Mitte Konzerte
Alexander Kranich Kollektiv
Tribute to Coco Schumann & the Ghetto Swingers, Jazz
- 20:00 Uhr
- Lila Eule

„Ich bin ein Musiker, der im KZ war. Kein KZ-Insasse, der Musik macht“ hat Coco Schumann stets betont. Während des Nationalsozialismus galt Jazz als „entartete Musik“, er spielte ihn trotzdem. Im März 1943 wird Coco Schumann denunziert und in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Er tritt der dort gegründeten Jazzband „Ghetto Swingers“ bei. Die Musik schützt Coco zunächst vor der Deportation in ein Vernichtungslager. 1944 kam er nach Auschwitz und machte auch dort weiter Musik. Er überlebte die Höllen des KZ und wurde nach dem Krieg der erste deutsche E-Gitarrist, machte mit Helmut Zacharias die ersten deutschen „Modern Jazz“-Aufnahmen und musizierte in einem Film von Heinz Erhardt. Alexander Kranich erzählt die Geschichte dieses Ausnahme-Gitarristen und wird bei dem Konzert die originale Gitarre Schumanns aus den 40er-Jahren spielen.