Meine Favoriten

Der Stadtteil ist nicht nur Studentenviertel und das „Silicon Valley Bremens", hier gibt es auch viel Grün.

Besonders prägend für den Stadtteil ist die hochoffiziell „exzellente“ Universität, in der während des Semesters täglich immerhin gut 23.000 Menschen zu tun haben. Rund 100 Studiengänge bietet die Bremer Uni an, und sie braucht kaum einen nationalen oder gar internationalen Vergleich zu scheuen.

In direkter Nähe des Universitätsgeländes befindet sich der Technologiepark. Hier sind zahlreiche renommierte Firmen und Forschungseinrichtungen ansässig, beispielsweise das Raumfahrtunternehmen OHB, das Marum, zwei Frauenhofer-Institute und ein Max-Planck-Institut. Als weithin sichtbares „Wahrzeichen“ fungiert der 146 Meter hohe Fallturm. In diesem führen Wissenschaftler aus aller Welt Experimente in völliger Schwerelosigkeit durch. Hier kann man sogar heiraten, wenn die ganz normale (Erd-)Anziehungskraft ihre Wirkung voll entfaltet hat.

Ein weiterer Publikumsmagnet in Horn-Lehe ist das Universum Science-Center, das mit seiner Walform schon von außen ein echter Hingucker ist. Im Inneren gibt es diverse interaktive Ausstellungen zu naturwissenschaftlichen Themen, bei denen Wissen höchst lebendig und anschaulich vermittelt wird.

Breites Sportangebot

Die grüne Seite von Horn-Lehe wird unter anderem von der Horner Linde repräsentiert. Sie steht vor der Kirche Zum Heiligen Kreuz, ist über 800 Jahre alt und damit der älteste Baum Bremens. Ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Pflanzenliebhaber ist auch der 1933 angelegte Rhododendronpark, der an die markante Marcusallee mit ihren prächtigen Villen angrenzt. Hier gedeihen rund 600 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten und verwandeln den Park zwischen April und Juni in ein einmaliges Blütenmeer. Wer hingegen eher einen weiten Blick schätzt, ist im Hollerland, einer 293 Hektar großen Wiesenlandschaft, bestens aufgehoben.

Was dem Stadtteil (vermeintlich) an Kneipen fehlt, gleicht dieser mit Sportangeboten aus. Hier kann man sich beispielsweise beim Traditionsverein TV Eiche Horn austoben, sich beim Hochschulsport einschreiben oder die künstlichen Berge der 2015 neu erbauten Kletteranlage des Deutschen Alpenvereins erklimmen.

Vom Check-up über ein Medikamentenrezept bis zur Packung Heftpflaster: Für einen gesunden Stadtteil sorgen die über 450 Ärzte und rund fünf Apotheken, die in Horn-Lehe ansässig sind.

Horn-Lehe ist mit einem jährlichen Durchschnittseinkommen von über 108.000 Euro pro Haushalt übrigens der reichste Bremer Ortsteil. Da trifft es sich gut, dass das mehrfach ausgezeichnete Edel-Kaufhaus Lestra mitten im Stadtteil liegt und nicht nur Studentenfutter führt, sondern auch eine große Auswahl an Champagner. Wir sagen denn mal Prost!

So geht Girokonto heute!

Von der Hausbank zum Finanzvermittler

Veranstaltungen in Bremen-Horn-Lehe Alle anzeigen

5 Gründe für Bremen - Horn-Lehe

  • „Exzellente" Universität
  • Die Uni-Mensa gehört zu den besten Deutschlands
  • Studentenviertel
  • Gutes Sportangebot
  • Rhododendronpark

Infrastruktur im Stadtteil

  • Spielplatz Fultonstraße

    Fultonstraße 24, 28357 Bremen

  • Spielplatz Hollergrund

    Im Hollergrund , 28357 Bremen

  • Spielplatz Ostwaldstraße

    Ostwaldstraße , 28357 Bremen

  • Spielplatz Lilienthaler Heerstraße

    Lilienthaler Heerstraße 318a, 28357 Bremen

  • Spielplatz Langenkampsee

    Isegrimweg , 28357 Bremen

  • Spielplatz Rhododendron-Park

    Rhododendron-Park , 28359 Bremen

  • Spielplatz | Wasserspielplatz Botanischer Garten Bremen

    Deliusweg 40, 28359 Bremen

  • Spielplatz Sportverein TV Eiche Horn Fritzewiese

    Berckstraße 89, 28359 Bremen

  • Spielplatz Riekestraße

    Riekestraße , 28359 Bremen

  • Ballplatz Bolzwiese Gartenallee

    Gartenallee , 28359 Bremen

  • Spielplatz Achterdiek

    Achterdiek , 28359 Bremen

  • Spielplatz Riemstraße

    Riemstraße , 28359 Bremen

  • Spielplatz Carl-Friedrich-Gauß-Straße

    Carl-Friedrich-Gauß-Straße , 28357 Bremen

  • Spielplatz Konsul-Cassel-Straße

    Konsul-Cassel-Straße , 28357 Bremen

  • Spielplatz im Grünzug Leher Feld

    Im Leher Felde , 28357 Bremen

  • Spielplatz Reddersenstraße

    Reddersenstraße 80, 28359 Bremen

  • Abenteuerspielplatz am Universum

    Wiener Straße 2, 28359 Bremen

  • Ballplatz Weyerbergstraße

    Weyerbergstraße 24, 28359 Bremen

  • Spielplatz Kuhlweinstraße

    Kuhlweinstraße , 28359 Bremen

  • Spielplatz Millstätter Straße

    Millstätter Straße 15, 28359 Bremen

  • Spielplatz Floraweg

    Floraweg , 28359 Bremen

  • Spielplatz Allmerspark

    Deliusweg , 28359 Bremen

  • Spielplatz Stadtwald

    Wetterungsweg 4, 28359 Bremen

  • Wasserspielplatz Kita der Ev. Gemeinde Horn

    Luisental 27, 28359 Bremen

  • Spielplatz Kindertagesstätte St. Georg

    Ledaweg 2, 28359 Bremen

  • Spielplatz Vorkampsweg

    Vorkampsweg , 28359 Bremen

Fehlt Ihr Unternehmen oder gibt es ein Angebot vielleicht gar nicht mehr? Helfen Sie uns Bremen-Horn-Lehe aktuell zu halten und senden Sie uns Ihren Aktualisierungsvorschlag.

Nutz doch die SPOT App!