan.
15
15. Jan.

Findorff Ausstellungen

Drahtskulpturen von Carmine Leta

Vernissage zur Ausstellung "Rahmen der Unendlichkeit"


Künstler Carmine Leta
Foto: Carmine Leta

Die Drahtskulpturen von Carmine Leta verkörpern das Paradox zeitgenössischer Kunst: Erschaffen durch Subtraktion. In seiner industriellen Nacktheit und reinen Linearität ist der Draht das ideale Material, um leere Formen zu schaffen, die darauf warten, vom Blick und der Bewegung des Betrachters gefüllt zu werden.

Wie im Dialog zwischen Apollinaire und Picasso über die Notwendigkeit, eine Skulptur „aus dem Nichts“ zu schaffen, verkörpern diese Werke die Suche nach neuen Ausdrucksformen durch die Umkehrung des Verhältnisses zwischen Fülle und Leere. Der Künstler fügt keine Materie hinzu, sondern schafft Rahmen, die Bereiche der Leere abgrenzen und dazu zwingen, sich mit der Abwesenheit als generativer Präsenz auseinanderzusetzen. Erst dann wird durch die Bewegung die perzeptuelle Vervollständigung aktiviert. Der Betrachter, die Werke von verschiedenen Seiten betrachten kann, füllt progressiv die leeren Volumina. Jeder Blickwinkel offenbart eine andere Form. Die Leere wird zu einer durch menschliche Präsenz formbaren Materie.

Carmine Leta schloss 2004 sein Studium an der Universität Turin (DAMS) ab mit einer Abschlussarbeit über „das Konzept des Nichts in den Werken von Munch und Strindberg zwischen 1890 und 1905″, betreut von Prof. Franca Varallo. Er bildete sich bei Mauro Biffaro und Emanuela De Cecco an der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo in Turin sowie am Italienischen Kulturinstitut in Stockholm weiter. Heute arbeitet er als unabhängiger Bildhauer und Künstler und konzentriert sich auf die Skulptur in Draht, einem Material, das er seiner Schwere, Statik und seines Volumens entledigt – transparente, kinetische Strukturen, die den Raum zwischen Betrachter und Unendlichem sichtbar machen.

Kommen Sie zu unserer Vernissage der Ausstellung „Rahmen der Unendlichkeit“ und lernen Sie den sympathischen Künstler, der in Findorff lebt und arbeitet, kennen.

Das Team der Stadtteilfiliale Findorff freut sich auf Ihren Besuch – melden Sie sich gleich an!

Bitte kostenlos anmelden

Noch 30 freie Plätze


Stadtteilfiliale Findorff
stadtteilfiliale.findorff@sparkasse-bremen.de



zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!

Skip to content